Imprint Contact
Flagge Zanzibar ab 2005 Flagge Zanzibar - 1965-2005 Flagge Zanzibar 1964 Flagge Zanzibar 1964 Flagge Pemba 1964 Flagge Zanzibar - 1963-1964 Flagge Zanzibar - 1896-1963
JAMBO ZANZIBAR

Ein Fotoalbum - Teil 1

Jambo Zanzibar Mit diesem Beitrag werden einige Regionen der vor der Ostküste Tanzanias liegenden Insel Unguja dokumentiert. Die Aufnahmen und Begebenheiten stammen aus dem Zeitraum vom 04.-17.06.2014. Eine Fotodokumentation mit weiterführenden Anmerkungen und Hinweisen für den interessierten Reisenden.
Wir hoffen, dass der Betrachter einige Infos für sich mitnehmen kann und Appetit auf dieses schöne Reiseziel bekommt. Auch wenn Unguja, die größte der beiden Inseln des halbautonomen Staates Zanzibar (Sansibar), nur 86 Kilometer lang ist, kann hier längst nicht alles gezeigt werden.
Die Nachbarinsel Pemba haben wir nicht geschafft, und selbst auf Unguja haben wir tatsächlich nur an der Oberfläche gekratzt. Wer da meint, Zanzibar sei für eine erlebnisreiche Reise viel zu klein, hat sich getäuscht.
Unsere tägliche Ausgangsbasis wird Pwani Mchangani an der Nordostküste von Unguja sein.
Akklimatisieren wir uns zuerst ein wenig am Strand südlich von Pwani Mchangani, bevor wir uns die weiteren Themen des Fotoalbums vornehmen.

Zanzibar - Pwani Mchangani

Zanzibar - Pwani Mchangani Zanzibar - Pwani Mchangani

Bild 001 - 003: Am Strand von Pwani Mchangani

Der Strand ist von einem vorgelagerten Riff geschützt. Bei ablaufender Flut ergibt sich so eine ruhige Wasseroberfläche und immer größer werdende Sandbänke. Bei Niedrigwasser kann man bis zum vorgelagerten Riff wandern, das schätzungsweise bis zu 1.500 Meter entfernt ist.

Zanzibar - Pwani Mchangani

Zanzibar - Pwani Mchangani

Zanzibar - Pwani Mchangani

Bild 004 - 006: Am Strand von Pwani Mchangani

So lange wie man sich auf dem unglaublich immer breiter werdenden Strand bewegt und nicht Richtung Riff wandert, hat man den feinsten Sand unter den Füßen. Wer zum Riff möchte, benötigt allerdings unbedingt Badeschuhe, wenn er nicht total zerkratzt und bewaffnet wie ein Seeigel zurückkommen möchte.

Zanzibar - Pwani Mchangani

Zanzibar - Pwani Mchangani

Bild 007 - 008: Am Strand von Pwani Mchangani

Natürlich gibt es wie fast an jedem touristisch belasteten Strand jede Menge Beach Boys, Händler und Händlerinnen. Mit etwas Geschick und Kameradschaft kommt man aber ganz gut aus mit den Jungs und kann durchaus seinen Vorteil davon haben. Alles was irgendwie machbar ist, wird beschafft oder geleistet. Nur zum Preis sollte man sich vorher einig sein, um nicht später Nerven zu lassen. In die Beach Boy Bank kann mit allen Währungen eingezahlt werden, ob´s nun Euro oder Dollar sind, ist völlig egal. Es gibt mit etwas Glück sogar das richtige Wechselgeld zurück.

Hier die weiteren Themen, die ihr ganz nach Belieben durchstöbern könnt:
Jambo Zanzibar

Jozani-Forest, Gewürzfarm und Persische Bäder
Teil 2
Wir besuchen den Jozani-Forest mit seinen berühmten Colobus-Affen, stöbern auf einer der vielen Gewürzfarmen herum und besichtigen die Persischen Bäder in der Nähe von Kidichi.
>>> mehr dazu
Jambo Zanzibar

Neptune Pwani Beach Resort
Teil 3
Impressionen aus der Hotelanlage und des unmittelbaren Umfelds. Händler, Shops und etwas Kulturprogramm.
>>> mehr dazu
Jambo Zanzibar

Stone Town und Prison (Turtle) Island
Teil 4
Stone Town ist das historische Zentrum von Zanzibar Town und ein besonderes Highlight von Unguja. Wir besuchen eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, genießen das bunte Leben der Stadt und schippern nach Prison Island.
>>> mehr dazu
Jambo Zanzibar

Morgenspaziergang
Teil 5
Wer früh nicht aus den Federn kommt, wird niemals die schönsten und ruhigen Seiten des Strandes und den Sonnenaufgang erleben können. Es lohnt sich, noch vor dem Frühstück, einen kleinen Ausflug zu unternehmen.
>>> mehr dazu
Jambo Zanzibar

Riffwanderung
Teil 6
Eine Wanderung zum Riff sollte man nicht versäumen. Es eröffnen sich völlig neue Küstenperspektiven. Wir sehen die Algengärten aus der Nähe und können mit etwas Glück die eine oder andere Tierbeobachtung machen.
>>> mehr dazu
Jambo Zanzibar

Pwani Mchangani - Dorfspaziergang
Teil 7
Wie sich das normale Leben der Einheimischen abspielt, sollte man bei jeder Länderreise erkunden. Wir besuchen einen Kindergarten, die Schule und eine Krankenstation.
>>> mehr dazu
Jambo Zanzibar

Nungwi
Teil 8
Nungwi liegt am nördlichen Ende der Insel und hat zwei Gesichter. Im Osten ist es noch schön ruhig. Dort kann man den Bau der traditionellen Holzboote (Dhauen) verfolgen und eine kleine Schildkrötenstation besuchen.
>>> mehr dazu
Jambo Zanzibar

Strandwanderung nach Süden bis zum Melia Zanzibar
Teil 9
Diese Wanderung bis zur Seebrücke des Melia Zanzibar ist nur bei Ebbe möglich. Der Zeitpunkt für den Aufbruch sollte gut gewählt sein, wenn man nicht richtig an Land und argwöhnisch bewachte Grenzlinien überschreiten möchte.
>>> mehr dazu
Viel Spaß beim Stöbern! Bei Rückfragen oder Hinweisen könnt ihr gerne Kontakt aufnehmen. Sofern sich Teile des Albums noch nicht öffnen lassen sollten, sind sie noch in Bearbeitung. Dann kommt einfach später noch einmal vorbei.

Copyright: www.reggaestory.de
Fotos: Marion & Peter Joachim
Text + Videos: Peter Joachim

Zurück

Flagge Tanzania