Imprint Contact
The Busters - Official WebsiteScheune Dresden - Official WebsiteSka Revolution Records
THE BUSTERS - BUSTING, BLASTING, EVERLASTING - TOUR 2016

12.02.2016 - SCHEUNE DRESDEN

The Busters - Tour 2016
Liebgewonnene Traditionen soll man bekanntlich nicht brechen, so verkündeten The Busters den Start ihrer alljährlichen Wintertour, die kürzlich zu Ende gegangen ist. Unter dem Motto "Busting, Blasting, Everlasting", war die Ska-Gemeinde zu 17 Stationen in ganz Deutschland eingeladen. Winterzeit ist Busterzeit, darauf kann mich sich getrost verlassen. Wer dennoch keine Zeit gefunden hat, für den wird es aber ganz sicher noch Gelegenheit bei der Sommertour geben.
Im Mai ist aber erst einmal ihre "Durch Dick Und Dünn - Tour" zu ihrem Nebenprojekt "Schramme 11" an der Reihe. Aber das ist eine andere Geschichte und passt eher nicht hierher, da sie völlig ohne Ska und Reggae auskommt. Wir schauen uns also lieber das Hauptprojekt der Band an, hoffen natürlich auch das es diesen Status weiterhin behält und begeben uns nun auf die "Busting, Blasting, Everlasting - Tour".

Hier die Daten der Wintertour 2015/16:

27.12.2015 - Hannover - Faust
28.12.2015 - Bremen - Schlachthof
29.12.2015 - Bielefeld - Forum
30.12.2015 - Köln - Live Music Hall
08.01.2016 - Karlsruhe - Substage
09.01.2016 - Freiburg - Jazzhaus
14.01.2016 - Wiesbaden - Alte Schmelze
15.01.2016 - Wolfsburg - Hallenbad
16.01.2016 - Dortmund - Ruhrpott Ska Explosion
22.01.2016 - Übach-Palenberg - Rockfabrik
23.01.2016 - Düsseldorf - Zakk
29.01.2016 - Darmstadt - Centralstation
30.01.2016 - Hamburg - Fabrik
05.02.2016 - München - Backstage
06.02.2016 - Heidelberg - Karlstorbahnhof
12.02.2016 - Dresden - Scheune
13.02.2016 - Berlin - SO36

The Busters - Tour 2016

Für den Konzertbericht habe ich mir die Dresdner Scheune herausgepickt. Da die Parksituation im Szeneviertel der Dresdner Neustadt erfahrungsgemäß mehr als schwierig ist, suche ich mir lieber gleich ein Plätzchen etwas außerhalb und gehe zu Fuß. Es war die richtige Entscheidung. Ich hätte die Zeit nur völlig sinnlos verkurvt. Alle Straßen und Gassen im weiten Umfeld der Scheune sind wie immer total zugeparkt.
Kurz nach Einlassbeginn stehe ich gemäß Vorabsprache bei den Busters auf der Matte, um mich anzumelden. Leider haben die Jungs nun doch keine Zeit und führen gerade eine interne Besprechung durch. Also heißt es warten. Eine entspannte Bierflaschenlänge geht zur Neige und der Beginn der Show rückt langsam heran. Da wird´s wohl nix mehr mit meinem zurechtgelegten Plan bezüglich Fotos und Interview. Dann erscheint Schramme an der Bar. Die Beratung scheint nun vorüber zu sein. "Erst haben wir gelangweilt herumgesessen und nun kurz vor dem Konzert ist Beratung.", meint er entschuldigend zu mir. Ja, da kann man nix machen. Schließlich kommt auch Rob in seiner Funktion für Marketing und Promotion zu mir, um entsprechende Instruktionen für den Abend zu geben. Mit Videos und Fotoaufnahmen unmittelbar vor der Bühne, soll nach dem dritten Titel Schluss sein. Da sieht es aber schlecht für einen ordentlichen Konzertbericht aus. "Na gut, aber nach dem fünften Titel, sollte dann aber wirklich Schluss sein!", meint Rob. "Danach sehen wir nicht mehr so gut aus und wir wollen demnächst eine Live-CD von der Tour veröffentlichen. Da sollte nicht schon vorher alles im Netz zu hören sein.", ergänzt er. Letztere Begründung ist natürlich verständlich, die erstere nicht so wirklich. Aber was soll´s, versuche ich was daraus zu machen und überlege mir wie ich mein Zeitfenster auf Fotos und Videos aufteile.

Inzwischen ist es 22:30 Uhr geworden, als auf die Bühne Bewegung kommt. Alex nimmt an der vorderen Bühnenkante Platz, richtet bedächtig seinen "Arbeitsplatz" ein und lässt sich die Akustikgitarre reichen. Es folgt eine lange Einleitung, die schon ein wenig einer kleinen Theaterinszenierung gleicht. Nicht nur die Mimik und Gestik einiger Musiker, sondern auch das gesamte Bühnengeschehen ist immer wieder äußerst unterhaltsam. Bei den Busters gehört das zum gut einstudierten Programm.
Nach und nach erscheinen die anderen Musiker im Scheinwerferlicht und stimmen ein. Die Bühnenbeleuchtung wird immer heller, Alex zieht sich wieder nach hinten zurück und das volle Programm von "Mickey Mouse In Moscow" schlägt schließlich zu.



Live Video: The Busters - 1/3 - Mickey Mouse In Moscow

Mit diesem Stück ist die Dresdner Scheune sofort auf Betriebstemperatur. Die Verquickung von russischem Liedgut oder entsprechender Rhythmen mit Ska, scheint ein gutes Erfolgsrezept zu sein, so auch bei Yellow Umbrellas "Perestroiska".

The Busters

Schramme, Alex, Richie und Rob

The Busters - Ron Marsman

Ron Marsman

The Busters - Richie Alexander

Schramme & Richie Alexander

Vor einigen Jahren haben sich Dr. Ring Ding und die Busters wieder "kennen und lieben gelernt", wie Richie so schön sagt, was dazu geführt hat, das Ron Marsman seit 2013 von Dr. Ring Ding als weiterer Frontsänger Gesellschaft bekommen hat. Hier jedoch unter dem Namen Richie Alexander.

Nach dem Hit "Mickey Mouse In Moscow" geht es ohne Atempause nahtlos über zu "Rude Vibrations" vom 1991er "Dead Or Alive" Album.



Live Video: The Busters - 2/3 - Rude Vibrations

Es war 1987 als sich 13 Musiker aus Baden-Württemberg zu einem Freizeitprojekt zusammenfanden um Ska zu spielen. Im Einzelnen waren das Thomas "Bräsig" Scholz (Vocal), Bat Klausch Huber (Vocal), Fiesie "Scarface" Keller (Guitar), Mäx Of Mäxiko (Bass), Norbert Breyer (Violin), Stephan "Babybrother" Keller (Keyboards), Markus "Schramme" Schramhauser (Keyboards), Jens "Jesse Woody" Günther (Percussion), Gunther "Knibbs" Hecker (Drums), Hans-Jörg Fischer (Sax), Peter "Turn" Quintern (Sax), Hardy "Miles" Appich (Trumpet) und Jan "Johnboy" Brahms (Trombone). Aber dabei sollte es nicht bleiben.

The Busters

Rob, Mathias, Hardy und Rolf

The Busters - Richie + Ron

1988 erscheint mit "Ruder Than Rude" bereits das Debutalbum der Band. Ein Jahr darauf gehen sie mit der britischen Skaband "Bad Manners" auf Tour und arbeiten zugleich an ihrem zweiten Album "Couch Potatoes", zu dem sie auch noch die jamaikanische Ska-Legende Laurel Aitken zur Mitwirkung gewinnen konnten. Ja und der Rest ist Geschichte, oder besser gesagt deutsche Ska-Geschichte. The Busters gehören 1990 neben Skaos und wenigen anderen Bands, zur den Wegbereitern der Ska-Szene in Deutschland.

The Busters The Busters

The Busters

Stephan

Nahezu jedes der folgenden Jahre, zumindest bis 2009, gibt es ein neues Album. Sie touren 1991 und 93 in den USA und treten 1995 als Headliner beim Ska-Abend des Montreux Jazz-Festival auf. Weitere Festivalauftritte und Tourneen folgen. Im Jahr 2005 gründen sie schließlich ihr eigenes Label "Ska Revolution Records", auf dem alle neuen  Alben und einige Re-Releases älterer Scheiben veröffentlicht werden.

The Busters

The Busters

Die aktuellsten Alben der Band sind "Supersonic Eskalator" und "Supersonic Scratch", beide aus dem Jahr 2014.
Seit den Tagen der Gründung bis heute, hat es einige Veränderungen bei den Musikern gegeben. Von den zuvor erwähnten Gründungsmitgliedern halten nur noch Markus "Schramme" Schramhauser (Keyboard), Stephan Keller (Keyboard), Jens "Jesse" Günther (Percussion) und Reinhard "Hardy" Appich (Trumpet) zur Stange. Hinzugekommen sind Ronald Rainer-Ramon Marsman, alias Ron Marsman (Vocal) seit 2005, Richard "Richie" Alexander Jung (Vocal) seit 2013, Alexander Lützke (Guitar) seit 1998, Rolf Breyer (Bass) seit 2000, Stefan Breuer (Drums) seit 1991, Robert "Rob" Solomon Göhring (Trombone) seit 1989 und Mathias Demmer (Sax) seit 2009. Die Instrumente sind mit Ausnahme der Geige und des zweiten Saxophones aber bis heute gleich geblieben.
Weitere Details von The Busters könnt Ihr auf der Bandwebsite nachlesen. Nicht versäumen solltet Ihr dabei die amüsante Vorstellung der einzelnen Bandmitglieder!

The Busters

The Busters

The Busters The Busters

Scheune Dresden

Nun bewegen sich die Busters im Supersonic Eskalator Tempo auf ihr 30. Jubiläum im Jahr 2017 zu. Ja lange ist es her, als sie noch mit Laurel Aitken zusammen gespielt haben. Zum Gedenken an ihn spielen sie das Stück "When Laurel Was Young" von "Supersonic Eskalator". Richie erinnert in diesem Zusammenhang an die vielen teuren Verblichenen der letzten Jahre und gibt zu bedenken, dass auch Teile der Busters schon die 50 überschritten haben. "Wir kommen alle noch eines Tages dran, aber alle anderen Tage feiern wir!", fügt Richie abschließend hinzu. Auch heute wird natürlich noch nicht gestorben sondern gefeiert.



Live Video: The Busters - 3/3 - Good Things

Ja und dafür ist man bei den Busters am besten aufgehoben. Neben der abwechslungsreichen Musik ist auch für amüsante Unterhaltung durch die Choreografie der Band gesorgt, was man den Gesichtern im Saal auch durchaus ansieht. Zwischendurch darf auch ein Witz von Richie nicht fehlen, der zur Überbrückung einer kurzen Abwesenheit von Rob herhalten soll. Man könnte das durchaus zweiseitig deuten. Einerseits kann es ohne Posaune und andererseits ohne den Humor von Rob nicht weitergehen, denn an Halb-Inder Rob ist ein Pantomime der lustigen Art verloren gegangen. Neben seiner humorvollen Gestik gibt´s auch noch ein Gastspiel mit einer riesigen Tuba, dessen Handhabung Rob schon seit seinem achten Lebensjahr kennt. Aber auch die anderen Musiker lassen sich in Sachen Humor nicht lumpen, wie die Szene während des Songs "Skank My Blues Away" beispielweise unter Beweis stellt. Hier wechseln sich Schramme und Stephan beim Keyboardspiel ab und die Bläser nebst Sänger stürzen über die Bühne von links nach rechts und umgekehrt, um mal dem einen und danach dem anderen mit lustigen Gesichtern auf die Tasten zu schauen und zu gestikulieren.

Scheune Dresden

Sehr tragisch, dass ich all die lustigen Szenen nicht mehr auf Video bannen darf. Aber etwas Gutes hat die Sache trotzdem. Rob hat mich zwar zur Untätigkeit aber damit auch zum vollen Genuss der Show "verurteilt". Dabei stellt sich für mich als besonders beeindruckend und mitreißend das Stück "Revolution Rock" vom gleichnamigen 2004er Album dar. Der Hammer!
Gehen wir nun über zu den Fernaufnahmen, um den Wünschen der Busters gerecht zu werden.

The Busters

The Busters

Inzwischen sind wir mit den Bildern schon im Zugabenblock angekommen und nähern uns dem Ende der Show. Dieses möchten die Fans natürlich so lange wie möglich vermeiden. Richie zweifelt ein wenig daran und wünscht sich etwas mehr Aktivität bei den Rufen nach der Zugabe.

The Busters

The Busters

Das wirkt! Und so gibt es endlich den angemessenen Lärm in der Scheune, und die Busters kommen sogar um eine zweite Zugabe nicht mehr herum.

The Busters

Im Saal ist eine Tribüne aufgebaut, die auch aus der Ferne einen perfekten Blick auf die Bühne gestattet. Eine gute Idee der Location, die man unbedingt in Zukunft weiter umsetzen sollte.

The Busters

The Busters

The Busters

Schließlich folgen der Abschlussjubel und die obligatorische Bandverbeugung an der Bühnenkante. Die Musiker lassen sich verdienter Maßen ausgiebig feiern. Wir sehen uns hoffentlich zum 30. Jubiläum in alter Frische wieder. Hier noch ein paar Bilder vom Finale.

The Busters

The Busters

The Busters

The Busters

The Busters

The Busters

The Busters

Nach einer Show von zwei Stunden Länge können alle im Saal zufrieden sein. Es ist jetzt 0:30 Uhr, und das Zentrum des Abends verlagert sich gleich von der Bühne zur Bar. ;-)

Mal sehen ob die Band nun noch zu ein paar Aktivitäten für reggaestory.de zu bewegen ist. "Nee, das geht nun nicht mehr. Wir sehen doch jetzt nur noch äks aus!", meint Rob grinsend und streckt die Zunge dazu heraus. "Das Albumcover abzuzeichnen kriegen wir aber noch hin.", meint Rob und macht sich für mich auf den Weg. Vielen Dank!

The Busters - 2016 The Busters - Supersonic Eskalator

Rechts: Albumcover "Supersonic Eskalator" (Release: 14.11.2014 bei Ska Revolution Records)

Hier noch die bisher feststehenden Shows für die Sommertour:
Samstag 04.06.2016 - Hamburg - Schanzenzelt
Samstag 18.06.2016 - Nordenham - Fonstock Festival
Samstag 08.10.2016 - Bensheim- Musiktheater REX
Samstag 12.11.2016 - Rietberg - Cultura Rock Festival

Weitere sind in Planung!

Copyright: www.reggaestory.de
Fotos, Text und Videokamera: Peter Joachim

Zurück

 
The Busters - Supersonic Scratch - Vinyl 2014The Busters - Supersonic Eskalator - 2014The Busters - Das Konzert für die Ewigkeit - DVD 2010The Busters - Waking The Dead - 2009The Busters - Double Penetration - CD + DVD 2007The Busters - Ska, Sweat & Tears - EP 2006The Busters - Sukiyaki vs. Tokyo Ska Zone - EP 2005The Busters - Evolution Pop - 2005The Busters - Revolution Rock - 2003The Busters - 360° - 2001The Busters - Welcome To Busterland - 1999The Busters - Supersonic Eskalator - 1998The Busters - Boost Best - 1997The Busters - Stompede - 1996The Busters - Live In Montreux - 1995The Busters - Sexy Money - 1993The Busters - Cheap Thrills - 1992The Busters - Dead Or Alive - 1991The Busters - Coach Potatoes - 1989The Busters - Ruder Than Rude - 1988