Imprint Contact
Revelation ConcertsTopline EventsYAAM
JAMAICAN STYLE

19.02.2015 - MICHAEL ROSE + ETANA + ROMAIN VIRGO

Jamaican Style
Fast genau vor zwei Jahren, am 24.02.2013, war Michael Rose, „The Voice Of Black Uhuru“, zuletzt im Berliner YAAM. Im September vorigen Jahres trat er gemeinsam mit Etana in den USA auf. Offenbar fanden das die Beiden so gut, dass sie kürzlich zu einer gemeinsamen Europa Tour unterwegs waren. Nahezu zeitgleich war auch Romain Virgo in Europa zu sehen. Daraus ergab sich die Chance, alle drei Artists in einem Event zu vereinen. Romain Virgo war zuletzt am 06.11.2012 und Etana am 02.11.2011 im YAAM zu Gast.  Am 19. Februar ergab sich nun mit "Jamaican Style", ausschließlich in Berlin, ein Event der Extraklasse, bei dem die drei außergewöhnlichen Artists auf einer Bühne das Mikro kreuzen konnten.
Wer daraus als Sieger hervorgegangen ist, wird natürlich jederman anders sehen. Auch wenn der inzwischen durchaus berechtigte Legendenstatus von Michael Rose besonderes Gewicht auf die Waage bringt, haben sich Etana und Romain Virgo in den letzten Jahren einen gewaltigen Fanpool in der Reggaegemeinde aufbauen können.

Europe Tour 2015 - Michael Rose & Etana
 
2015-01-31 - Pumpehuset

2015-02-06 - Padua
In den zeitlichen Rahmen der Tour fiel auch Bob Marleys Geburtstag, der am 6. Februar 70 Jahre alte geworden wäre. So nutzte man in Dänemark, wenn auch etwas verfrüht, und in Italien genau zum Tage, den Auftritt von Etana und Michael Rose, gleichzeitig für ein Bob Marley Birthday Bash.

Hier ein paar Tourdaten von M. Rose + Etana:

29.01.2015 – B – Petrol – Antwerpen
31.01.2015 – DK – Pumpehuset – Kopenhagen
03.02.2015 – F – La Laiterie – Strassburg
04.02.2015 – D – U-Club – Wuppertal
05.02.2015 – CH – KiFF – Aarau – Schweiz
(mit Max Rubadub)
06.02.2015 – I – Gran Teatro Geox – Padua
(mit Hollie Cook)
08.02.2015 – F – Cabaret Sauvage – Paris
11.02.2015 – E – Sala Apolo – Barcelona
12.02.2015 – F – Le Moulin – Marseilles
17.02.2015 – A – Reigen – Wien
18.02.2015 – PL – Stary Klasztor – Wroclaw
19.02.2015 – D – YAAM – Berlin
(mit Romain Virgo)
20.02.2015 – GR – Votanikos – Athen
21.02.2015 – NL – Empire – Rotterdam
22.02.2015 – NL – Melkweg – Amsterdam

Romain Virgo zog dagegen im größten Teil durch völlig andere Locations. Auf seiner diesjährigen "Star Across The Sky Europa Tour" wurde er von der Unit Band unterstützt. Auch wenn teilweise in der Werbung etwas Verwirrung aufkam, als man aus dem geplanten Special Guest Loyal Flames, kurzerhand die Royal Flames Band kreiert hatte. Anders kann man sich zumindest nicht, die bisher unauffindbare Royal Flames Band erklären.
Falls ich aber auf dem "Holzweg" sein sollte, bin ich natürlich für jeden Hinweis dankbar.

Hier ein paar Tourdaten von Romain Virgo:

03.02.2015 – E – Sala We Rock – Madrid
07.02.2015 – CH – Coupole – Biel
18.02.2015 – CZ – Lucerna Music Bar – Prag
19.02.2015 – D – YAAM – Berlin
20.02.2015 – F – L´Usine – Genève
24.02.2015 – A – Club Aftershave – Innsbruck
26.02.2015 – D – Waagenbau – Hamburg
27.02.2015 – I – Big Bang – Rom
06.03.2015 – D – U-Club – Wuppertal

Doch begeben wir uns nun in das Berliner YAAM und halten nachfolgend ein paar Eindrücke des Abends fest.
2015-02-18 - Prag
Für den Beginn ist heute 21:00 Uhr geplant. Bei drei Hauptacts und einem zusätzlichen Special Guest, sollte man die Ankündigung eigentlich ernst nehmen und pünktlich erscheinen. Zu Beginn des Einlasses zeichnet sich auch eine schöne lange Warteschlange ab. Etwas später lässt der Andrang dann aber doch etwas zu wünschen übrig. Die offenbar träge und an´s Zuspätkommen gewöhnte Berliner Massive, lässt sich nicht beirren. Das YAAM füllt sich langsamer als erhofft und dem Event angemessen wäre. So sieht sich wieder einmal der Veranstalter genötigt, die Stagetime nach hinten zu verschieben. Das ist Pech für die Weitgereisten, die sich fast gewohnheitsmäßig auf eine späte Heimfahrt "freuen" und ohne Schlaf zur Arbeit gehen können. Was muss man den Fans eigentlich noch bieten, um sie pünktlich vor die Bühne zu bekommen?

Nach zirka einer Stunde Wartezeit, ist der Saal endlich so weit gefüllt, dass der Startschuss fallen kann. Vido Jelashe führt heute als Moderator durchs Programm. "Berlin are you ready?" Selbstverständlich - und wie! Erster Künstler des Abends ist Romain Virgo mit der Unit Band. Die Band tritt in folgender Besetzung an: Drums: Ricardo, Bass: Dale, Keyboard: Gregory, Guitar: Dario und als Backgroundsinger: Karene. Romain ist auf Winter eingestellt und kommt mit Handschuhen und Schal auf die Bühne. Erfahrungsgemäß wird er aber sofort zur Sache kommen und schnell aufgewärmt sein.

Romain Virgo

Romain Virgo Romain Virgo

Romain Virgo

Der 25-jährige Jamaikaner gewann bereits als 17-jähriger im Jahr 2007 den Digicel Rising Stars Talentwettbewerb, das karibische Pendant zu „Deutschland sucht den Superstar“. Mit seinem Hit „Can´t Sleep“ hat er die Charts gestürmt und sich international bekannt gemacht. In der Folge punktete er unter anderem mit Stücken wie „Who Feels It Knows It“ (feat. Etana), „Love Doctor“ oder „Dark Skin Girl“.
Sein Debutalbum „Romain Virgo“ kam am 04.06.2010 heraus. Seinen zweiten und bisher letzten Longplayer hat er mit „The System“ am 04.05.2012 veröffentlicht. Eigentlich wäre bald Nummer 3 an der Reihe.



Live Video: Romain Virgo & The Unit Band - 1/8 - Love Doctor



Live Video: Romain Virgo - 2/8 - ... + Don´t Give Up + Gimme Likkle One Drop + ...

Romain spult im bekannten Tempo seine Show ab, währenddessen kaum Pausen zwischen den Stücken erkennbar sind. Da fällt es schwer irgendeine Schnittstelle zu finden, wenn er gleich mal 7-8 Songs in ein über 16 Minuten langes Paket verschnürt. Chronixx und Tarrus Riley werden dabei gleich mit verarbeitet.

The Unit Band

Romain Virgo Romain Virgo

Unit Band

Weiter geht es mit "I Am Rich In Love" und danach zum Gänsehaut verursachenden Superhit "Stay With Me", der den Sänger Sam Smith vom Tellerwäscher und Kloputzer zum Millionär befördert hat.  Und dies obwohl für den Song auch noch Tantiemen an Tom Petty zu zahlen sind, da er seinem Stück "I Won’t Back Down" ähnelt. Naja, mal sehen wie es Romain Virgo mit seiner Reggae-Version ergeht. Sind jetzt vielleicht gleich zwei Urheber zu bezahlen? Den Fans ist das natürlich alles egal. Auf alle Fälle ein super Titel, der auch gebührend gefeiert wird.



Live Video: Romain Virgo - 3/8 - I Am Rich In Love + Stay With Me



Live Video: Romain Virgo - 4/8 - I Know Better + Dem A Coward

Romain Virgo Romain Virgo

Unit Band

Unit Band Unit Band

Fotografieren und Filmen ist heute oft eine Kunst für sich. Einen Teil meiner Aufnahmen kann ich glatt vergessen oder versuche erst gar nicht mein Glück. Immer wieder wirft sich mir Fotograf Patricio in die Schusslinie, blitzt in die Linse oder baut sich vor laufender Kamera auf. Und das auch noch größer, als er eigentlich ist. Rücksichtnahme vor anderen Fotografen, wie das in der Branche üblich ist, kennt er leider nicht. Meine Signale, auf andere Kameras zu achten, beantwortet er nur mit verständnislosen Blicken. Leider wird es mir nahezu unmöglich, seine ausgestreckten Arme noch zu übertrumpfen. Teleskoparme wurden mir leider nicht in die Wiege gelegt.

Unit Band

Romain Virgo Romain Virgo



Live Video: Romain Virgo - 5/8 - ...

Der musikalische Durchmarsch von Romain Virgo hinterlässt verständlicher Weise langsam Spuren, und ein Knopf nach dem anderen an seinem Hemd gibt seine Funktion auf. Im Sommer wäre er schon längst im Unterhemd unterwegs.

Romain Virgo

Unit Band Unit Band

Weiter geht es mit "Star Across The Sky", einem seiner aktuellen Stücke mit Hitpotential.



Live Video: Romain Virgo - 6/8 - Star Across The Sky

Mit "The System" gibt´s dann auch eine ruhigere Nummer, zu der sich Romain ein wenig erholen kann, wenn man bei ihm überhaupt davon reden kann.



Live Video: Romain Virgo - 7/8 - The System

Mit "No Money" geht es schließlich in die letzte Runde von Romains Auftritt.
Backgroundsängerin Karene hat heute Geburtstag und Romain Virgo lässt es sich natürlich nicht nehmen, dies der Massive bei der folgenden Bandvorstellung auch kund zu tun. Loyal Flames tritt nicht mehr auf. Ob er überhaupt mit hier ist, wissen wir nicht. Bei dem vollen Programm der heutigen Show, wäre er auch kaum noch einzuordnen. Es sei denn, man hätte pünktlich beginnen können.

Unit Band Romain Virgo

Hier noch das letzte Stück der Show.



Live Video: Romain Virgo - 8/8 - No Money + ...

Das war doch wieder einmal ein beeindruckendes Bühnenfeuerwerk, so wie wir es von Romain Virgo gewohnt sind.
Jetzt geht es für zirka 15 Minuten in die Umbaupause, und die Zeiger der Uhr bewegen sich schon weit in der letzten Stunde des Tages. Etana steht als nächstes auf dem Programm und wird von der Soul Rebel Band unterstützt. Eigentlich gab´s den Bandnamen ja schon bei Gappy Ranks, kann aber nicht wirklich einen Wiedererkennungsmerkmal in dieser Richtung entdecken. Soul Rebel tritt mit folgender Besetzung auf: Drums: Prince, Bass: Stephen, Keyboard: Spider, Guitar: Kevaun und als Backgroundsinger: Roxanne Prince & Keddy- Ann Batson. Nach einem kurzen Intro der Band, das gleichzeitig als Soundcheck herhalten muss, geht´s dann auch gleich mit Etana zur Sache.

Soul Rebel Band

Etana Etana

Etana

Etana bietet mit einem strahlenden und gute Laune verbreitenden Gesicht, ein vielseitiges Programm. Neben der Präsentation ihres eigenen Materials, unternimmt sie Streifzüge in das musikalische Schaffen der Beatles, Dawn Penn, Bob Marley und anderen Künstlern. Dabei werden natürlich die unterschiedlichsten Spielarten des Reggae mit abgearbeitet. Vom Ska, Rocksteady, Early Reggae über Modern Roots bis zum Rastaman Chant, ist alles dabei.



Live Video: Etana - 1/4 - Reggae

Etana

Etana Etana

Etana

Shauna McKenzie, alias Etana, was auf Swahili „Die Starke“ bedeutet, ist seit einigen Jahren auf Erfolgskurs. Erstmalig wurde die Reggae Szene im Jahr 2005 auf sie aufmerksam, als sie noch als Backgroundsängerin von Richie Spice auftrat. Schon im Sommer darauf veröffentlichte sie ihre Debut-Single "Wrong Address" und ist seitdem eine von Jamaikas hoffnungsvollste weibliche Vertreterin des Roots Reggae. Im Juni 2008 veröffentlichte sie ihr Debutalbum "The Strong One", welches für durchschlagenden Erfolg sorgte. Mit kräftiger und souliger Stimme zieht sie seitdem die Massen in ihren Bann. Drei Jahre später, am 11.02.2011, kam mit "Free Expressions", ihr zweites Album in die Plattenregale. Nach ihrer 2012er EP "Reggae", gab´s am 26.02.2013 mit "Better Tomorrow" das dritte und bereits am 28. Oktober 2014 mit "I Rise" ihr viertes und bisher aktuellstes Album auf dem Markt.

Etana

Soul Rebel Band Soul Rebel Band

Etana

Doch zurück zur Show des Abends. Nachfolgend ein längerer Videoblock, in dem sie auch "Blessing", ihre Combination mit Alborosie performt. Eindrucksvoll und äußerst überzeugend übernimmt Keyboarder Spider den stimmlichen Part von Alborosie.



Live Video: Etana - 2/4 - ... + Stepping Out Of Babylon + Don´t Let Me Down + No No No + Blessing + Is This Love

Eine schöne Zusammenstellung die zwischendurch immer wieder für Begeisterungsrufe und Mitsingen der Fans sorgt. Die Band brilliert mit nahezu authentischen Sound, da stören die eingeflochtenen Cover-Hits kein bisschen.

Etana Etana

Etana

Soul Rebel Band Etana

Etana

Weiter geht´s mit "Simmer Down" zu den Roots des Reggae, die in diesem Fall bis in das Jahr 1964 zurückreichen. Das war die erste Single der Wailers, die gemeinsam mit den Skatalites aufgenommen worden ist. Egal ob nun mit den Skatalites, Doreen Shaffer, Bob Marley oder sonst wem - eine Nummer die immer geht und gute Laune verbreitet.



Live Video: Etana - 3/4 - Simmer Down

Etana

Etana Etana

Kurz vor 1:00 Uhr geht es schließlich in Etanas letzte Runde. Mit "I´m Not Afraid" kommt die Massive noch einmal richtig aus der Reserve und singt kräftig mit. Etana verlässt kurz die Bühne und Vido Jelashe heizt die Fans noch ein letztes Mal an. Die Band spielt nahtlos weiter, Etana kehrt zurück und stimmt mit Bob Marleys "Rastaman Chant" das unwiderrufliche Ende der Show an.

Etana

Etana Vido Jelashe



Live Video: Etana - 4/4 - I´m Not Afraid - Rastaman Chant + ...

Es folgt eine kurze Verschnaufpause für die Band, die im Anschluss wieder mit Michael Rose auf der Bühne stehen wird.

Biografischen Daten zur legendären und bekanntesten Stimme von Black Uhuru neu aufzuwärmen, erspare ich mir an dieser Stelle. Wir haben schon mehrfach und ausführlich zu Michael Rose auf dieser Website berichtet. Die Links zu den Berichten mit umfangreichen Informationen findet ihr am Ende dieser Seite. Jederman kennt seine Hits im Schlaf, mit denen er als Lead Sänger von Black Uhuru, die Band zu Weltruhm geführt hat. Die Zeiten als die Band noch ganze Stadien gefüllt hat sind zwar leider vorbei, aber wenigstens "The Voice Of Black Uhuru" verzaubert bis heute ungebrochen jeden Zuhörer.

Dann ist es endlich so weit und der große Meister betritt nach einem kurzen Intro der Band die Bühne. Mir läuft vor Ehrfurcht und Freude ein Schauer den Rücken hinab. Michael Rose ist noch einer der wenigen großen Altstars, der bei mir mit seiner Aura eine besonders starke innerliche Aufregung verursacht.
Er beginnt die Show mit "What Is Life", "Sponji Reggae" und "Bull In The Pen" in einem Block. Die Technik ist noch auf den Auftritt von Etana ausgerichtet und kommt erst einmal mit Michaels kräftigem Gesangsorgan überhaupt nicht zurecht. So dauert es ein paar Minuten, bevor das Mikro entsprechend herunter reguliert ist.
Etana stellt sich inzwischen den Wünschen der Fans am Merchandise. Von der Bühne bekommen mich aber jetzt keine 10 Pferde weg. Ein neues Treffen mit Etana muss also warten.



Live Video: Michael Rose - 1/7 - What Is Life + Sponji Reggae + Bull In The Pen

Während "Bull In The Pen" bekommt Michael aus dem Publikum ein rot-gelb-grünes Stirnband gereicht, dass er sich um seine zusammengebundene Haartracht spannt und bis zum Ende der Show tragen wird.

Michael Rose

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Allem Anschein nach wird es heute, wie zuletzt vor zwei Jahren, wieder eine Show der alten Black Uhuru Hits geben. Auch wenn die natürlich niemand missen möchte, warte ich schon seit langem auf ein paar Roots Klassiker seiner Solokarriere, von Alben wie "Bonanza", "Selassie Showcase", "Warrior", "African Roots" und anderen. Wahrscheinlich bräuchten wir dann zwar die doppelte Auftrittszeit oder eine weitere Show. Aber egal wie, ich finde er vernachlässigt ein wenig die Hits dieser Schaffensperiode, die in vielen Fällen dem Kaliber der Black Uhuru Klassiker ebenbürtig sind.
Lediglich "Shoot Out" bindet er als einzigen neueren Titel immer wieder in sein Black Uhuru Programm mit ein, um auch seine moderne Seite zu zeigen. Leider liegt diese Schießerei völlig neben der Roots Schiene und bedient weitestgehend einen anderen Stil.



Live Video: Michael Rose - 2/7 - Shoot Out

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Die neuesten Album-Veröffentlichungen von Michael Rose, wie das 2014er "Crucial World" und das 2013er "Show Down Inna Bloody Town", päsentieren nahezu komplett den Stil von "Shoot Out". Die letzten Roots-Reggae-Veröffentlichungen waren "Passion Of Live" und "The Saga" aus dem Jahr 2007, die aber an das Level von "African Roots" (2005) und "Warrior" (2006) nicht anknüpfen konnten. Die Roots Fans warten nun sehnsüchtig auf neues Material. Betrachtet man die Daten, wird es wirklich wieder einmal Zeit.
Schwelgen wir bis dahin in Erinnerungen und feiern die Black Uhuru Klassiker. Party!



Live Video: Michael Rose - 3/7 - Party In Session

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Der Partyfunke ist aber noch nicht so recht bei der Massive angekommen. Das schafft dann wie immer "Shine Eye Gal". Hammer! Spätestens jetzt weckt es auch beim Letzten die Begeisterung auf. Ausgerechnet an dieser Stelle geht meine Speicherkarte zur Neige. Für "Shine Eye gal" reicht´s ja noch, aber er hängt ja meistens ohne Pause noch "Plastic Smile" hintenan. So auch heute, und meine Karte geht auf halben Wege in die Knie. Also bitte nicht aufregen - ich hätte hier wirklich niemals absichtlich ausgeschalten.



Live Video: Michael Rose - 4/7 - Shine Eye Gal + Plastic Smile

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Mit neuer Karte geht es wieder frisch an´s Werk. Schauen wir uns den nächsten Dreierblock mit "General Penitentiary", "I Love King Selassie" und Bob Marleys "War" an. Da hätte doch jetzt auch ganz gut die "I Love King Selassie" Version vom Album "Selassie Showcase" mit dem "Natural Mystic Riddim" gepasst!? Wäre doch ein guter Vorschlag für das nächste Mal - was denkst du Michael? ;-)



Live Video: Michael Rose - 5/7 - General Penitentiary + I Love King Selassie + War

So, dann hätten wir mit Michael Rose auch noch einmal an Bob Marleys 70sten gedacht.

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Dann gibt´s "Solidarity" im neuen "Shoot Out Look", so nenne ich das jetzt einfach mal. Zumindest ist unverkennbar, welche Elemente Michael hier teilweise beigemischt hat. Das Stück "Shoot Out" hat es ihm offenbar mächtig angetan.



Live Video: Michael Rose - 6/7 - Solidarity

In Anbetracht der fortgeschrittenen Zeit neigt sich die Show langsam dem Ende entgegen. Inzwischen sind wir in der Nähe von 2:00 Uhr angelangt.  Michael Rose beschließt das Programm mit dem letzten Dreierblock, bestehend aus "Abortion", "Happiness" und "Utterance".

Michael Rose

Michael Rose Michael Rose

Michael Rose

Michael Rose

Michael Rose

Michael Rose

Einer der seltenen Momente auf der Bühne ist, Michael Rose ohne Sonnenbrille zu erwischen. Das passiert nur, wenn er sich am Ende eines Titels das Gesicht abtrocknet.



Live Video: Michael Rose - 7/7 - Abortion + Happiness + Utterance

Eine Zugabe gibt es heute nicht mehr. Aber bei drei Künstlern dieses Formats und einer vielseitigen Show wie dieser, dürfte die Massive auch so, mehr als befriedigt sein. Große Anerkennung auch für die Bands, die den Künstlern mit perfektem Sound zur Seite gestanden haben. Das wäre kaum besser gegangen.

Versuchen wir unser Glück, um noch ein paar Backstage-Impressionen einzufangen. Etana und Romain Virgo können wir leider nicht mehr entdecken. Michael Rose erwischen wir zum Glück noch. Er hält hinter der Bühne kurz inne, bevor er sich zur Erfrischungskur verabschiedet. Seine dicke Jacke ist von der Show völlig durchgeweicht. Irgendwann war es zu spät und zu riskant, die Jacke abzulegen. Mehr als verständlich, wenn er jetzt nicht viel Zeit hat oder sich nicht nehmen darf. Aber wenigstens hat er seine Sonnenbrille verlegt, die er nach den ersten Aufnahmen sofort vermisst. ;-)

Michael Rose Michael Rose

Zum Glück ist das kein schwerwiegendes Problem, als er sie nicht entdecken kann, und Michael bleibt weiter bei der Sache.

Michael Rose Michael Rose

Das "Bild im Bild im Bild im Bild" auf der linken Seite, haben wir im Jahr 2003 begonnen. Nur im extragroßen Fotoformat kann man noch die Stationen unserer Treffen der letzten 12 Jahre in die Vergangenheit zurück verfolgen.

Michael Rose

Wir werden versuchen beim nächsten Mal wieder dabei zu sein. Da soll uns kein Weg zu weit sein. So findet eine schon perfekte Konzertnacht im YAAM, auch noch seinen krönenden Abschluss. Auf Wiedersehen Michael, bis zur nächsten Show!

Copyright: www.reggaestory.de
Text + Videokamera: Peter Joachim
Fotos: Marion + Peter Joachim

Mein Dank geht an Christoph von Revelation Concerts, Frank von Topline Events, das YAAM Team und natürlich ganz besonders an die Künstler des Abends.

Zurück

 
Romain Virgo - Money Target - Single 2014Romain Virgo - The System - Album 2012Romain Virgo - Romain Virgo - Album 2010Romain Virgo - Introducing - EP 2010Etana - I Rise - Album 2014Etana - Better Tomoroow - Album 2013Etana - Reggae - EP 2012Etana - Free Expressions - Album 2011Etana - The Strong One - Album 2008Mykal Rose - Crucial World - Album 2014Mykal Rose - Show Down Inna Bloody Town - Album 2013Michael Rose - LiveMichael Rose - A WhoMichael Rose - Head To HeadMichael Rose - Reggae LegendMichael Rose - The EP - ONEMichael Rose - Reggae IconsMichael Rose - Hypocrites WarningMichael Rose - Dub ExpectationsMichael Rose - Great ExpectationsMichael Rose - Passion Of LifeMichael Rose - The SagaMichael Rose - Warrior DubMichael Rose - Babylon A FightMichael Rose - WarriorBlack Uhuru - The Dub AlbumMichael Rose - African DubMichael Rose - African RootsMichael Rose - Babylon 9-11Michael Rose - BestBlack Uhuru - Antehm SessionMichael Rose - Live San FranciscoMichael Rose - Admiral Tibet - Fire BurningMichael Rose - Live Maritime Hall Michael Rose - Never Give It Up Black Uhuru - In DubBlack Uhuru - UltimateMichael Rose - BonanzaMichael Rose - X UhuruMichael Rose - Taxi SessionsMichael Rose - Party In Session - LiveMichael Rose - Selassie I ShowcaseMichael Rose - Dub WickedMichael Rose - Dance WickedBlack Uhuru - Reggae GreatsMichael Rose - Be YourselfMichael Rose - Nuh CarbonMichael Rose - Rude BoysMichael Rose - DubwizeMichael Rose - Michael RoseMichael Rose - Short TemperMichael Rose - Voice Of The GhettoMichael Rose - Rising StarMichael Rose - King Of GeneralBlack Uhuru - LiberationMichael Rose - BonanzaBlack Uhuru - Chill OutBlack Uhuru - AnthemBlack Uhuru - Love DubMichael Rose - ProudBlack Uhuru - Guess Who´s Coming To DinnerBlack Uhuru - Black SoundsBlack Uhuru - AnthemBlack Uhuru - AnthemBlack Uhuru - The Dub FactorBlack Uhuru - Tear It Up LiveBlack Uhuru - In DubBlack Uhuru - RedBlack Uhuru - ShowcaseBlack Uhuru - Black UhuruBlack Uhuru - SinsemillaBlack Uhuru - ShowcaseBlack Uhuru - Love Crisis