JUNIOR
KELLY & THE FIREMAN CREW
17.11.2015 - BINUU BERLIN - RECORD RELEASE SHOW
Junior
Kelly, The Conscious Voice, außergewöhnlicher
Songwriter und
Mann mit der unverkennbaren Stimme, ist einer der beliebtesten
Reggae Künstler aus Jamaica. Seit 09. Oktober hat er sein
neues Album "Urban Poet"
auf den Markt gebracht. Noch nie war Junior Kelly so von einem seiner
Alben überzeugt und bezeichnet es als sein
bisher gelungenstes Werk. Diese Einschätzung basiert
aber darauf, weil
er
sich bei diesem Album mehr selber verwirklichen konnte als sonst.
"Schuld
daran" ist Irievibrations
Records aus Österreich. „Es war ein
Vergnü̈gen mit Irievibrations als Produzenten zusammen zu
arbeiten,
weil sie meinen Ideen maximalen Raum gaben“, schwärmt Kelly
über die Arbeit mit dem Label.
Das Album
beinhaltet 16 außergewöhnliche Songs, die nicht nur Reggae,
sondern auch Elemente von Dancehall, R’N’B, Soul
und Jazz beinhalten. Inwieweit sich Junior Kellys neue
Selbstverwirklichung auf dem Album, sich mit dem Erfolg
früherer Mega-Hits vergleichen lässt, bleibt
jedoch abzuwarten. Junior Kelly arbeitet zumindest fleißig
daran und
hat bereits große Teile des neuen Albums in seinen
Bühnenshows untergebracht
Bevor wir
ein paar Eindrücke aus dem Berliner BiNuu und seinem aktuellen
Bühnenprogramm Revue passieren
lassen, schauen wir uns kurz einen Auszug der kürzlich zu Ende
gegangenen
Europa Tour an:
10.11.2015 - CZ - Prag - Lucerna Music Bar
12.11.2015 - AT - Wien - Chaya Fuera
13.11.2015 - AT - Linz - Stadtwerkstatt
14.11.2015 - AT - Innsbruck - Weekender
16.11.2015 - DE - Würzburg - Posthalle 17.11.2015 -
DE - Berlin - BiNuu
19.11.2015 - HU - Budapest - A 38
20.11.2015 - IT - Venedig - Marghera - Roov Club
21.11.2015 - PL - Warschau - One Love Sound Fest
Für das Warm-up ist heue Lou Large
zuständig. Der Inhaber von ReggaeInBerlin.de
hat es nicht leicht, denn es sieht reichlich leer auf der
Tanzfläche aus. Die Häufung von Reggae Artists der
vergangen und kommenden Tage, zeigt Wirkung. Bei einigen potentiellen
Besuchern wird so langsam der Notstand in der Geldbörse
ausgebrochen sein. Ein paar hundert Meter weiter, tritt noch dazu Mad
Professor mit Brother Culture im YAAM auf. Das wird natürlich
zusätzlich zur Spaltung und somit Minderung der Fangemeinde
führen.
So ist schließlich nicht daran zu denken, den
für
21:00 Uhr anvisierten Showstart umzusetzen. In der Hoffnung, dass es
noch ein wenig Zuwachs im Saal gibt, fällt das Warm-up
dafür länger aus als geplant.
Gegen 22:40 Uhr kommt
schließlich Bewegung auf die Bühne, da sich seit
längerer Zeit nichts mehr am Einlass tut. Ganz grob
geschätzt, dürften nicht mehr als 150 Leute anwesend
sein. Sehr schade für einen super Künstler wie Junior
Kelly.
Die Show beginnt mit einem völlig anderen Intro, wie man das
eigentlich beim Reggae gewohnt ist, aber echt toll. Ich fühle
mich geradezu an Pink Floyd oder ähnliches erinnert. Bald
darauf nehmen die beiden Backgroundsängerinnen ihre Position
ein. Dann wechselt der Rhythmus, Junior Kelly kommt auf die
Bühne und startet mit alt bekannten Hits wie "Blaze" und
"Hungry Days".
Live
Video:
Junior Kelly - 1/7 - Blaze + Hungry Days
Dann geht es sofort weiter mit "High Hopes" und "No More War", beides
Stücke von seinem neuen Album "Urban Poet". Und als
der Moment kommt, wo andere Künstler sich beginnen etwas
auszuziehen, legt sich Junior Kelly noch eine Jacke zu. Irgendetwas
scheint nicht zu stimmen und Managerin Sasha Marie Lawla reicht ihm
irgendein Medikament.
Live
Video:
Junior Kelly - 2/7 - High Hopes + No More War
(beide von "Urban Poet")
Als Backing Band ist die im Jahr 2008 gegründete Fireman Crew
aus Österreich angetreten. Das sind an den Drums Paul
Krackowizer,
am Bass Christian Laber, an den Keys Mathias
Schwendtner und an der Gitarre Lukas Höfler. Auf der
Bühne sind sie bereits mit Artists wie Chezidek, Ginjah, Cali
P, Ras
Charmer,
Jahcoustix, Raphael, Ras McBean, Deliman, Skarra Mucci, Benjie, Uwe
Kaa, Ganjaman, Miwata und vielen anderen aufgetreten. Sie haben aber
auch schon bei Studioaufnahmen für Artists wie Sizzla,
Perfect,
Da'Ville, Lutan Fyah, Ginjah, Torch, Kabaka Pyramid, Ras Mc Bean,
Raphael, Zagga, Delus, Deliman und anderen gearbeitet.
Live
Video:
Junior Kelly - 3/7 - Smile + Rasta Should Be Deeper
Als Backgroundsinger unterstützen Junior Kelly heute Jhamiela
Smith aka Jah´Mila, Tochter der Gitarristenlegende Earl
"Chinna" Smith und Kerri-Ann
Lewis, die man auch stets bei Protoje & The
Indiggnation
zu sehen bekommt.
Live
Video:
Junior Kelly - 4/7 - Hooked On Mary (von "Urban Poet")
Keith
Morgan, alias Junior
Kelly, wurde am 23.09.1969, als jüngstes von
fünf Kindern, in Kingston, Jamaica,
geboren. Er wuchs im Schoße einer musikalischen Familie, im
Bereich der Waltham Park Road von Kingston, auf. Vater und
Großvater spielten Banjo und die Mutter sang in der Kirche.
Im Alter von neun Jahren zog er mit seiner Familie nach Frasers
Content, Spanish Town, im Parish St. Catherine. Als er 13
Jahre alt war, ereilte die Familie ein schwerer Schicksalsschlag. Sein
Bruder
Sylvester wurde ganz in der
Nähe des Hauses der Familie, bei einem Streit um
Geld, erschossen. Schwere Zeiten
brachen an, denn Sylvester war als Rapper und DJ, unter dem Namen Jim
Kelly bei Killamanjaro, bisher der Hauptverdiener der Familie gewesen.
Keith
begann nunmehr unter dem Namen Junior Kelly, den er zu Ehren seines
ermordeten
Bruders wählte, Texte zu schreiben und zu singen. Er trat an
verschiedenen Orten als Deejay auf und verdiente kleines Geld. Zum
Lebensunterhalt reichte
das aber nicht und er ging noch lange Zeit nebenbei
als Dachdecker arbeiten. 1985 nahm Junior Kelly schließlich
seine erste Single "Over Her Body" auf.
Live
Video:
Junior Kelly - 5/7 - Tough Life + Sneak Peak (Letzterer von Urban Poet)
Es sollte aber noch weitere zehn Jahre und zahlreiche Singles
dauern, bis er auf den großen
Festivalbühnen
des Landes wie Sting und Reggae Sunsplash ankam.
Sein endgültiger musikalischer Durchbruch kam allerdings
erst mit der 1999er Single "If Love So Nice", die im Jahr 2000 sein
erster Nr. 1 Hit des Landes wurde. Im selben Jahr folgte sein
Debutalbum "Rise", auf dem die Single noch nicht einmal vertreten ist.
Das passierte erst zwei Alben später, auf dem im Jahr 2001
veröffentlichten "Love So Nice".
Nach der Single "If Love So Nice" ging es dann Schlag auf
Schlag und Junior Kelly gehörte bald zu den
besten Roots-Reggae-Artists der Insel. Mit zahlreichen Hits in
über 15 Jahren,
hat er sich inzwischen im Reggae ein
unvergängliches Denkmal gesetzt. Er bewegt sich
dabei konsequent auf dem Gebiet des Conscious-Reggae, was mit ein Grund
für seinen späten Durchbruch war. Vorangegangene
Angebote für Bad- und Gun-Lyrics hatte er stets ausgeschlagen,
was seine Karriere über viele Jahre verzögerte. Nicht
jeder ist so standhaft und bleibt konsequent bei seiner Mission wie
Junior Kelly.
Live
Video:
Junior Kelly - 6/7 - Love So Nice + Take This Love
Nach gefühlten fünf Wasserflaschen, die Junior Kelly
während der bisherigen Show geleert hat, deutet sich dann ein
Versagen seiner Stimme an. Ein Wunder, wie er die Show
überhaupt bis hierher durchgehalten hat.
Nun geht es mit "Everybody Needs Somebody" wieder auf sein neues
Album "Urban Poet" zurück, und Junior Kelly macht zur Freude
der Fans einen Ausflug über den Saal.
Live
Video:
Junior Kelly - 7/7 - Everybody Needs Somebody
Das ist leider auch der letzte Song von Junior Kellys
einstündigem Programm. Nach seiner Saalrunde geht er noch
einmal
kurz auf die Bühne um sich an Lukas` hervorragendem
Gitarreneinsatz zu begeistern und verschwindet dann im Backstage.
Kerri-Ann übernimmt die Moderation und verweist die Fans
auf
den Merchandise, wo immer der auch ist. Schon vor der Show haben wir
ihn nicht gefunden und können ihn auch jetzt nirgends
entdecken.
So bleiben sicher viele "Urban Poet" Alben ungekauft. Irgendjemand der
Crew
hat es wohl glatt verschwitzt den Stand aufzubauen.
Wir versuchen noch unseren lang angemeldeten Backstagetermin
umzusetzen. Leider geht es Junior Kelly heute nicht besonders gut, und
er möchte nur so schnell wie möglich ins Hotel. Ihn
hat voll
die Grippe erwischt. Er hat aber trotzdem eine hervorragende Show
abgeliefert, so lange seine Stimme durchgehalten hat. Unter diesen
Bedingungen ist es natürlich klar, dass keine Zugabe
mehr
möglich war.
Während sich Junior Kelly auf die Abfahrt zum Hotel
vorbereitet, warten wir gemeinsam mit Kerri-Ann und Jhamiela vor der
Tür.
Jhamiela
Smith, Video Jelashe und Kerri-Ann Lewis
Dann erscheint schließlich Junior Kelly dick verpackt auf der
Bildfläche. Es ist zum Glück nicht einmal eine Hand
voll Gäste hier, die auf ihn warten. So nimmt sich Strahlemann
Junior Kelly doch noch eine Minute Zeit, für eine kurze
Fanbehandlung und ein paar Fotos.
Junior Kelly
im Backstagebereich kurz vor der Abfahrt
Jetzt
muss alles sehr schnell gehen. Alles was wir uns vorgenommen hatten,
ist
natürlich in der Hektik vergessen und in der Kürze
der Zeit sowieso nicht mehr umsetzbar. Wenigstens sein Riddim-Cover
schafft es nach so vielen Jahren der Veröffentlichung endlich
zur Signierung. Noch schnell ein paar Fotos und ehe ich mich versehe
rollt Kelly das Magazine ein, verabschiedet sich und will gerade
durch die Tür nach draußen verschwinden. So war das
natürlich nicht gedacht. He, Moment mal bitte, das ist meine
Riddim!
Junior Kelly dreht sich wieder um, lacht sich fast kaputt und gibt mir
das Heft zurück.
Das war natürlich keine Absicht, sondern der allgemeinen
Hektik geschuldet. Hoffen wir auf ein nächstes Treffen unter
besseren Umständen, wann auch immer das sein wird. Gute
Besserung Junior Kelly!
Mehr
zu Junior Kelly gibt es unter anderem in den
nebenstehenden Riddim
Magazinen Nr. 3 und 81. Wenn ihr das Cover von Anthony B anklickt,
kommt ihr momentan noch zum
Bestellformular jener Ausgabe. Die Riddim mit der historischen Nummer
3, aus dem Jahr
2002, ist nach so langer Zeit natürlich nicht mehr beim
Verlag
bestellbar. Da kann nur noch eBay und sehr viel Glück weiter
helfen. Wer dann auch noch ein gut erhaltenes Exemplar mit CD erwischt,
kann sich wirklich außerordentlich glücklich
schätzen.
Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal!
... und Lou
Large müht sich weiterhin ab bei der After-Show-Party
Copyright:
www.reggaestory.de
Text + Videokamera: Peter Joachim
Fotos: Marion + Peter Joachim
Mein Dank geht an Jens von Wallcitymusic, Roughhouse, Björn
vom BiNuu, Techniker Mathias, und natürlich ganz besonders an
die
Künstler des Abends.