Imprint Contact
Grover RecordsFF Dabei Booking - Official WebsitePork Pie RecordsFelsenkeller Leipzig - Official WebsiteBabylove & The Van DangosFreddie NotesMark FoggoTetréteThe IncitersThe SelecterThe Soul Radics
DYNAMITE SKAFESTIVAL
04.11.2017 - FELSENKELLER LEIPZIG

Dynamite Ska Festival 2017 - Poster
Zum Fünfzehnten Mal trafen sich im November die Freunde von Ska, Rocksteady, Early Reggae und Skinhead Reggae beim Dynamite Skafestival in Leipzigs schönstem Ballsaal. Auch wir haben uns wieder einmal unter die Karohemden gemischt und uns beim zweitältesten deutschen Festival des Genres ein wenig umgeschaut. Die Fahrt zum großen Bruder, dem This Is Ska, haben wir leider auch in diesem Jahr nicht geschafft, aber auch die kleineren Geschwister, wie das Dynamite Ska, das Berlin Ska City oder die Ruhrpott Ska Explosion, können einen guten Eindruck vermitteln. Hinter den Kulissen wirkt sowieso immer dasselbe Organisationsteam und davor kann man mit etwas Glück auch einige Künstler des großen TIS sehen.


Dieses Mal sind besonders Freddie Notes, The Soul Radics und The Selecter daran "schuld", das wir uns auf den Weg nach Leipzig begeben haben.
Wer sich neben den Tageseindrücken auch für die Historie des Festivals und die Geschichte des imposanten Austragungsortes interessiert, schaut einfach noch einmal in den 2015er Bericht hinein.

Aber begeben wir uns nun ohne weitere lange Vorrede nach Leipzig und lassen das diesjährige Dynamite Skafestival auf uns einwirken. Wir liegen gut in der Zeit und schaffen es bis zum Festivalauftakt im Ballsaal aufzuschlagen. Gegenwärtig ist noch nicht so viel Betrieb und der Saal ist etwas umgestylt. Die schönen Arkaden, die zur Tanzfläche etwas höher liegen, hat man mit Planen zu gehangen. Rein optisch zerstört das den Charme des ehrwürdigen Bauwerks und die Atmosphäre im Saal. So kann man heute eher schlecht von den Seiten in den Saal schauen. Besonders hart trifft dies die Händler, die so vom Bühnenblick völlig abgeschnitten sind. 
Dynamite Ska 2016 - Running Order

Wir können nur vermuten, dass heute nicht so viele Besucher erwartet werden und man so den Saal etwas verkleinern wollte. Trotzdem hätte man wenigstens die Seite mit den Händlern offen lassen sollen. 



Die Eröffnung des Festivals obliegt heute der Leipziger Band Tetréte. Das dereinst im Jahr 2005 von Grune, Marcus und Felix als Rockband gegründete Projekt, ist inzwischen auf 10 Musiker angewachsen. Dazwischen lagen Jahre des Probierens, der Weiterentwicklung, sowie Umbesetzungen bei den Musikern und Wechsel von Instrumenten. Den Rock hat man nach einiger Zeit abgeschafft und sich dem Ska zugewendet. 2009 veröffentlichten sie ihre erste EP "Vielen Dank, Sie hören von uns". 2010 und 2011 folgen die Alben "Port Royal" und "One Way Ticket to Ska". 
Teréte - 757 - Album 2016

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017 Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Zwei Jahre später gibt es schließlich auch ein Live-Album von einem Auftritt auf der Leipziger Moritzbastei. Inzwischen kehren sie jährlich zum Jahresende auf die Moritzbastei mit ihrem eigenen kleinen Ska-Festival zurück. Das "Ska Delicious", ein Gemeinschaftsprojekt mit der Moritzbastei, hat im Dezember seinen vierten Geburtstag. Ihr bisher aktuelles Album heißt "757" und wird heute genau 1 Jahr alt.

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Ska Delicious 2017 Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Die gegenwärtige  Besetzung besteht aus Yvonne (Gesang), Sandy (Gesang), Marcus (Gitarre), Karl (Gitarre), Micha (Bass), Grune (Schlagzeug), Julia (Saxophon), Ralph (Saxophon), Nils (Posaune) und Björn (Tuba).

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Tetréte - Daynamite Ska 2017

Nach dem vierten Ska Delicious zum 01.12.2017, ist der fünfte Streich bereits für den 21.12.2018 geplant.



Im Basar hinter den Planen, ist inzwischen auch der Merchandise von The Selecter fertig eingerichtet. Pauline Black lehnt ganz entspannt am Tisch und schwatzt mit ihrem Management. Fans lassen leider noch auf sich warten, ... aber man kann Pauline ja auch nicht entdecken, wenn man nicht gerade direkt hinter die Planen schaut. In den Jahren zuvor, hatte man freien Blick von der Tanzfläche aus, wie umgekehrt. Hoffentlich ändert das die Location beim nächsten Mal wieder in dieser Richtung ab.

Pauline Black - The Selecter - Dynamite Ska 2017

Pauline Black - The Selecter - Dynamite Ska 2017 Pauline Black - The Selecter - Dynamite Ska 2017

Pauline Black - The Selecter - Dynamite Ska 2017

Pauline Black am Merchandise mit zwei der letzten Selecter Alben "Subculture" (2015) und "Daylight" (2017)

Gaps ist leider noch nicht zu entdecken, aber wir werden ihn ganz sicher noch erwischen und den Stand bei jeder Gelegenheit im Auge behalten.
Davor fällt uns aber noch ein ganz anderer Umstand ins Auge. An verschiedenen Stellen ist eine neue Running Order angeschlagen und wir können Freddie Notes darauf nicht mehr entdecken. Das kann doch wohl nicht wahr sein!? Noch vor der Abfahrt von zuhause waren keine Änderungen in Sicht. Was es dann dazu zu lesen gibt, spricht für sich. :-(

Dynamite Ska 2017 Dynamite Ska 2017

Das entschuldigt natürlich alles, ... da sind wir voll auf der Seite des Veranstalters. So etwas darf man natürlich keinem Künstler durchgehen lassen. 



Inzwischen ist der letzte Ton von Tetréte verklungen und es geht in die Umbaupause. Der nächste Act kommt aus Dänemark und heißt Babylove & The Van Dangos.
Die Band hat sich 2004 in Kopenhagen zusammengefunden und gehört zu den wichtigsten Ska-Formationen ihres Landes. Ihr erstes Album "Run Run Rudie", haben sie bereits im darauf folgenden Jahr veröffentlicht. 2006 wurde noch eine Version für die USA nachgeschoben. Inzwischen haben sie fünf Studioalben auf den Markt gebracht, zwei davon beim hiesigen Pork Pie Label. Dies sind das 2012er "Let It Come, Let It Go" und das noch aktuelle 2015er "On My Life".
Babylove & The Van Dangos - On My Life - Album 2015

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017



Live Video: Babylove & The Van Dangos - 1/2 - The Cracks

Aktuell gehören Daniel Broman (Gesang, Melodica, Harmonika), Johan Bylling Lang (Saxophon, Flöte), Bjarke Nikolajsen (Trompete), Jonathan Rahbæk (Bass), Jakob Thomhav (Gitarre) und Mikkel "Slave" Szlavik (Schlagzeug, Percussion) zur Band.

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017 Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017

Babylove & The Van Dangos - Dynamite Ska 2017



Live Video: Babylove & The Van Dangos - 2/2 - Old Man Trouble

Neben der verschlechterten Optik des Saales, wegen der zu gehangenen Arkaden, stimmt auch etwas mit dem Sound nicht. Im Vergleich zu den Vorjahren ist der schön volle und schwere Sound nicht mehr spürbar. Babylove & The Van Dangos sind überhaupt nicht zufrieden und versuchen immer wieder auf die Technik einzuwirken, aber so richtig bekommt man das heute nicht in den Griff.
Da können sich Babylove & The Van Dangos anstrengen wie sie möchten, aber ihre schöne Mischung aus Ska, Rocksteady und Early Reggae, kommt nicht so recht zur Geltung, wie es sein könnte.



In der folgenden Umbaupause entdecken wir schließlich auch Arthur "Gaps" Hendrickson am Merchandise von The Selecter. Da müssen wir natürlich noch einmal vorsprechen, um die beiden noch verbliebenen Gründungsmitglieder und Sänger der Band, zusammen vor die Linse zu bekommen.

Gaps - The Selecter - Dynamite Ska 2017 Gaps - The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - WordsGaps - The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017 The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

Pauline & Gaps von The Selecter - ... und weil ich mich nicht entscheiden kann, welche Bilder ungezeigt bleiben sollen, ... gibt´s eben ein paar mehr an dieser Stelle. ;-)



Auf der Bühne geht es nun mit The Soul Radics in die nächste Runde. Leider eben ohne Freddie Notes, aber dafür kommt Dani Radics in voller Konzertlänge zum Einsatz. Die Sängerin der Band überzeugt vollends und schwingt sich zu dem Ereignis des Abends auf. Man könnte glatt sagen, für The Soul Radics ist es ein Glücksgriff, das Freddie Notes über die Strenge geschlagen hat und aus dem Rennen geworfen wurde. So kann die Band ihre eigenen Qualitäten präsentieren und muss nicht nur als Backing Band für Freddie Notes agieren.
The Soul Radics - Radication - EP 2016

The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017 Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

The Soul Radics - Dynamite Ska 2017



Live Video: The Soul Radics - 1/3 - Mood For Love + Two Devils

Die Soul Radics kommen aus Nashville, der Hauptstadt des US-amerikanischen Bundesstaates Tennessee. Die Gründung der Band geht auf das Jahr 2011 zurück. Seit dieser Zeit machen sie sich einen Namen mit ihrer Mischung aus Ska, Rocksteady, Reggae und Soul. Im Dezember 2012 veröffentlicht die Band ihr Debutalbum "Down To The Hall" und sorgt für Aufsehen rund um den Globus.

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017 Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017



Live Video: The Soul Radics - 2/3 - Won’t Let You Go + Change My Mind + Everything I Said

In den letzten Jahren war die Band vorwiegend als Backingband zur Unterstützung verschiedener junger Talente und alten jamaikanischen Ska- und Rocksteady-Legenden unterwegs. Am 27.03.2015 veröffentlicht die Band mit "Big Shot" ihr zweites Album. Die bisher aktuellste Scheibe ist das 2016er "Radication".

The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017 Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017

Dani Radics - The Soul Radics - Dynamite Ska 2017



Live Video: The Soul Radics - 3/3 - My Baby´s Mine

Sehr bemerkenswert ist auch der Gesangspart des Keyboarders, der leider nur mit einem eigenen Song zum Einsatz kommt. Das Keyboard wird während dieser Einlage von Dani Radics übernommen. Leider können wir dazu kein Video präsentieren. Ein paar ordentliche Fotos zu erwischen ist leider auch ein Problem. Im Saal wird es zunehmend undurchsichtiger, da irgendjemand seine Freude an einer Nebelmaschine entdeckt hat. Hinzu kommt eine streckenweise sehr ungünstige Bühnenbeleuchtung. Schade, denn dafür sind wir leider nicht wirklich ausgerüstet.

Nachsatz: Ebenfalls sehr bedauerlich ist, dass sich die Band noch im November aufgelöst hat. Auf ihrem facebook ist dazu am 27.11.2017 zu lesen: "Soul Radics are going on an indefinite hiatus. We've been very grateful for the opportunities we've had, and would like to thank everyone who has supported us over the years. It's been a wild ride!"
Das ist wirklich sehr schade.



Mit dem Soundcheck des heutigen Headliners The Selecter keimt der Streit um die Soundqualität noch einmal auf. Die Band fühlt ihre Ansprüche nicht so recht umgesetzt. Aber was will man machen, wir kennen die Gründe nicht. Die Band muss schließlich die Gegebenheiten so hinnehmen wie sie sind und das Beste daraus machen.
Zuletzt heben wir über The Selecter im Festivalbericht zum Berlin Ska City vom 23.01.2016 äußerst ausführlich berichtet. Wer weitere Informationen zur Band haben möchte, sollte also dort noch einmal nachschlagen.
The Selecter - Daylight - Album 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017 The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017



Live Video: The Selecter - 1/5 - Frontline

Als Vertreter der 2-Tone Welle aus Großbritannien, haben sich Selecter seit 1979 einen Namen gemacht. Mit ihrer legendären Sängerin Pauline Black und Arthur "Gaps" Hendrickson, stehen heute noch zwei Bandmitglieder der ersten Stunde auf der Bühne.



Live Video: The Selecter - 2/5 - Daylight

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017



Live Video: The Selecter - 3/5 - Remember Me

Nach ihrem 2015er Album "Subculture" haben sie ganz frisch ihr erst am 06. Oktober veröffentlichten Longplayer "Daylight" mitgebracht. Selbstverständlich, dass davon einige Songs auf der Setlist vertreten sind. Mit "Frontline", "Daylight", "Remember Me" und "The Big Badoof", gibt es vier der besten Songs des Albums.



Live Video: The Selecter - 4/5 - The Big Badoof + Train To Skaville

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Dynamite Ska 2017

The Selecter - Setlist - Dynamite Ska 2017 The Selecter - Dynamite Ska 2017



Live Video: The Selecter - 5/5 - On My Radio + Too Much Pressure

Mit den Hits "On My Radio" und "Too Much Pressure" geht es schließlich in die Endrunde. Zu der im Vorfeld angedachten Zugabe kommt es leider nicht mehr. Offensichtlich war das Publikum mit seinem Applaus nicht ausdauernd genug.

Merchandise - Dynamite Ska 2017

Merchandise - Dynamite Ska 2017

Am Merchandise in der Umbaupause



In der Pause strömen die Fans, wie übrigens jedes Mal, wieder nach draußen. Da ist der Saal fast wie leer gefegt. Erstaunlich wie groß die Zahl der Raucher ist.

Dynamite Ska 2017

Dynamite Ska 2017

Dynamite Ska 2017 Dynamite Ska 2017

Dynamite Ska 2017

Das Rauchverbot ist ja eigentlich selbstverständlich und löblich, und dessen strikte Einhaltung durch die Fans echt bewunderungswürdig, aber in Anbetracht des Nebels auf dem Saal, den wohlgemerkt nicht die Raucher verursacht haben, kommt man sich mit der Beschilderung schon ein wenig veräppelt vor. ;-)



The Inciters - Dynamite Ska 2017

Als die ersten Klänge der Inciters im Nebel erklingen, herrscht noch gähnende Leere im Ballsaal. Das wirkt aber wie eine Pausenklingel und schneller als man denkt, ist der Felsenkeller wieder gefüllt.
Die Inciters kommen aus den USA, genau genommen aus Santa Cruz in Kalifornien. Mit 12 Künstlern, ist das heute die zahlenmäßig stärkste Truppe am Set. Mit vier Bläsern, zwei Gitarren, einmal Bass, Drums und vier unübersehbaren Sängerrinnen, geht´s in die vorletzte Runde der Running Order. Ein Keyboard verwendet die Gruppe nicht.
The Inciters - Soul Clap - Album 2012

The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017 The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017

Die Band gibt ihren musikalischen Style mit "Northern Soul Music" an. Das ist natürlich nur die halbe Wahrheit, denn sonst wären sie ja nicht hier. Die ersten Veröffentlichungen der Inciters gehen auf ihr Gründungsjahr 1995 zurück. Dabei handelt es sich um zwei Kassetten mit jeweils 8 Titeln, unter dem Namen The "In"Citers! Eine davon auf Ska ausgerichtet und die andere mehr auf Soul. 1997 folgt schließlich ihr Debutalbum "Movin´ On" beim US-Label Mighty Recording und 2001 noch einmal beim deutschen Label Elmo Records. In Deutschland wurden auch die beiden nachfolgenden Alben "Doing Fine" (2000) und "Well, Well, Well ..." (2003) veröffentlicht. 2005 brach die Band auseinander und erlebte erst in 2009 ihre Reunion mit veränderter Besetzung. Ihr bisher aktuellstes Album ist das 2012-er "Soul Clap" und wurde beim US-Label Jump Up! Records veröffentlicht.

The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017

Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017

The Inciters - Dynamite Ska 2017



Auch wenn im Felsenkeller noch weiter kräftig abgefeiert wird, ist für uns der Höhepunkt des Festivals überschritten. So zumindest was unseren Geschmack betrifft. Eine gute Sache, wenn die Highlights nicht erst am Ende der Running Order stehen. So fällt es auch nicht so schwer langsam den Rückzug anzutreten oder das Festival entspannt ausklingen zu lassen. Das sehen auch andere so, und die Zuhörerschaft vor der Bühne schmilzt immer weiter zusammen. Der echte Hardcore-Fan bleibt natürlich bis zum letzten Knistern in den Boxen. Für Mark Foggo´s Finale werden schon noch genug Fans übrig bleiben. Mark Foggo - Mad - Album 2010

Wir verschieben das aber erst einmal auf ein nächstes Mal und treten nunmehr die lange Heimreise an. ;-)
Wir sehen uns ganz sicher auf einem der nächsten Festivals von Jörg, Franze & Co!

Copyright: www.reggaestory.de
Text und Videokamera: Peter Joachim
Fotos: Marion und Peter Joachim

Mein Dank geht an Jörg Folta, Franze Vogel, Lars Kranenkamp, an alle weiteren Organisatoren und natürlich besonders an die Künstler des Dynamite Skafestival 2017.

Zurück

Dynamite Ska Festival 2017 Dynamite Ska Festival 2016Dynamite Ska Festival 2015 Dynamite Ska Festival 2014 Dynamite Ska Festival 2013Dynamite Ska Festival 2012 Dynamite Ska Festival 2011 Dynamite Ska Festival 2010 Dynamite Ska Festival 2009 Dynamite Ska Festival 2008Dynamite Ska Festival 2007 Dynamite Ska Festival 2006 Dynamite Ska Festival 2005Dynamite Ska Festival 2004 II Dynamite Ska Festival 2004 I