Yami Bolo Rolando Ephraim Mclean, besser bekannt als Yami Bolo, wurde am 01.10.1979 in Kingston, Jamaika geboren.
Der in New York ansässige Jamaikaner kam zur Musik wie viele seiner Landsleute. Ausschlaggebend waren die Kirchenbesuche mit seiner Großmutter, die durch zusätzliche Geschenke in Form von Musikinstrumenten, wie Posaune und Gitarre den musikalischen Weg Yami Bolos ebneten. Sein Karrierestart erfolgte in den 80er Jahren durch Sugar Minott´s Youth Promotion Crew, welche auch Künstler wie Garnett Silk und Tenor Saw hervorbrachte. Seinen ersten Auftritt hatte er mit 13 Jahren an einer High School mit dem Tune „When A Man´s In Love“, der heute noch immer ein vielgespielter Hit ist.
In seiner musikalischen Karriere arbeitet er unter anderen mit Produzenten, wie Augustus Pablo, Lee „Scratch“ Perry oder Sly & Robbie. Mit 17 Jahren ging es für den heranwachsenden Yami Bolo auf Tour mit Augustus Pablo. 7 Jahre später erhielt er mit dem japanischen Superstar Miya, den Sony´s Silver Grand Prix Award, für das „Miya-Yami Project“, dem das Album „Love Is Dangerous“ entsprungen ist und das meistverkaufteste Reggae-Album Japans ist. Yami Bolos Lebensmotto, dass „jede Person auf Erden ist, um Liebe und Glück zu verbreiten“, zieht sich durch seine gesamten Lyrics and Tunes und verteilt sich auf mittlerweile über 19 Alben.
Gemeinsam mit Damian und Stephen Marley releaste er die jamaican No. 1 Hit-Single „Still Searching“. Auch an Damian Marley´s „Halfway Tree“ Album hatte er Anteil, welches von Motown für einen Grammy nominiert wurde. Es folgten Zusammenarbeiten mit Capleton, Jack Radics, Josey Wales und Charlie Chaplin. Er sieht sich als „Instrument“ von Jah, der über ihn seine Botschaft der Liebe verbreitet. Yami Bolo erhebt stets einen hohen spirituellen Anspruch an seine Arbeit als Sänger, Texter und Musiker. 

Zurück zur Übersicht