 |
|
Geboren
1942 als Ewart Beckfort in Jones Town ist U Roy in Jamaika auch besser
bekannt als The Originator, Father of Deejaying oder Hugh Roy.
Er war nicht der erste Deejay, auch nicht der Erste, der eine Platte
aufnahm. Aber er war der Erste, der einen Chat – Style, das
Tosting, entwickelte, auf Basis dessen sich die Musikszene seines
Heimatlandes für immer veränderte. Seine Karriere
startete U-Roy 1961 als Deejay bei den Soundsystems Doctor Dickies, Sir
George the Atomic und Home Town Hi-Fi von King Tubby. Als King Tubby ab
1967 begann, mit Dub bzw. Dubplates zu experimentieren, war U-Roy als
dessen prominentester Deejay und Sänger bei der Erfindung des
Dub-Reggae beteiligt. Dieser neue Stil wurde außerordentlich
beliebt und entwickelte sich zu einer der bedeutenden Stilrichtungen
des Reggae.
Nach einer Dekade stieg sein Erfolg und Ansehen soweit, dass er 1970
für anderthalb Monate mit seinen Hits „Wake The
Town“, „Rule The Nation“ und
„Wear You To The Ball“ die ersten drei
Plätze der jamaikanischen Pop Charts anführte. In
über 40 Jahren musikalischer Karriere arbeitete U-Roy mit fast
allen Produzenten der Insel zusammen. Angefangen bei Duke Reid
über Bunny Lee bis hin zu Lee „Scratch“
Perry, mit dem er auch die Hits „Earth's Rightful
Ruler“ und „OK Corral“ produzierte. U-Roy
ist eine wahre Legende in jamaican music history. |