Lloyd Parks Lloyd Parks & We the People Band

Bevor sich Sly Dunbar mit Robbie Shakespeare zusammentat, spielte er jahrelang mit Lloyd Parks am Bass. Der hatte sich das Instrument selbst beigebracht, begann seine Karriere allerdings als Sänger. Zunächst mit dem Duo The Termites und der Single „Have Mercy Mister Percy“ sowie einer LP für Studio One. Danach ersetzte er kurzzeitig Pat Kelly bei den Techniques und sang deren Hit „You Don’t Care“. Als Soloartist hinterließ er mit „Slaving“ (1973) und „Mafia“ (1975) zwei unsterbliche Klassiker. Zu dem Zeitpunkt hatten das Rhythmusduo Parks/Dunbar und ihre Band Flesh, Skin & Bones bereits die Rolle der Hausband im Randy’s Studio übernommen und Chinna Smiths Soul Syndicate abgelöst. Zusammen mit dem Randy’s Engineer Errol Thompson wechselten sie zu Joe Gibbs und wurden The Professionals. Als Sly Dunbar die Revolutionairies formte, war Lloyd Parks deren erster Bassist. 1978 gründete er die We The People Band, die zur festen Tourband von Dennis Brown wurde und wo zeitweilig Parks Sohn Leftside an den Drums saß.
In unregelmäßigen Abständen nimmt Lloyd Parks immer noch Alben als Sänger auf und ist heute ein gefragter Bandleader für jamaikanische Veteranen. 
Zusammen mit dem Gesangstrio The Tamlins („Baltimore“) wird er beim Reggae Jam sein neuestes Album vorstellen sowie als Backing Band für Yami Bolo, Marcia Griffith, John Holt und andere antreten. (Helmut Philipps 2013)

Zurück zur Übersicht