Exco Levi Spätestens nach dem „Storms Of Life“, der Haupttunes des gleichnamigen Silly Walks Albums, die globale Dancehall enterte, war der Name Exco Levi jedem Soundgyal und Soundman ein Begriff. Geboren am 7. Juni 1981 unter dem bürgerlichen Namen Wayne Ford Levy in Clarendon Jamaika waren es Künstler wie Garnett Silk, Bob Marley und Sizzla Kolonji, die Exco Levis musikalischen Werdegang bedeutend geprägt haben. Durch das Werk dieser Künstler und die große Leidenschaft für die Musik, war es ihm möglich seinen eigenen Stil und einzigartigen Sound zu kreieren. Seine starken writting skills ergänzen sich hervorragend mit seinem lyrischen Können. 2005 fasst er Fuß in der kanadischen Reggae Szene, nach dem er dahin ausgewandert ist. In Tunes, wie der kanadischen Hymmne „Oh Canada“, dem nostalgischen „Sweet Jamaica“ oder der liebes Ballade „Same Ole Words“ beweist er nicht nur seinen musikalischen Intellekt, sondern auch seine Vielfalt. Excos musikalische Skills und die Fähigkeit sein Publikum in seinen Bann zu ziehen und es zu überzeugen, machen ihn zu einem begehrten Artist für weltweite Top Produzenten, wie z.B. Donovan Germain von Penthouse oder Shane Brown von Juke Boxx. 2012 gewann er mit seinem Tune „Bleaching Shop“ (prod. bei Penthouse) den kanadischen Juno Award in der Kategorie „Reggae Recording Of The Year“. 
Exco Levi – das Synonym für musikalische und qualitative Exzellenz sollte auf dem Reggae Jam keiner verpassen, cuz he is now the one to watch!!!

Zurück zur Übersicht