|
 
|
REGGAEVILLE
EASTER SPECIAL
05.04.2023 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Nach dreijährigem Corona-Pandemie
bedingten Aussetzern gab es
in
diesem Jahr wieder eine Auflage des Reggaeville eigenen Festivalformats
"Easter Special". Die große Abschiedstour der jamaikanischen
Legende Max Romeo kam da gerade recht, um damit auch das Easter Special
zu bedienen. Zumal auch noch Lutan Fyah, Droop Lion und Max Romeos
nächste Generation Xana und Azizi Romeo an der Tour
mit beteiligt sind. Damit wäre die Festival Running Order
eigentlich schon komplett gewesen, wenn man an frühere
Auflagen denkt.
Aber Festivalmacher Julian Schmidt setzte mit Lila Iké noch
einen
bzw. eine drauf.
>>>
Mehr
dazu |
TIKEN
JAH FAKOLY
BRAQUAGE DE POUVOIR - RECORD RELEASE SHOW
25.03.2023 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Die Veröffentlichung von Tiken Jah
Fakoly's neuem Album "Braquage De Pouvoir" (Raub der Macht) war zwar
schon am 4.
November vorigen Jahres, aber es kann ja nicht immer genau zum Tage mit
der Party klappen, wie noch in 2019, als die Release Party genau am 17.
Mai in Übereinstimmung mit dem Album Release von "Le Monde
Est Chaud" im Festsaal
Kreuzberg erfolgen konnte. Erfreulicher Weise hat sich Wallcity Music
wiederum bemüht einen Platz auf dem Tourplan von Tiken Jah
Fakoly zu ergattern.
>>>
Mehr
dazu |
SAMUEL
BLASER
01.02.2023 - REGGAE GRÜSSE VON DER GRÜNEN INSEL
SCHWEIZ

|
|
Echte wie auch selbst ernannte
Visionäre sind offenbar unsterblich. Elvis Presley, Jim
Morrison und andere tauchen immer mal wieder irgendwo als Untote oder
Wiedergänger auf. Lee "Scratch" Perry ist nach seinem Tod am
29. August 2021 noch nicht wieder gesehen worden, vielleicht weil er
als wiedergeborener Messias, Donnergott, Regenmacher,
Sonnenkönig und großer Geschichtenerzähler
ohnehin unsterblich ist.
>>>
Mehr
dazu
>>>
English
version |
ALBOROSIE
& SHENGEN CLAN
26.11.2022 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Im November und Dezember waren Alborosie und
sein Shengen Clan tatsächlich schon wieder in Europa
unterwegs, und dies obwohl sie erst im Juli und August mit ihrer "The
Unprecedented Tour" in Frankreich, Österreich, Deutschland,
Niederlande, Großbritannien, Slowenien, Italien, Schweiz und
Italien auf 13 Stationen zu Gast waren. Offenbar konnten dabei noch
nicht alle Begehrlichkeiten erfüllt werden. Der Umfang der
Herbsttour übertraf dann sogar den der Sommertour.
Während der Sommertour traten sie auch auf dem Reggae Jam in
Bersenbrück auf. Wir hatten darüber
ausführlich berichtet. So haben wir lange hin und her
überlegt, ob wir nach so kurzer Zeit, schon wieder zu
Alborosie fahren sollten.
>>>
Mehr
dazu |
25.11.2022
- 59 years ago - 25th November 1963
Emperor Haile Selassie was in Arlington,
Virginia.
The
John F. Kennedy
Funeral

|
|
Today in history, 59 years ago, on November 25,
1963 - the
funeral of John F. Kennedy, the 35th President of the US, was
carried out at Arlington National Cemetery, Virginia. During the
ceremony, 26 heads of States and 85 world representatives were
present to pay their last respect to the late President. According
to protocol, Emperor Haile Selassie stood very close to the
President's casket.
In the early morning service at the church, the Emperor arrived
late and Charles de Gaulle, the President of France inadvertently
sat at the Emperor’s designated place, but was whispered to
move a little farther along the first pew.
>>>
More
(only English version)
|
DYNAMITE
SKAFESTIVAL
05.11.2022 - FELSENKELLER LEIPZIG

|
|
Nach der Doppelauflage in 2021, wegen der
verlorenen Festivalauflage in 2020, konnte tatsächlich die
zwanzigste Ausgabe des beliebten
Skafestivals in Leipzig in 2022 eingehalten werden. Auch wenn die
Juliausgabe des Vorjahres recht klein war, wir
hatten ausführlich davon berichtet, konnte man
unendlich glücklich
darüber sein, überhaupt in irgendeiner Form wieder
Livemusik zelebrieren zu können.
Die Herbstauflage war dann schon umfangreicher aufgestellt, aber der
gewohnte Umfang konnte leider noch nicht organisiert werden.
Dieses Jahr nun endlich wieder alles zurück zum Normalzustand
des Festivals und ohne jegliche Corona-Auflagen.
>>>
Mehr
dazu
|
TWINKLE
BROTHERS
02.10.2022 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Als Anfang des Jahres das erste Poster zum
geplanten Auftritt der Twinkle Brothers in Berlin
veröffentlicht wurde, war das für uns von Anfang an
als Pflichtveranstaltung gebongt. Denn als wir die Band zuletzt in 2017
beim
Reggae Jam in Bersenbrück präsentiert bekommen haben,
hat sich deren gewaltiger Roots Reggae Sound in Mark und Bein derart
eingebrannt, dass wir schon lange auf einen Nachschlag gewartet haben.
Diese Band mit über 70 Alben in der Discography, hat sich
garantiert noch keine Sorgen über Reggae gemacht und
über ein "Reggae Revival" oder neuerdings sogar über
ein "Reggae Revival Revival" nachgedacht. Die Twinkle Brothers und ihre
Musik haben das nicht nötig. Was sich in Berlin, in puncto
Dankbarkeit des Publikums abgespielt hat, gab's nur einmal in
2022.
>>>
Mehr
dazu |
BURNING SPEAR
& THE BURNING BAND
THE FAN APPRECIATION TOUR
17.08.2022 - ASTRA KULTURHAUS - BERLIN

|
|
Zum Glück war die Sensation des Jahres
zur Rückkehr des Brennenden Speeres auf die Bühnen
dieser Welt auch in Deutschland zu erleben. Dank der Teamwork von
Revelation Concerts und Topline Events fand der einzige Auftritt von
Burning Spear in Deutschland im Astra Kulturhaus von Berlin statt. Bei
einem derartigen Ereignis waren natürlich alle 1.500
Karten ausverkauft und wer nicht zu den Glücklichen
zählte,
blieb nur noch der weite Weg in andere Ländereien.
Burning Spear hatte sich schon vor über 10 Jahren aus der
Szene verabschiedet und stand zuletzt am 07.07.2012 in Deutschland auf
der Red Stage beim Summerjam in Köln. Schon damals
hatte sich angedeutet, dass er nicht mehr wollte.
>>>
Mehr
dazu
|
25
YEARS BLESSED LOVE ANNIVERSARY
HEMPRESS SATIVA + JOSEPH BLUE GRANT + SUB PRESSURE BAND
JOE YORKE + AZA LINEAGE
05. + 06.08.2022 - BERLIN

|
|
Mitten im Festivalrausch des Reggae Jam in
Bersenbrück kommen wir nicht an den Postern von Hempress
Sativa vorbei. Sie wird das Highlight des 25 Years Blessed Love
Anniversary in Berlin sein. Und das schon paar Tage nach dem Festival,
wenn wir noch gar nicht ganz runter gefahren sind. Wir hatten
schon in der letzten Riddim-Ausgabe vor dem Festival davon
gelesen, hätten aber ohne die Poster wohl nicht mehr daran
gedacht. Am Shop von Joseph Blue Grant, der gerade seine neue Platte
"Direct Flight" im Angebot hat, treffen wir auf Rouz vom Blessed Love
Sound und bekommen den fetten Ablauf des Events noch einmal genauer
präsentiert. Damit ist unsere Entscheidung so gut wie gefallen
und der Termin gebongt.
>>>
Mehr
dazu |
27TH REGGAE JAM -
BERSENBRÜCK
31.07.2022 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 4

|
|
Am Sonntag geht es immer eine Stunde
früher los als am
Samstag.
Wer da pünktlich auf dem Platze sein möchte, muss
also noch
etwas "sportlicher" oder ausgeschlafener sein. Das wollen wir uns
allerdings nicht beweisen und gehen den Tag ohne den ersten
Programmpunkt an. Dieser heißt "Reggaehase Booo" und ist mit
Teil
4 auf der Running Order vermerkt. Teil 4 ist "Der
Reggaehase Booo und
das Feuer der Wut". Diesen vorerst letzten Teil der beliebten
Kinderbuchserie von Jens Strohschnieder und der Musik von Yellow
Umbrella haben wird schon beim 2018er Reggae Jam auf der
Bühne gesehen.
>>> Mehr dazu |
27TH REGGAE JAM -
BERSENBRÜCK
30.07.2022 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 3

|
|
Die eine Stunde Überziehung des
Programms der letzten Nacht
fehlt uns irgendwo zur entspannten Einstimmung auf Tag 3 des Festivals.
Aber unsererseits ist das natürlich das geringste Problem.
Für all die fleißigen Helfer und Organisatoren des
Festivals, ist das eine ganz andere Herausforderung.
Dennoch
sind zur traditionellen samstäglichen
"Frühstücksshow" mit Ganjaman
& Co, alle wieder pünktlich auf dem Platze und das
Gelände wieder bereit zum längsten Akt des Festivals.
>>> Mehr dazu |
27TH REGGAE JAM -
BERSENBRÜCK
29.07.2022 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 2

|
|
Eigentlich
sind wir zeitig genug auf den Beinen, um den heutigen zweiten Tag des
Festivals anzugehen, ... so dachten wir zumindest. Da hatten wir aber
noch keine Ahnung, wie lange uns unser erster Anlaufpunkt im Museum
des Bersenbrücker Klosters in Anspruch nehmen könnte.
Wie
schon gestern angedeutet, geht es also nach einem entspannten
Frühstück zuerst auf den Dachboden des
Klostermuseums, der
für Sonderausstellungen zur Verfügung steht. Dieses
Mal unter
dem Motto "Marleyville" und somit wieder passend zum Festival.
>>> Mehr dazu |
27TH REGGAE JAM -
BERSENBRÜCK
28.07.2022 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 1

|
|
Da das Banner der ausgefallenen 2020er und
2021er Auflage des Reggae Jam ebenfalls mit blauem Hintergrund ins
Rennen ging, hat man die Farbe für 2022 noch beibehalten
wollen. Das ist auch für uns der
Anlass die kleinen dennoch durchgeführten
Bersenbrücker Events von 2020 und
2021, bei unserem Reggae Jam Zähler
nicht einfließen zu lassen. Wir springen also vom 26sten in
2019 zum 27sten Festival in 2022. Ohne Corona wären wir nun
schon beim 29sten Reggae Jam.
Schade um die vielen nicht stattgefundenen Events, die die Branche in
ihrer Existenz stark gefährdet haben.
>>> Mehr dazu |
25TH THIS IS SKA -
WASSERBURG ROSSLAU
18.06.2022 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 3

|
|
Heute ist der dritte Festivaltag und
gleichzeitig Schwerpunkt und
Schluss des This Is Ska in Rosslau. Das kann man natürlich
nicht an den aufgestellten Künstlern festmachen, sofern man
von Schwerpunkt oder Höhepunkt spricht, sondern ganz einfach
an der Anzahl der Bühnenshows und somit quasi an der
Länge der Running Order.
The Nö werden heute schon ab 12:00 Uhr ihren Weltrekordversuch
fortsetzen, über dessen Inhalt wir schon am Freitag informiert
hatten. Zu dieser Zeit haben wir allerdings noch nicht unsere
Anwesenheit eingeplant.
>>> Mehr dazu |
25TH THIS IS SKA -
WASSERBURG ROSSLAU
17.06.2022 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 2

|
|
Gegen 14:00 Uhr sollen The Nö, heute
auch auf der großen Festivalbühne auftreten. Soweit
zumindest nach der Running Order. Für diese Zeit haben wir uns
aber noch nicht eingerichtet und werden deshalb vermutlich auch heute
nicht am Weltrekordversuch von The Nö teilnehmen.
Für uns beginnt der Startschuss erst gegen 16:30 Uhr mit der
neuen
Band Tighten Up. Diese wurde erst zum letzten Jahreswechsel 21/22 von
Kai Natusch, Sänger der dereinst in Görlitz
gegründeten
Band Yellow Cup, ins Leben gerufen.
>>> Mehr dazu |
25TH THIS IS SKA -
WASSERBURG ROSSLAU
16.06.2022 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 1

|
|
Wegen
der Verschiebung der vorjährigen Corona-Edition des Festivals
auf
September, war die Wartezeit bis zum nächsten This Sis Ska ein
Vierteljahr kürzer. Uns kommt es vor, als wäre es
gerade erst
gewesen. Darüber hinaus zählen die Veranstalter des
This Is
Ska zu den Glücklichen der hiesigen Branche, die im Vorjahr
nicht
pausieren mussten und den richtigen Riecher für die
Lücke im
Coronoa-Dschungel hatten. Dieses Jahr konnte der "Train To Skaville"
glücklicher Weise wieder volle Fahrt aufnehmen und das auch
noch
ganz ohne Auflagen, ohne lästigen Aufwand zur Kontrolle von
Impf-
oder Genesenenstatus, Masken nur für jene die wollten usw.
usf..
>>> Mehr dazu |
STEEL
PULSE - MASSIVE MANIPULATION TOUR
04.05.2022 - COLUMBIA THEATER BERLIN

|
|
Die nach ihrem letzten 2019er Album "Mass
Manipulation" benannte Tour, kann sich nun endlich nach jahrelanger
Bühnenabstinenz infolge der Corona Pandemie, so richtig
entfalten. Wie wir später noch erfahren müssen, hat
es
aber ausgerechnet Deutschland mit einer empfindlichen
Einschränkung getroffen, und das an den beiden einzigen
Terminen des Landes. Auch bei der Bühnenplanung musste
man vom Berliner YAAM in das Columbia Theater umziehen.
>>> Mehr dazu |
ROCKSTEADY
GOT SOUL
KEITH
& TEX + RUDY MILLS + THE SOUL CHANCE
23.04.2022 - NAUMANNS TANZLOKAL LEIPZIG

|
|
Endlich sind die Corona-Zahlen soweit im Abflug
und die Hospitalisierungsrate so gering, dass sämtliche
Corona-Auflagen gefallen sind. Es geht ein Aufatmen durch die
Unterhaltungsbranche, die nun einige Verluste auszugleichen hat. Leider
haben nicht alle die Schutzmaßnahmen der
zurückliegenden Jahre überlebt. Mit "Rocksteady Got
Soul" stand man schon am 25.04.2020 am Start. Fast genau zwei lange
Jahre später, kann die Show nun endlich nachgeholt werden.
Drumherum gibt es natürlich noch andere Stationen im In- und
Ausland. Die jamaikanischen Rocksteady-Legenden Keith & Tex und
Rudy Mills, werden dabei von dem kalifornischen Duo der
jüngeren Generation The Soul Chance.
ergänzt.
>>>
Mehr
dazu |
DONT
FORGET ETHIOPIA PLEASE
14.04.2022 – FUNDRAISING CALL FOR LALIBELA
 |
|
Ethnische
Konflikte in den verschiedensten Regionen Äthiopiens, Corona
und der Bürgerkrieg zwischen den Truppen der TPLF und denen
der Bundesregierung haben den Tourismus des Landes
weitestgehend in Trümmer gelegt. Doch nicht nur diesen.
Infrastrukturen, Wohnhäuser, Hotels,
Produktionsstätten und vieles mehr, wurden in zahlreichen
Dörfern und Städten zerstört. Zivilisten
wurden ermordet oder ausgeplündert, Frauen vergewaltigt oder
verschleppt und Menschen vertrieben, nur weil sie einer anderen Ethnie
angehören.
>>>
Mehr
dazu (With English Part)
|
08.04.2022
- META DIA
GLOBALER NOMADE MIT UNIVERSALER BOTSCHAFT

|
|
Man muss nicht wie vormals Peter Tosh an
chronischer „Reggaemylitis“ leiden, um Reggae als
Medizin zu betrachten. Doch nur wenige reichen gegenwärtig an
die Kraft der ersten universalen Heiler heran: Gregory Isaacs
(Herzschmerzen), Burning Spear (soziale Leiden) und allen voran Bob
Marley (das musikalische Allheilmittel).
Werner Zips sieht in Meta Dia
einen würdigen Nachfolger der Roots-Schamanen.
Nicht erst seit seinem neuen Album „Dia“
– sprich Jah! Ein Reggae-Edelstein seltener Güte aus
der spirituellen Tiefe des afrikanischen Erbes.
>>>
Mehr
dazu
>>>
English
Version |
08.12.2021
- BUNNY
WAILER
"WITHOUT THE WAILERS, I WOULD ONLY BE BUNNY!"
I-ses and
Livication für Bunny Wailer - Original "Soul Rebel"

|
|
In vielen afrikanischen Ländern
existiert für die „great journey in the mystical
tradition“, die Bunny Wailer a.k.a. Jah B am 2. März
2021 in Kingston antrat, die schöne Formulierung:
„He has gone to the village.“ Darin sieht man
keinen Grund zur Trauer, denn dort warten bereits Angehörige
und „good friends we lost, along the way)“.ii
Im Falle Bunny Wailers: sein lebenslanger Freund Robert Nesta und
zweiter „partner in global salvation“ (not in
crime, of course): Peter Tosh (siehe dazu Youtube: Bunny Wailer Last Emotional
Interview). Daher will auch ich mich dem Verlustschmerz
– nie mehr wieder Bunny auf einer Bühne zu sehen
– nicht hingeben und statt eines Nachrufs einen Shout Out
verfassen. Um eines der erfolgreichsten Leben in der Reggae-Welt zu
würdigen.
>>>
Mehr
dazu
>>>
English
Version |
23.11.2021
- FILM - KAISER HAILE SELASSIE I.
SEINE BEISETZUNG UND DIE RASTAFARI IN SHASHAMANE, ÄTHIOPIEN
Eine zweiteilige Dokumentation

|
|
Obwohl bereits 1975 von der Ermordung Haile
Selassie I durch äthiopische Putschisten berichtet wurde, fand
die Beisetzungsfeier erst im November 2000 in Addis Ababa statt. Noch
mal zwanzig Jahre später hat die ethnologische Abteilung des
Max-Planck-Instituts einen zweiteiligen Film darüber
veröffentlicht. Der erste Teil dokumentiert die Zeremonie
selbst, der zweite befasst sich mit der Sicht der Rastafari auf das
Ereignis, das für sie in krassem Widerspruch zu ihrem Konzept
von Divinität steht.
>>>
Mehr
dazu
>>>
English
Version
|
ACTION
SPEAKS LOUDER THAN WORDS EVENT
25.09.2021 - DRUCKLUFT OBERHAUSEN

|
|
Nachdem in 2020
das Charity-Jahresevent des gemeinnützigen Vereins
"Action Speaks Louder Than
Words" pandemiebedingt ausfallen musste, konnte
kürzlich unter Einhaltung eines unvermeidbaren Hygienekonzepts
und der 2G-Regel (Geimpft oder Genesen), endlich wieder
"Action" zur
Unterstützung jamaikanischer Foundation-Musiker
in Not, gemacht werden. Als Veranstaltungsort hatte man
dafür das Jugend- und Kulturzentrum Druckluft e.V. in
Oberhausen ausgewählt. Entsprechend dem Hygienekonzept des
Hauses, war die Veranstaltung leider auf 125 Besucher begrenzt, was die
voraussichtlichen Einnahmen natürlich begrenzte. Aber jeder
EURO zählt. Nachfolgend ein paar Eindrücke
von der ASLTW-Party 2021.
>>>
Mehr
dazu |
ACTION
SPEAKS LOUDER THAN WORDS
25.09.2021 - EIN VEREIN STELLT SICH VOR

|
|
Getreu dem Reggae Song von Jimmy Cliff "Action
Speaks Louder
Than Words", sind wir als Ska-, Rocksteady- und
Reggae-Veranstalter aus dem Ruhrpott zusammengekommen, um notleidende
jamaikanische Musiker der ersten Stunde dauerhaft mit diversen
Musik-Events und unserem jährlichen Hauptevent "ACTION SPEAKS
LOUDER THAN WORDS" finanziell zu
unterstützen.
>>>
Mehr
dazu
|
24TH
THIS IS SKA - WASSERBURG ROSSLAU
04.09.2021 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 2

|
|
Obwohl wir schon gestern das Gefühl
hatten, dass
Richie mit der Vorgabe "13:00 Uhr geht's auf der
Bühne weiter", etwas flunkert, sind wir dennoch
rechtzeitig zur ersten Band vor Ort. Vermutlich war das der Sinn der
Sache, ... also natürlich nicht wegen uns, sondern damit sich
das Festivalgelände eher füllt.
Das
Los des ersten Auftritts haben heute die Easy Notes aus Leipzig. Die
junge Band
kam im Herbst 2018 zusammen, um einige Melodien jener Legenden zu
spielen, die sie gerne hören.
>>>
Mehr
dazu
|
24TH
THIS IS SKA - WASSERBURG ROSSLAU
03.09.2021 - FESTIVALERINNERUNGEN - TEIL 1

|
|
Nach einjähriger Pausierung und
zweimaliger Verschiebung haben
es
die
hiesigen Inzidenzen und Corona-Verordnungen endlich gestattet, dass die
Live-Musik an der Wasserburg in Rosslau endlich wieder richtig Wellen
schlagen konnte. Einfach war es dennoch nicht, denn wenn man von
Corona-Verordnungen spricht, wissen wir ja alle, dass es regional und
weltweit unterschiedliche Herangehensweisen und auch unterschiedliche
Inzidenzen gibt. Wenn auch die aktuelle Welle rund um die Wasserburg
bei einer Inzidenz im einstelligen Bereich harmlos dahin
plätscherte, war sie in anderen Gebieten schon wieder im
Anstieg begriffen, was bis zu letzt bei den Organisatoren zu
Unsicherheiten
führte.
>>>
Mehr
dazu
|
DYNAMITE
SKAFESTIVAL
03.07.2021 - FELSENKELLER LEIPZIG

|
|
Die achtzehnte Ausgabe des beliebten
Skafestivals in Leipzig fand kürzlich als abgespeckte
Corona-Edition im schönen Biergarten des Felsenkellers statt.
Die 2020er Ausgabe wegen Corona mehrfach
verschoben, hatte nun endlich aufgrund fallender Inzidenzen und
umsetzbarer Auflagen des Gesetzgebers, eine Möglichkeit
gefunden, sich wieder präsentieren zu können. Endlich
wieder Live-Musik! Das war natürlich Balsam auf die Wunden der
gequälten Fans, Künstler, Veranstalter und alle die
sonst noch dranhängen.
>>>
Mehr
dazu
|
HARAR
REMEMBERED BUNNY
WAILER
02.03.2021 – An obituary for Bunny Wailer from
Ethiopia
by Mulugeta Haile
 |
|
Bunny
Wailer (Fisseha-Tsion),
the last jewel in the crown of Reggae remembered in Ejersa Goro, and
Kombolcha, Harar.
Fisseha-Tsion (the Joy of heaven), who passed away last week, in
Jamaica, on March 2, 2021, was reminisced this morning by special
prayers in Ethiopia. His contribution towards Ethiopian Orthodox
Tewahedo Church, when established in Jamaica, was praised. Bunny Wailer
not only helped the Ethiopian Tewahedo Church, but was also baptized
and took the baptismal name Fisseha-Tsion.
>>>
More
about this (Only English version)
|
ADWA VICTORY DAY
02.03.2021 – 125 Jahre Sieg von Adua
+ und
die Selbstzerstörung von Zeugnissen der ruhmreichen
historischen
Vergangenheit
 |
|
Alljährlich
wird am 02. März auf dem Menelik II. Square in Addis Ababa,
der Hauptstadt Äthiopiens, der Adwa Victory Day gefeiert. Am
1. März
1896 besiegten die Truppen von Kaiser Menelik II und seiner Frau Taytu
Betul die italienischen Invasoren in der Schlacht von Adua (auch Adwa)
im Norden Äthiopiens. Dieser Tag erfüllt die
Äthiopier bis heute mit unendlichem Stolz. Allerdings lassen
verschiedene Ereignisse der zurückliegenden Jahre immer mehr
Zweifel aufkommen, ob die äthiopische Nation sich
überhaupt noch als solche wahrnimmt. Verschiedene der
über 80 in Äthiopien lebenden Ethnien, bis
hin zu einzelnen
Regionalregierungen, verstehen nicht, dass sie nur zusammen stark und
allesamt Äthiopier sind.
>>>
Mehr
dazu (With long English part)
|
TRIBUTE
TO REGGAE JAM
16.12.2020 - REGGAE
JAM MEETS PLAYMOBIL UND HOFFEN AUF 2021
+ INTERVIEW BERND "SHERIFF" LAGEMANN
 |
|
Reggae
Jam im Miniaturformat als "Tribute to Reggae Jam"! Dass Zehntausende
Besucher gemeinsam beim Reggae-Jam-Festival in Bersenbrück
feiern, ließ in diesem Jahr die Corona-Virus-Pandemie nicht
zu. Von
der Faszination dieses Events zeugt derzeit ein exklusives
Schaufenster-Objekt bei Rad & Spiel Grewing, in der
Mittelstraße von Bersenbrück.
Während Deutschland heute gerade im zweiten Lockdown erstarrt,
ist dennoch allerorts und bei jedem das Hoffen auf die Festivalsaison
2021 groß.
>>>
Mehr
dazu
|
ADWA VICTORY DAY
02.03.2020 – Menelik II. Square in Addis Ababa
... und
die
Schlacht von Ras Makonnen
 |
|
Alljährlich
wird am 02. März auf dem Menelik II. Square in Addis Ababa,
der Hauptstadt Äthiopiens, der Adwa Victory Day mit einer
unüberschaubaren Menschenmenge gefeiert. Am 1. März
1896 besiegten die Truppen von Kaiser Menelik II und seiner Frau Taytu
Betul die italienischen Invasoren in der Schlacht von Adua (auch Adwa)
im Norden Äthiopiens. Dieser Tag erfüllt die
Äthiopier bis heute mit unendlichem Stolz.
Der Adwa-Sieg von
Menelik zerstörte nicht nur die Hoffnungen Italiens, die
gesamte Region am Horn von Afrika zu erobern und zu kolonisieren,
sondern inspirierte auch eine kontinentweite Bewegung des
Panafrikanismus.
>>>
Mehr
dazu (With
long English Part)
|
ABUNA
YESEHAQ
29.12.2019 - ZUM 14. TODESTAG - EIN RÜCKBLICK
ÜBER SEINE BEZIEHUNG ZU RASTAFARI UND BOB MARLEY

|
|
Am Sonntag den 29.12.2019 werden in Kingston
die Feierlichkeiten zum 14. Jahresgedächtnis zum Tod von Abuna
Yesehaq
abgehalten, der Mann der Bob Marley im Sinne der Ethiopian Orthodox
Tewahedo Church mit dem Namen Berhan Selassie getauft und nach seinem
Tode für ihn den Trauergottesdienst in der Holy Trinity
Cathedral und im
Nationalstadion von Kingston abgehalten hat.
Unser äthiopischer Freund Mulugeta Haile hat ein paar
Gedanken aus seinem noch unveröffentlichten Buch über
den Pan African Archbishop zusammengefasst.
>>>
Mehr
dazu (Only English Version)
|
DYNAMITE
SKAFESTIVAL
02.11.2019 - FELSENKELLER LEIPZIG

|
|
Schon zum siebzehnten Mal ging es im November
in Leipzigs schönstem Ballsaal, für
die Freunde
von Ska, Rocksteady, Early Reggae und
Skinhead Reggae, beim
Dynamite Skafestival zur Sache. Auch wenn ein paar Punkte der Running
Order für unseren Geschmack schon etwas zu sehr in Richtung
Punk gehen, wollen wir wieder dabei sein. Früh genug begeben
wir uns auf die Piste, um am Ziel noch vor dem Festivalstart in Ruhe
unseren Picknick einnehmen zu können. Bei unserer
Zeitkalkulation haben wir
aber leider nicht mit den Fans von RB Leipzig gerechnet, die uns einen
gehörigen Strich durch unseren Plan machen. Dummer Weise geht
unsere Fahrtstrecke direkt durch den Hot Spot der Fanbewegung am
Stadion vorbei.
>>>
Mehr
dazu
|
JUNIOR
KELLY & JAHBAR I
20 YEARS "LOVE SO NICE" ANNIVERSARY TOUR
25.10.2019 - YAAM BERLIN

|
|
Im Oktober waren Junior Kelly und Jahbar I mit
der Fireman Crew aus Österreich in 18
Städten Europas unterwegs. Auf dem Tourposter zur "20 Years
Love So Nice Anniversary Tour" sind zwar nur 17 Termine aufgelistet,
aber nach der Drucklegung hat sich das Forum von Bielefeld der Liste
noch kurzfristig angeschlossen. Über Junior Kelly hatten wir
schon zuletzt in unserem Mammut-Festivalbericht vom Reggae Jam
2019 berichtet. Da uns aber Junior Kelly in Begleitung der Fireman Crew
mit seiner feurigen Show so richtig vom Hocker gehauen hat, und wir
Jahbar I beim Festival sowieso verpasst hatten, kam uns die Oktobertour
der beiden gerade recht, Junior Kelly noch einmal aufzuwärmen
und Jahbar I nachzuholen.
>>>
Mehr
dazu |
25
JAHRE YELLOW UMBRELLA
05.10.2019 - SCHEUNE DRESDEN

|
|
Dresdens Reggae & Ska–Helden
feierten tatsächlich kürzlich ihr 25jähriges
Jubiläum in der Dresdner Scheune. Uns kommt es gar nicht so
vor, als seien schon wieder 5 Jahre vergangen, als wir von der
Zwei-Tages-Sause ihres 20jährigen Jubiläums
umfangreich berichtet haben. Seit dem hat die Band weiterhin
unermüdlich ihren gelben Schirm erfolgreich durchs In- und
Ausland getragen. Ihr Reggaehase Boooo ist fünf Jahre
älter geworden und hat inzwischen zwei weitere Abenteuer zur
Freude der jungen (und alten) Fangemeinde bestanden. Die erfolgreiche
Kinderbuchserie mit CD ist mittlerweile gefragter als die Band selbst,
wie diese augenzwinkernd und nicht ohne Stolz zugibt. Ja und
seit ihrem letzten 2016er Studioalbum hat sich als Zweitname der Band
"Hooligans
of Love" eingeprägt.
>>>
Mehr
dazu
|
26TH
REGGAE JAM
BERSENBRÜCK - 25 JAHRE REGGAE JAM
FESTIVALERINNERUNGEN
04.08.2019 - TEIL 4

|
|
Und da sind wir schon wieder am leider letzten
Tag des besten
Reggae-Festivals Deutschlands angelangt. Auch heute erwarten uns noch
einige Höhepunkte mit altbewährten Artists und auch
neue Hoffnungsträger für unsere Musik. Ein
Kerngedanke des Festivals für den wir dankbar sind und das
Festival seit Jahren auf das oberste Treppchen bei den Fans schiebt.
>>>
Mehr
dazu
|
26TH
REGGAE JAM
BERSENBRÜCK - 25 JAHRE REGGAE JAM
FESTIVALERINNERUNGEN
03.08.2019 - TEIL 3

|
|
Heute
wird 13:00 Uhr der Startschuss auf den Festivalbühnen gegeben.
Ganz im Sinne der langjährigen Tradition steht die
Frühstücksshow mit Ganjaman auf der Running Order. Im
Festival-Folder heißt es dazu: "Tradition die satt macht".
Böse Zungen legen das natürlich völlig
anders aus, als es gemeint ist, denn immerhin gibt es
tatsächlich jedes Mal ein kleines Frühstück
so
lange der Vorrat reicht. Wir sind auch noch keineswegs satt und hatten
uns fest vorgenommen die Show zu erwischen, aber leider waren wir
wieder einmal zu langsam.
>>>
Mehr
dazu
|
26TH
REGGAE JAM
BERSENBRÜCK - 25 JAHRE REGGAE JAM
FESTIVALERINNERUNGEN
02.08.2019 - TEIL 2

|
|
Da das offizielle Programm auf den
Klosterparkbühnen erst ab
18:00 Uhr beginnt, können wir wie alle Jahre wieder einen
Streifzug über das weitläufige
Festivalgelände unternehmen. Dazu gehört dieses Jahr
auch die Ausstellung zum Anlass des 25sten Jubiläums des
Reggae Jams "Out of many, one people". Dazu hat man im Dachgeschoss des
Museums
im Kloster verschiedene Exponate zusammengetragen, was nicht
sehr einfach war. Denn die verschiedensten "Sammler und
Jäger", die weit verstreut im Lande und darüber
hinaus ihren Wohnsitz haben, wollten natürlich
verständlicher Weise ihre Errungenschaften nicht immer auf den
unsicheren Postweg geben.
>>>
Mehr
dazu
|
26TH
REGGAE JAM
BERSENBRÜCK - 25 JAHRE REGGAE JAM
FESTIVALERINNERUNGEN
01.08.2019 - TEIL 1

|
|
Irgendwie kann man sich von der
schönen "25" gar
nicht lösen. Feierte man voriges Jahr noch die 25ste
Ausgabe
des Festivals, war dieses Jahr eben der Geburtstag "25 Jahre Reggae
Jam" an der Reihe. Dennoch beginnen wir dieses Jahr unseren
Festivalbericht ohne das Pokalposter für das beste Festival.
Nicht
erschrecken! Natürlich nicht weil es keinen gab, sondern weil
einfach jemand versäumt hat das Ereignis mit einem Poster
gebührend zu würdigen. Mit 28,3% der abgegebenen
Stimmen lag
das Reggae Jam, beim alljährlich stattfindenden Leserpoll des
Reggae- und Dancehallmagazins Riddim, wiederum an der Spitze des
Festivalgeschehens.
>>>
Mehr
dazu
|
THE
CONGOS & PURA VIDA & HOLLIE COOK
27.07.2019 - WASSERMUSIK - BLACK ATLANTIC - HKW BERLIN

|
|
Im Rahmen des diesjährigen Wassermusik
Festivals "Black Atlantic - Revisted", im "Haus der
Kulturen der Welt" von Berlin (kurz HKW oder im Volksmund "Schwangere
Auster"), traten einige Künstler auf, die auch für
Reggae-Liebhaber von besonderem Interesse waren. So haben auch wir uns
wieder einmal auf den Weg gemacht, diese
außergewöhnliche und unter Denkmalschutz stehende
Location zu besuchen. Neben Hollie Cook waren es natürlich die
Congos & Pura Vida, die uns am letzten Tag des
Festivals nach Berlin zogen. Allerdings hatten wir die Rechnung ohne
dem am selben Tage statt findenden CSD gemacht. Die im Internet
ausgewiesene Marschroute nebst Kundgebungsgelände war
längst nicht alles.
>>>
Mehr
dazu
|
TIKEN
JAH FAKOLY
17.05.2019 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Genau
zum offiziellen Release Datum des 17.05.2019, gab´s im
Festsaal
Kreuzberg von Berlin die Album Release Party zu Tiken Jah´s
neuem
Longplayer "Le Monde Est Chaud". Der unermüdliche
Kämpfer gegen
Korruption und Unterdrückung kehrt damit nach sage und
schreibe 8
Jahren wieder einmal auf eine Berliner Bühne zurück.
Warum
das so viele Jahre gedauert hat, ist schwer nachvollziehbar. Selbst in
diesem Jahr, wo man die Shows von Tiken Jah Fakoly im Nachbarland
Frankreich kaum zählen kann, haben sich in Deutschland nur
zwei
Veranstalter für ein Booking interessiert. Einfach
unglaublich!
Neben dem Berliner Gig, ging dann nur noch 1 Tag später das
Masala
Weltbeat Festival Hannover mit in die Planung ein.
>>>
Mehr
dazu |
REGGAEVILLE
EASTER SPECIAL
22.04.2019 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Das diesjährige Easter Special von
Reggaeville war wieder mit
fünf Stationen in München, Hamburg, Dortmund,
Amsterdam und Berlin unterwegs. Anders als 2018 war Berlin der letzte
und nicht der erste Anlaufpunkt. Somit fiel das Event direkt auf den
Ostermontag, und wir hatten mit unerwarteten Osterverkehr auf der
Autobahn zu kämpfen, was uns gut 30% mehr Zeit bei der Anreise
kostete. Mit Marcus Gad & Tribe gab´s als Opener
schweren Roots Reggae aus Neukaledonien, auf den Spuren von Midnite, im
Mittelfeld Christopher Martin mit Reggae und Dancehall der
moderneren Richtung bis hin zu Reggae Fusion aus Jamaika, und zum
Finale das altbekannte italienische und in Jamaika lebende
Schwergewicht in Sachen Roots Reggae, Rub-A-Dub und Dub, Alborosie.
>>>
Mehr
dazu |
DYNAMITE
SKAFESTIVAL
03.11.2018 - FELSENKELLER LEIPZIG

|
|
Schon zum Sechzehnten Mal ging es
kürzlich in Leipzigs schönstem Ballsaal, für
die Freunde
von Ska, Rocksteady, Early Reggae und
Skinhead Reggae, beim
Dynamite Skafestival zur Sache. Auch wir versuchen mindestens einmal im
Jahr die rot-gelb-grüne Fahne einzurollen und die Nachbarszene
zu besuchen. Immerhin hat mit Ska und Rocksteady alles begonnen. Neben
dem
großen Bruder dieses Festivals, dem This Is Ska in Rosslau,
versucht das Veranstalterteam auch noch bei der Ruhrpott Ska Explosion
und dem Berlin Ska City die Karofahne hochzuhalten. Nach den aktuellen
Nachrichten wird´s am 26. Januar im Berliner Huxley das
siebente und leider letzte Berliner Festival geben. "Man soll
gehen, wenn es am schönsten ist...", sagt der Veranstalter
dazu.
>>>
Mehr
dazu
|
MAD
PROFESSOR & DENNIS ALCAPONE
20.10.2018 - 100 JAHRE COPYRIGHT - HKW BERLIN

|
|
Im Rahmen des von der Bundesregierung
geförderten Festivals "100 Jahre Copyright", im "Haus der
Kulturen der Welt" von Berlin (kurz HKW oder im Volksmund "Schwangere
Auster"), traten einige Künstler auf, die auch für
Reggae-Liebhaber von Interesse waren. So war es auch für uns
wieder einmal an der Zeit, aus dieser
außergewöhnlichen und unter Denkmalschutz stehenden
Location zu berichten. Bei dem Event ging es um
die Entwicklung des Copyrights bzw. des Urheberrechts seit Entstehung
der Kulturindustrie. Dabei stand besonders die Musik im Mittelpunkt
dieses
dreitägigen Festivals, wo neben Filmvorführungen,
Installationen, Vorträgen und Workshops, natürlich
auch zahlreiche Konzerte stattfanden.
>>>
Mehr
dazu
|
25TH
REGGAE
JAM BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
05.08.2018 -TEIL 4

|
|
Und da ist er schon wieder, der leider
letzte Tag des
Festivals, der wie die letzten Tage mit dem besten Festivalwetter
daher kommt.
Der eine Stunde frühere Programmstart geht mit
etwas Entspannung und Gemütlichkeit in die erste Runde. Seit
2013 ist es
Tradition, dass dieser Teil des Festivals den jüngsten Fans
unter uns gehört. Allerdings können sich auch die
großen Fans nicht verkneifen, die mit viel Humor und witzigen
Parallelen zu unserem Alltag gewürzten Geschichten des
Reggaehasen Boooo zu
verfolgen.
>>>
Mehr
dazu
|
25TH
REGGAE
JAM BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
04.08.2018 -TEIL 3

|
|
Heute verzichten wir einmal auf das seit Jahren
traditionelle
"Frühstück" mit Ganjaman um 13:00 Uhr, da er ja noch
einmal
im Rahmen des Klub Kartell Projektes die heutige Running Order
gemeinsam mit Jahcoustix, Sebastian Sturm und Dellé
beschließen wird.
Also schlagen wir ausnahmsweise erst bei der zweiten
Bühnenshow auf dem Gelände auf.
Dieses
ist natürlich schon wieder mit zahlreichen Besuchern gut
gefüllt. Gut vorgewärmt von Ganjaman wird die Massive
nun von
Illbilly Hitec und Longfingah übernommen.
>>>
Mehr
dazu
|
25TH
REGGAE
JAM BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
03.08.2018 -TEIL 2

|
|
Heute wird es erst ab 18:00 Uhr, 30 Minuten
später als in den
Vorjahren, auf den Bühnen des Klosterparks zur Sache gehen. So
verpassen die Spätanreisenden am Abend ein paar Minuten
weniger
als sonst. Unser Thema ist das zum Glück nicht, und wir haben
den ganzen Tag Zeit das Festivalgelände außerhalb
des Klosterparks zu erkunden und können uns ganz entspannt auf
den Abend vorbereiten.
Zuerst werden wir östlich des Hastruper Weges an der Riverside
Disco vorbei und entlang des Südufers der Hase in
Richtung Dubcamp spazieren. Überall herrscht Badestimmung und
es ist Hochsaison der Gummitiere. Ich kann mich gar nicht entsinnen
jemals so viel verschiedenes Getier, Ringe, Matratzen und anderes auf
der
Hase gesehen zu haben.
>>>
Mehr
dazu
|
25TH
REGGAE
JAM BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
02.08.2018 -TEIL 1

|
|
Mitten im Jahrhundertsommer fand das
beliebteste Reggae-Festival Deutschlands mit dem wohl
schönsten Wetter der Festivalgeschichte statt. Fast schon zu
gut. Das Flüsschen Hase, welches sich durch das
Campinggelände schlängelt, wurde zeitweise nahezu
flächendeckend zum längsten Freibad Deutschlands
umfunktioniert und sorgte für ein wenig Abkühlung
zwischendurch. Trotz der Hitze wurde ein neuer Besucherrekord
verzeichnet, der gegenüber dem Vorjahr um noch einmal zirka
3.000 Leute anstieg. Zum Glück für das Flair des
Festivals spielte die Musik auch außerhalb des Klosterparks
auf weiteren Bühnen, so dass letztendlich der schon
an seine Grenzen stoßende Klosterpark nicht
überlastet wurde.
>>>
Mehr
dazu
|
ZIGGY
MARLEY
& POSITIVE VIBRATIONS
REBELLION RISES TOUR 2018
04.07.2018 - ASTRA KULTURHAUS - BERLIN

|
|
Reggae Ikone David "Ziggy" Marley, der
älteste
Sohn von Reggae Gott Bob Marley und Rita Marley,
kam nach vielen Jahren im Rahmen seiner "Rebellion Rises Tour 2018"
wieder einmal nach Berlin. Der mehrfache Grammy-Gewinner hat erst am
18.05.2018 sein aktuelles Album "Rebellion Rises"
veröffentlicht, welches der Tour den Namen gegeben hat und
somit auch Schwerpunkt der diesjährigen Shows sein wird.
Neben Berlin wird er in Deutschland noch am 07.07. beim
Summerjam in Köln, am 16.07. beim Zeltival Sommerfestival in
Karlsruhe und am 20.07. beim Afrika & Karibik Festival in
Wassertrüdingen auftreten. Weiterhin gut für hiesige
Fans wären Termine in Österreich, Luxembourg,
in Tschechien, der Schweiz, Dänemark und andere erreichbar.
>>>
Mehr
dazu
|
CARSTA
SCHNABEL - HEIMKEHR AUS BABYLON
29.06.2018 - DAS INTERVIEW ZUM BUCH

|
|
Die Ethnologin Carsta Schnabel, mit
Tätigkeitsschwerpunkt Afrika und Religion, befasst sich in
ihrem neuen Buch mit dem Thema Rastafari.
Bei ihrem ersten Kontakt mit einem Rastafari, vor Jahren auf den
Seychellen, verwunderte sie dessen Bemerkung, er sei
Äthiopier, obwohl seine Mutter eine Seychellois und sein Vater
ein Tansanier waren. Das weckte ihr Interesse, sich mit dem Thema
näher zu befassen. Bei ihrer anschließenden Reise
nach Äthiopien entdeckte sie eine am Rande der Stadt
Shashemene lebende internationale Rastafari-Gemeinschaft. Ihr Projekt
war geboren. Die spirituelle Gemeinschaft und Lebensweise der Rastafari
in der „afrikanischen Heimat“ war von
großem Interesse für sie.
>>>
Mehr
dazu
|
LEE
SCRATCH PERRY & MAD PROFESSOR - EUROPE TOUR
12.04.2018 - YAAM BERLIN

|
|
Auch nach seinem 82. Geburtstag im vergangenen
März, setzt sich der Großmeister des Reggae und Dub
noch nicht zur Ruhe. Erst im Januar war er mit dem Subatomic Sound
System und seinem
aktuellen Album "Super Ape Returns To Conquer" in den USA und
Kanada auf Tour.
Seit 31. März war er nun mit Mad Professor in Europa
unterwegs. Der Startschuss fiel in Kroatien und weitere Shows fanden in
Serbien, Slowenien, Schweden, Holland und Deutschland statt. Am 12.
April fand die von Roughmind organisierte und betreute Tour
im Berliner YAAM ihr Ende. Dieses Mal stand die Tour ganz im Zeichen
des Dub mit einer Prise
Techno. Und LSP wäre
nicht LSP, wenn alles so wie auf den Alben klingen würde. Da
war Lee Perry kreativ wie
immer.
>>>
Mehr
dazu
|
THE
WAILING SOULS - ISLAND GIRL EUROPE TOUR 2018
06.04.2018 - KULTURBAHNHOF JENA

|
|
Da wollte doch tatsächlich niemand von
den "üblichen Verdächtigen" in Deutschland
Geschichte schreiben. Denn zum ersten Mal kamen die Wailing Souls
während ihrer
"Island Girl Europe Tour" auch durch Deutschland und niemand wollte sie
haben.
Zum Glück hat sich aber noch der Kulturbahnhof in Jena diesen
absoluten Leckerbissen
des Roots Reggae an Land gezogen und für ein volles Haus in
einer eher reggaearmen Region gesorgt. Das war somit die erste und
einzige Show in Deutschland.
Also liebe Veranstalter, ... nehmt euch ein Beispiel daran und geht
auch einmal die nicht
eingetretenen Pfade. ;-)
Wir haben uns natürlich auf den Weg nach Jena gemacht, um die
Show dieser einzigartigen Band zu dokumentieren.
>>>
Mehr
dazu |
REGGAEVILLE
EASTER SPECIAL
28.03.2018 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Das diesjährige Easter Special von
Reggaeville war mit
fünf Stationen in Berlin, München, Hamburg, Dortmund
und Amsterdam unterwegs. Passend zu dieser Zahl standen auch
fünf Artists auf der Running Order. Lediglich in
Dortmund musste man auf Anthony B verzichten. Zuletzt hatten wir vom
2016er Easter Special aus dem Berliner Postbahnhof und unserem
persönlichen Headliner Lee "Scratch" Perry berichtet, der kurz
zuvor seinen 80. Geburtstag gefeiert hatte. Voriges Jahr stand Berlin
nicht mit auf dem Plan. Da ging es mit Protoje, Mr. Vegas und Nattali
Rize nach München, Hamburg, Dortmund und Mannheim. Dieses Jahr
nun auch wieder in Berlin, aber nunmehr im Festsaal
Kreuzberg.
>>>
Mehr
dazu |
SAMORY
I & THE
BLACK HEART BAND
16.03.2018 - YAAM BERLIN

|
|
Samory
I war 2016 zum ersten Mal in Europa auf Tour, unter anderem auch auf
dem Reggae Jam in Bersenbrück, wohin er auch dieses Jahr
wieder
zurückkehren wird. Der fast ständig mit Ganjawolken
umgebende
Sänger, hat mit seiner meditativen bis klagenden
Interpretation des Roots
Reggae, für einen bleibenden Eindruck gesorgt und wanderte
prompt
ein paar Monate später auf das Cover der Riddim, der zweiten
2017er Ausgabe. Im Juli darauf folgte dann sein von Rory Stone
Love produziertes grandioses Album "Black Gold", mit dem er nun in
Europa auf Tour ist. Genau in diese Zeit fällt auch noch die
Wahl
von Samory I, durch die Leserschaft des Riddim Magazins, zum besten
internationalen Newcomer des Jahres 2017.
>>>
Mehr
dazu |
MORGAN
HERITAGE - AVRAKEDABRA EUROPE WINTER TOUR
SPECIAL GUEST: JEMERE MORGAN
27.02.2018 - YAAM BERLIN

|
|
Zuletzt waren Morgan Heritage im Rahmen ihrer
Strictly Roots World Tour am 28. Oktober 2015 in Berlin. Seitdem hat
sich viel bei der Royal Family Of Reggae getan. Mit ihrem im
März 2015 erschienenen "Strictly Roots" Album, erlangten sie
bei der 58. Grammyverleihung im Frühjahr 2016, die
Trophäe für das beste Reggae Album 2015. Mit ihrem im
Mai 2017 neu veröffentlichten "Avrakedabra" Album, standen sie
schon wieder auf der Liste zur 60. Grammy Verleihung, die erst
kürzlich am 28. Januar erfolgte. Zu den fünf
Nominierten gehörten Chronixx, Common Kings, J Boog und Damian
Marley. Dieses Mal hat jedoch Damian Marley für sein Album
"Stony Hill" den Grammy für das beste Reggae Album 2017 der
Morgan Family weggeschnappt.
>>>
Mehr
dazu |
RAGING
FYAH - EVERLASTING GERMANY TOUR 2017
04.11.2017 - YAAM BERLIN

|
|
Schon im Mai letzten Jahres
veröffentlichte
Raging Fyah mit "Everlasting"
ihr drittes Studioalbum und setzt damit die Erfolgsstory der Band
beeindruckend
fort, die 2011 mit dem Debutalbum "Judgement Day: Music For The Rebels"
begann. Im Oktober 2016 folgte die Everlasting European Tour
mit 16 Stationen, an der Deutschland mit drei Stationen beteiligt war.
Ein Jahr später gab es nun eine Neuauflage mit wiederum drei
Shows in unseren Landen. Hamburg und Berlin waren wieder mit im Boot,
und für Mannheim war dieses Mal Dortmund mit am Start. Raging
Fyah ist uns natürlich immer eine Reise wert, und ihr
aktueller Longplayer "Everlasting" hat sogar inzwischen beim 59. Grammy
Award eine Nominierung für "The Best Reggae Album
2016" eingeheimst.
>>>
Mehr
dazu
|
DYNAMITE
SKAFESTIVAL
04.11.2017 - FELSENKELLER LEIPZIG

|
|
Zum
Fünfzehnten Mal trafen sich im November die Freunde
von Ska, Rocksteady, Early Reggae und
Skinhead Reggae beim
Dynamite Skafestival in
Leipzigs schönstem Ballsaal. Auch wir haben uns wieder
einmal unter die Karohemden gemischt und uns beim
zweitältesten deutschen Festival des Genres ein wenig
umgeschaut. Die Fahrt zum großen Bruder, dem This Is Ska,
haben wir leider auch in diesem Jahr nicht geschafft, aber
auch die kleineren Geschwister, wie das Dynamite Ska, das
Berlin Ska City oder die Ruhrpott Ska Explosion,
können einen guten Eindruck vermitteln. Hinter den Kulissen
wirkt sowieso immer dasselbe Organisationsteam und davor kann man mit
etwas Glück auch einige Künstler des großen
TIS sehen.
>>>
Mehr
dazu
|
HENOK TOURS
16.08.2017 - MIT HENOK TOURS DURCH ÄTHIOPIEN - NEUE WEBSITE
|
|
Wir
freuen uns ein neues Projekt anschieben zu können, dass
reggaestory.de zur Unterstützung einer jungen
äthiopischen
Familie in Addis Ababa erarbeitet hat. Wir hoffen auf reges Interesse
und Unterstützung. Wer schon immer die Heimat von Haile
Selassie
und somit die Quelle von Rastafari erkunden wollte, hat hier
die
Möglichkeit zur individuellen Planung seiner Reise. Zur
Website
geht es hier.
|
24TH REGGAE
JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
30.07.2017 - TEIL 4
|
|
Heute
ist leider schon der letzte Tag des
Festivals. Programmstart ist eine Stunde früher als
gestern und somit für viele Besucher eine erneute
Herausforderung. Dafür ist aber ein paar Stunden
früher Schluss. Ab 12:00 Uhr gehört somit die
Bühne dem Reggaehasen Boooo und das Gelände
davor den kleinsten unter den Festivalbesuchern.
>>>
Mehr
dazu
|
24TH REGGAE
JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
29.07.2017 - TEIL 3
|
|
Heute
ist für 13:00 Uhr der Programmstart und die
Frühstücksüberraschung mit Ganjaman
im Klosterpark angesagt. Danach werden über 18 verschiedene
Acts oder Einzelshows auf den beiden Bühnen folgen, soweit man
zumindest schon vorher weiß. Von
Überraschungsgästen und den verschiedenen Backing
Bands einmal ganz abgesehen. Wer sich das ununterbrochen reinziehen
möchte, muss bestens ausgeschlafen und gute Kondition haben.
Vermutlich werden das die wenigsten Festivalbesucher schaffen.
>>>
Mehr
dazu
|
24TH REGGAE JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
28.07.2017 - TEIL 2
|
|
Da hat sich doch tatsächlich
über die Jahre bei
einigen Leuten eine Fehlinterpretation der Festivalgeschichte
eingeschlichen.
Wir ändern deshalb die langjährig verwendete Art der
Überschrift und aus "23 Jahre Reggae Jam" wird "24th
Reggae Jam". Ein paar Webheader, Flyer und Poster werden deshalb in die
Geschichte mit einer falschen Ziffer eingehen. Als wir 20 Jahre Reggae
Jam gefeiert haben, war sozusagen schon das 21. Festival. Ein
Widerspruch ist das nicht, denn "alles hat ein Ende, nur die Wurst hat
zwei". Und genau so ist das mit den Jahren. Die Anzahl der Festivals
ist sozusagen immer eins mehr als das Alter des Reggae Jam´s.
Alle Klarheiten beseitigt? Egal, nächstes Jahr findet
jedenfalls schon das 25. Festival statt. :-)
>>>
Mehr
dazu
|
23 JAHRE REGGAE JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
27.07.2017 - TEIL 1
|
|
23 Jahre Reggae Jam in
Bersenbrück und die Eroberung des 9. Pokals in Folge
für das "Beste Festival", konnten Ende
Juli
diesen Jahres gefeiert werden. Die Leser des Riddim Magazins
wählen nun
schon seit dem Jahr 2008 ungebrochen das Reggae Jam zum Festival Nr. 1.
Momentan kann offenbar immer noch niemand an diesem Thron
rütteln. So gleicht sich auch die Einleitung für
diesen Festivalbericht jedes Jahr auf´s Neue. Wir
müssen nur die Zahlen ein Stück nach oben schrauben.
Die Veranstalter und ihre vielen fleißigen Helfer, haben auch
dieses Jahr alles daran gesetzt, damit sich auch beim nächsten
Mal nichts daran ändert. Wir drücken alle Daumen, und
diese gibt es natürlich im besten
Festival-Publikum sehr reichlich, dass sich an diesem Ranking
natürlich
ebenso verdient gemacht hat.
>>>
Mehr
dazu
|
125 JAHRE HAILE SELASSIE
I -
23.07.2017
EHRGEIZIGES PROJEKT IN EJERSA GORO - ÄTHIOPIEN
 |
|
Seine
kaiserliche Majestät Haile Selassie I, bürgerlich
Tafari Makonnen, wurde vor 125 Jahren in Ejersa Goro, als zehntes Kind
von Ras Makonnen und Woizero Yeshimebet Ali geboren.
Er war von 1934 - 1974 Kaiser von Äthiopien und somit letzter
Kaiser auf dem afrikanischen Kontinent. Er versuchte das Land zu
modernisieren, verbot zum Entsetzen vieler Fürsten die
Sklaverei, schuf 1931 eine Verfassung, ließ
Krankenhäuser und Universitäten errichten und
schickte darüber hinaus junge Leute nach Europa zum Studium um
den europäischen Fortschritt besser nach Äthiopien
bringen zu können. Er brachte Äthiopien in den
Völkerbund und in die UNO, schützte das Land vor der
Kolonisierung und machte Addis Ababa zum Sitz der
OAU (heute Afrikanische Union).
>>>
Mehr
dazu |
THE
SILVERTONES AND MANY MORE @
ORTWIN & SHERIFF BIRTHDAY BASH
14.07.2017 - YAAM BERLIN

|
|
Reggae
Jam Bersenbrück + YAAM Berlin =
Reggae YAAM, so einfach ist Mathematik im Reggae Style, zumindest wenn
sich die obersten Promoter des Reggae Jam und des YAAM für
ihre Geburtstagsparty zusammenschmeißen. Bernd "Sheriff"
Lagemann, Gründer des beliebtesten Reggae Festivals
Deutschlands, feierte sein halbes Jahrhundert gemeinsam mit Ortwin Rau,
dem Clubchef eines der besten Reggae Clubs des Landes. Neben ihren
besten Freunden waren natürlich eine ganze Reihe von
Künstlern, Soundsystems und alle Liebhaber von Reggae und
Dancehall geladen. Als Headliner der Party wurden The Silvertones
aus Jamaica verpflichtet, die sich gerade auf großer
Europatour befanden und
so schon einmal für das spätere Reggae Jam
"vorglühen"
konnten.
>>>
Mehr
dazu |
DAMIAN
"JR. GONG" MARLEY
05.07.2017 - ASTRA KULTURHAUS - BERLIN

|
|
Damian Robert Nesta Marley, alias Junior Gong,
war im Frühjahr und Sommer in Afrika und Europa unterwegs. Der
jüngste Sohn von Reggae-Legende Bob Marley und der ehemaligen
Miss World Cindy Breakspeare, kam bei dieser Gelegenheit auch
für drei Shows nach
Deutschland. Wer Damian Marley hört, denkt in erster Linie an
seinen Superhit "Welcome To Jamrock" von seinem gleichnamigen dritten
Longplayer aus dem Jahr 2005, mit dem er in der Kategorie "Best Urban /
Alternative Performance" einen Grammy holte. Der Titelsong gilt seither
als Hymne der damals aufkommenden New-Roots Bewegung. Neben
traditionellem Reggae gehören jedoch Dancehall, HipHop und
elektronische Beats, ebenso zu seinem Programm.
>>>
Mehr
dazu
|
TOOTS
AND THE MAYTALS
29.06.2017 - FESTSAAL KREUZBERG - BERLIN

|
|
Sage und schreibe 8 Jahre ist es her, dass
Frederick "Toots" Hibbert mit seinen Maytals zum letzten Mal in Berlin
war. Ein paar Jahre später zog sich die Legende
völlig aus dem Bühnengeschäft
zurück, als er am 18. Mai 2013 beim "Dominion Riverrock
Festival" in Richmond, Virginia, eine Glasflasche an die Stirn geworfen
bekam. Die Band spielte gerade ihre Version von John Denvers "Take Me
Home, Country Roads" von 1973, als die Flasche von erheblicher
Entfernung aus der Dunkelheit geflogen kam. Toots konnte die
Bühne noch aus eigener Kraft verlassen, brach aber danach
zusammen und musste zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht
werden. Somit war die Show 38 Minuten vorzeitig zu Ende.
>>>
Mehr
dazu
|
MYKAL
ROSE & THE KLUB KARTELL BAND
12.04.2017 - YAAM BERLIN

|
|
Schon wieder sind über zwei Jahre
vergangen, dass uns Michael Rose in Berlin beehrt hat. Zu danken haben
wir dieses Mal der Kölner Klub Kartell Band, deren Musiker
allesamt große Black Uhuru Fans sind und unbedingt einmal mit
Michael Rose auf der Bühne stehen wollten. Also haben sie ihn
einfach nach Deutschland eingeladen. Michael hat sich die Band
angehört und gerne zugesagt. Leider sind aus dieser
Zusammenarbeit nur zwei Shows in Deutschland entstanden, eine im
Berliner YAAM und die andere im U-Club von Wuppertal. Wer keine der
beiden Shows besuchen konnte, hat aber zum diesjährigen Reggae
Jam schon die nächste Chance. Wir sind gespannt mit wem
Michael Rose dort zusammen anreisen wird.
>>>
Mehr
dazu
|
BUSY
SIGNAL & THE FIRE WORKS BAND
"WATCH OUT FOR THIS" EUROPEAN WINTER TOUR 2017
07.02.2017 - YAAM BERLIN

|
|
Dereinst in die Schule von Bounty Killer
gegangen und dementsprechend als Dancehall-Star entwickelt und bekannt
geworden, hat Busy Signal spätestens seit seinem 2012er
Longplayer "Reggae Music Again", sowohl Dancehall- als auch Reggae-Fans
vor seiner Bühne stehen. Der vielseitige Künstler mit
der unverwechselbaren Stimme kann somit so gut wie kein anderer auch
mit Reggae bei der Dancehall-Massive punkten, wo ansonsten kein reiner
Reggae-Artist den Fuß in die Türe bekommen
würde. Umgekehrt ergibt sich natürlich der
gleiche Effekt, was für ein deutlich gemischteres Publikum
sorgt. Im Februar war Busy mit seiner "Watch Out For This" European
Tour auch wieder einmal in Deutschland unterwegs.
>>>
Mehr
dazu
|
ANTHONY
B & HOUSE OF RIDDIM
CAPLETON & THE PROPHECY BAND
30.11.2016 - YAAM BERLIN

|
|
The Fireman im Doppelpack in Berlin! Das durfte
man natürlich nicht verpassen. Zwei der schärfsten
Speerspitzen des Modern Roots Sektors von Jamaica, Capleton und Anthony
B, kreuzten kürzlich ihre Wege im Berliner YAAM. Nach
Capleton´s 2013er
und 2014er unproblematischen und friedlichen Auftritten im Berliner
BiNuu, ist nun endlich wieder so etwas wie Normalität
in Berlin eingezogen. Keine Pöbeleien mehr durch den
"heißen
Draht" in Richtung Veranstalter oder Politiker und auch keine
Plakatschmierereien mehr. Diese Nachricht ist wohl noch wichtiger als
alles andere. Das macht Hoffnung, andere früher geschasste
Künstler
auch irgendwann einmal wieder zu sehen, ohne gleich einen Flug in die
Karibik buchen zu müssen.
>>>
Mehr
dazu
|
LUCIANO
& THE EVOLUTION - ZION AWAKE EUROPEAN TOUR 2016
17.11.2016 - YAAM BERLIN

|
|
Die "Zion Awake European Tour" von Luciano The
Messenger im November und Dezember 2016, stand anfangs unter keinem
guten
Stern. Es gab reichlich Verwirrung bei den Veranstaltern, ob die
dereinst geplanten Shows tatsächlich alle
durchgeführt werden oder nicht. Noch vier Wochen vor der
Berliner Show war alles in Ordnung und
Luciano kündigte zusammen mit dem Berliner
Timeless Sound den Auftritt im YAAM für den 17.
November an. Nach Luciano´s Show mit der Boomrush
Band am 02. November im Kulturzentrum Schlachthof von Bremen, stellte
Luciano die weitere Tour in Frage. Aber Dank der Berliner Sounds
Timeless und City Lock und Luciano´s Manager Anthony
Cargill, kam die Sache zum Glück wieder ins Rollen.
>>>
Mehr
dazu |
DYNAMITE
SKAFESTIVAL
05.11.2016 - FELSENKELLER LEIPZIG

|
|
Zum Vierzehnten Mal
fanden sich
kürzlich die Freunde von Ska, Rocksteady, Early Reggae und
Skinhead Reggae beim
Dynamite Skafestival in
Leipzigs schönstem Ballsaal zusammen. Auch Reggaestory.de hat
wieder einmal das Karohemd hervorgekramt und sich beim
zweitältesten deutschen Festival des Genres, neben dem
Rosslauer This Is Ska, ein wenig umgeschaut. Wenigstens einmal im Jahr
müssen wir an den tiefsten und ältesten Roots des
Reggae graben, die besonders ausgeprägt beim This Is Ska in
Rosslau zu finden
sind. Und wenn es gerade einmal nicht in den Plan passt, muss es
wenigstens eines der kleineren Geschwister wie das Dynamite Ska, das
Berlin Ska City oder die Ruhrpott Ska Explosion sein.
>>>
Mehr
dazu
|
RAGING
FYAH - EVERLASTING EUROPEAN TOUR 2016
MIT STICK FIGURE
23.10.2016 - YAAM BERLIN

|
|
Im Mai dieses Jahres veröffentlichte
Raging Fyah mit "Everlasting"
ihr drittes Studioalbum und setzt damit die Erfolgsstory der Band
beeindruckend
fort, die 2011 mit dem Debutalbum "Judgement Day: Music For The Rebels"
begann. Zusammen mit ihrem zweiten 2014er Longplayer "Destiny", den es
auch noch einmal im Doppelpack mit dem Debutalbum gibt, hat
sich eine starke strictly Roots Hitsammlung entwickelt, aus
der man schon jetzt eine "Best Of" stricken könnte, wie das
eindrucksvoll Mighty Crown mit seinem 2016er Mixtape
unter Beweis stellt. Im Oktober begab sich Raging Fyah
gemeinsam mit der US Band Stick Figure auf ihre Everlasting European
Tour, um ihr neuestes Material zu präsentieren.
>>>
Mehr
dazu
|
DENNIS
BOVELL & THE DUB BAND & ADRIAN SHERWOOD
21.10.2016 - YAAM BERLIN

|
|
Dennis Bovell und Adrian Sherwood an einem
Abend zusammen auf der Bühne zu sehen, war für die
Freunde von Dub & Reggae eine gute Nachricht. Immerhin sind die
beiden Künstler zwei der wichtigsten Vertreter der britischen
Szene. Dennis Bovell ist seit über 40 Jahren einer der meist
verehrten Dub- und Reggae-Produzenten. Er hat unter anderem
für I Roy, Steel Pulse, Linton Kwesi Johnson, Errol Dunkley,
Johnny Clarke und viele andere gearbeitet. Aber auch als
Solokünstler mit seiner Dub Band und Sänger
der ehemaligen britischen Band Matumbi, hat er zahlreiche
Meilensteine hinterlassen. In der Erwartung, dass nun
Soundtüftler Adrian Sherwood noch einige tolle Effekte
beisteuert,
haben sich viele Dub- und Reggae-Fans auf den Weg nach Berlin gemacht.
Aber es sollte am Ende alles ganz anders kommen.
>>>
Mehr
dazu
|
22
JAHRE REGGAE JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
31.07.2016 - TEIL 4

|
|
Heute
geht es schon 12:00 Uhr mittags mit dem Reggaehasen Boooo
und seiner neuen Band, den "Green Rainjackets" in den Reggaewald. Bis
zum musikalischen Puppentheater in den Reggaewald schaffen wir es heute
leider nicht mehr. Unser Ziel
ist es mindestens das "Sturmhoch" Sebastian zu erreichen und vielleicht
noch ein paar Takte von Rude Rich & The Highnotes zu erwischen.
Der Plan geht so ungefähr auf, aber wo sind Rude Rich
& The Highnotes? Auf der Bühne steht gerade der
Irländer und Wahlhamburger Owen
Casey. Eigentlich war er gar nicht angekündigt.
>>>
Mehr
dazu.
|
22 JAHRE REGGAE JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
30.07.2016 - TEIL 3

|
|
Heute geht es um 13:00 Uhr wieder zur Sache.
Der Sonnabend ist wie
immer der Tag mit dem längsten Festivalprogramm und hat
dementsprechend die größte Künstlerdichte.
Traditionell wird mit Ganjaman der Tag eröffnet
werden. Nachdem wir voriges Jahr den Sonnabendstart ausfallen lassen
haben, wollen wir dieses Jahr wieder zur Stelle sein.
Mal sehen welches
"Frühstück" sich Ganjaman und das Festival sich
dieses Mal ausgedacht haben.
>>>
Mehr
dazu.
|
22 JAHRE REGGAE JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
29.07.2016 - TEIL 2

|
|
Heute
ist für 17:30 Uhr der Programmstart auf den beiden
Bühnen des
Klosterparks angesetzt. So können wir, wie alle Jahre wieder,
ganz
entspannt den größten Teil des Tages für
Erkundungen
außerhalb des Klosterparks verwenden.
Wenn es auf den Bühnen erst einmal losgegangen ist, haben wir
dafür garantiert keine Zeit mehr.
Also gehen wir mal eine Runde und fangen paar Impressionen auf dem
Campinggelände ein.
>>>
Mehr
dazu.
|
22 JAHRE REGGAE JAM
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN
28.07.2016 - TEIL 1

|
|
22 Jahre Reggae Jam in Bersenbrück und
die Eroberung des 8. Pokals in Folge für das „Beste
Festival“, konnten Ende Juli diesen Jahres gefeiert werden.
Die Leser des Riddim Magazins wählen nun schon seit dem Jahr
2008 ungebrochen das Reggae Jam zum Festival Nr. 1. Momentan kann
offenbar niemand an diesem Thron rütteln. Selbst das Sturmtief
"Zeljko" hat sich im letzten Jahr alle Mühe dazu gegeben,
konnte aber auch an der erneuten Siegerehrung des Festivals nichts
ändern. Das beste Publikum der Welt hat sich seine Meinung
trotzdem nicht nehmen lassen. "Dieses Mal gab es zum Glück nur
einen Sturm, ... und der hieß Sebastian." ;-), konnte zum
Abschluss des Festivals von den Moderatoren zufrieden festgestellt
werden. >>>
Mehr
dazu.
|
MAX
ROMEO & FAMILY
18.05.2016 - YAAM BERLIN

|
|
Es liegt schon wieder drei Jahre
zurück, dass wir Max Romeo auf einer Festivalbühne in
Deutschland gesehen haben. Aber noch viel länger ist es her,
dass wir ihn bei einer ausgedehnten Einzelshow erleben konnten. Unser
Zusammentreffen in der Berliner Kulturbrauerei mit
anschließender Dubplate-Session ist tatsächlich
schon 10 Jahre Geschichte. Inzwischen hat Max Romeo den musikalischen
Nachwuchs seiner Familie trainiert und kehrte nun als Max Romeo
& Family auch auf die europäischen Bühnen
zurück. Das sind neben Max seine Tochter Xana, sowie Azizzi
und Romax Romeo, die auch als Rominal bekannt sind. Das war
natürlich noch ein Grund mehr diese Show keineswegs zu
verpassen.
>>>
Mehr
dazu
|
KEITH
& TEX & THE STEADYTONES
30.04.2016 - CASSIOPEIA BERLIN

|
|
Während
der "Ride On" Album-Release
Tour der Steadytones, gab´s auch drei gemeinsame Shows mit
den jamaikanischen Rocksteady-Legenden Keith & Tex. Wer hat
nicht
schon deren Hits "Stop That Train", "Tonight" oder "Don´t
Look
Back" in irgendeiner Version oder gar mit anderen Sängern beim
Dance gehört. Richtig bzw. erneut populär werden die
beiden
Künstler als sie zum ersten Mal überhaupt im Jahr
2014 in
Europa auf Tour gehen. Es tut gut mit anzusehen, wie zwei alt gediente
Helden der Rocksteady-Ära wieder auf Tour gehen und auch
hierzulande erlebt werden können. Besonders erfreulich ist
dabei,
dass es heimische Bands wie The Steadytones und einige andere gibt,
die diesen alten Sound fortführen.
>>>
mehr
dazu |
REGGAE
PARTY MIT SATTATREE
23.04.2016 - KULTUR-GÜTER-SCHUPPEN ORTRAND

|
|
Der Ortrander Kultur-Güter-Schuppen
hatte kürzlich mit Sattatree eine der wichtigsten Berliner
Roots Reggae Bands am Start. Auch wenn die in 6 Nationen verwurzelte
Band nicht in voller Besetzung zuschlagen konnte, war es für
Sattatree überhaupt kein Problem mit ihren Sound das Publikum
zu begeistern. Unterstützt wurde die Band von Aldubb,
dem Berliner Dub- und
Soundtüftler vom Label One-Drop Music, mit tollen Live Dubs,
die im Kultur-Güter-Schuppen erstmals zu hören waren.
So gab es neben feinsten Roots-Reggae auch jede Menge Dub auf die
Ohren. Wer bis dahin von dem bunt gemischten
Kleinstadtpublikum noch kein Fan der Musik war und nur aus
Interesse gekommen sein sollte, hat sich ganz bestimmt von dem Sound
infizieren lassen.
>>>
mehr
dazu
|
CHUCK
FENDA & JAH HERO FEAT. SOLID VIBRATIONS BAND
30.03.2016 - CHESTERS CLUB BERLIN

|
|
Kürzlich war "The Poor People
Defender" Chuck Fenda, aka "The Living Fyah", im Rahmen seiner
Frühjahrs-Europatour wieder einmal im Lande. Irgendwie konnten
wir es die "letzten" Jahre nicht einrichten eines seiner Konzerte zu
besuchen, obwohl er erst letzten Sommer in Deutschland unterwegs und
auch in Berlin war. So liegt es sage und schreibe knapp elf Jahre
zurück, als wir ihn bei seinem Festivaldebut auf dem Summerjam
2005 sehen konnten. Es wurde also höchste Zeit, sich wieder
einmal mit ihm zu befassen. Bei der Gelegenheit konnten wir auch noch
den hierzulande als Newcomer geltenden Jah Hero aus Gambia erleben, der
Chuck Fenda an einigen Stationen begleitet hat.
>>>
mehr
dazu |
LEE
SCRATCH PERRY´S VISION OF PARADISE
24.03.2016 - BUNDESWEITER KINOSTART

|
|
Endlich ist es so weit!! Lee Scratch Perry,
Altmeister des Reggae und Dub, die
lebende Legende überhaupt, kommt mit urgewaltigem Sound und
unglaublich beeindruckenden Bildern auf die Kinoleinwand. Bundesweiter
Start ist am 24. März, und damit nur 4 Tage nach
Lee´s 80. Geburtstag. Auch wenn erst kürzlich zum
zweiten Mal in seinem schaffensreichen Leben sein Studio
völlig abgebrannt ist, ist die Energie des Mannes nicht zu
stoppen. Rund um den Kinostart, seines von Volker Schaner geschaffenen
Filmes, feiert er auf einer großen Konzerttour mit seinen
Fans den Start in sein neuntes Jahrzehnt. Wir beten dafür,
dass uns dieses musikalische Genie noch lange erhalten bleibt.
>>>
mehr dazu: Deutsch
/ Englisch
|
LEE
SCRATCH PERRY & WBR BEIM REGGAEVILLE EASTER SPECIAL
23.03.2016 - POSTBAHNHOF CLUB BERLIN

|
|
Lee Scratch Perry,
Altmeister und Dali des Reggae und Dub, die
lebende Legende überhaupt, beging am 20. März,
inmitten einer groß angelegten Tour seinen 80. Geburtstag.
Zur Feier des Tages legte er nicht einmal eine Pause ein und stand in
Paris auf der Bühne. In seine Tour eingebunden, war auch das
an mehreren Orten stattfindende alljährliche Reggaeville
Easter Special. Auch wenn der Grafiker des Posters Lee Perry eine
untergeordnete Rolle zugewiesen hat, weiß natürlich
jeder, wer bisher die absolut bedeutendere und
längere Rolle in der Musikgeschichte geschrieben hat. Und
diese
wird auch schon seit dem 24. März, mit dem bundesweiten
Kinostart von "Lee
Perry´s Vision Of Paradise" gewürdigt.
Bereits zu seinem Geburtstag gab´s im Berliner YAAM eine
Vorpremiere.
>>>
mehr
dazu
|
THE
BUSTERS - BUSTING, BLASTING, EVERLASTING - TOUR 2016
12.02.2016 - SCHEUNE DRESDEN

|
|
Liebgewonnene Traditionen soll man bekanntlich
nicht brechen, so
verkündeten The Busters den Start ihrer alljährlichen
Wintertour, die kürzlich zu Ende gegangen ist. Unter dem Motto
"Busting, Blasting, Everlasting", war die Ska-Gemeinde zu 17 Stationen
in ganz Deutschland eingeladen. Winterzeit ist Busterzeit, darauf kann
mich sich getrost verlassen. Wer dennoch keine Zeit gefunden hat,
für den wird es aber ganz sicher noch Gelegenheit bei der
Sommertour geben.
>>>
mehr
dazu
|
THE
SELECTER & STRANGER COLE @ BERLIN
SKA CITY FESTIVAL
23.01.2016 - ASTRA BERLIN

|
|
Zum vierten Male wurde beim relativ
jungen "Berlin Ska City" abgefeiert. Hinter dem Festival steht dasselbe
Organisationsteam wie beim alt gestandenen "This Is Ska Festival"
von Rosslau (Juni), dem Leipziger "Dynamite"
(November) und der "Ruhrpott Ska Explosion" in Dortmund (Januar). Die
Festivals punkten mit nationalen und internationalen Künstlern
aus dem Bereich Ska, Rocksteady, Early Reggae und Skinhead-Reggae. Als
internationale Highlights waren dieses Mal unter anderem Stranger Cole
& Doreen Shaffer aus Jamaica und The Selecter aus
Großbritannien angekündigt, was auch uns nach Berlin
zog.
>>>
mehr
dazu |
2016
>>> 10 JAHRE PURA VIDA <<<
2016
PURA
VIDA & LEE
"SCRATCH PERRY" - THE SUPER APE STRIKES AGAIN
31.12.2015 - RECORD RELEASE ON VINYL

|
|
"The Super Ape Strikes Again" heißt
die aktuelle
Platte von Lee "Scratch" Perry & Pura Vida. Im November ist sie
als Digital Release und zum Jahresende auf Vinyl erschienen. Der Sound
der bisherigen Veröffentlichungen von Pura Vida, auf ihrem
eigenen Label "Lost Ark Music", erinnert schon lange streckenweise an
Lee Peery´s "Black Ark" Sound. Kurz vor Pura Vidas
10-jährigen und Lee Perry´s 80-jährigen
Jubiläum haben sie nun ihr gemeinsames Meisterwerk vorgelegt
und das Lost Ark Studio kurzerhand in Last Ark Studio umbenannt.
>>>
mehr
dazu
|
JAMDOWN
PARTY MIT MACKA B, MILLION STYLEZ & GAPPY RANKS
03.12.2015 - YAAM BERLIN

|
|
Das
Motto der Jamdown Party lautete "Roots
Ragga Meets
Dancehall". Und kein geringerer als Macka B, der Erfinder des
Roots Ragga Style, war als Headliner zur Befriedigung des Partyvolkes
angetreten. Erstmalig präsentierte er dabei live einige Songs
seines im Oktober erschienenen hoch gelobten neuen Albums
"Never Played A 45". Den
Dancehall- und Reggae-Part übernahmen Million Stylez und Gappy
Ranks, die
ebenfalls ihre neuen Alben der Massive schmackhaft
machen konnten.
Während Million Stylez mit "Revelation Time" nahezu zeitgleich
mit Macka
B´s Album an den Start gegangen war, bekommt Gappy
Ranks´ "Guide Me" gerade den letzten Schliff verpasst und
wird in
den
nächsten Wochen erwartet.
>>>
mehr
dazu
|
DYNAMITE
SKAFESTIVAL
21.11.2015 - FELSENKELLER LEIPZIG

|
|
Zum Dreizehnten Jahrestreffen
fand sich
kürzlich die Ska-Gemeinde beim Dynamite Skafestival in
Leipzigs schönstem Ballsaal zusammen. Der November jeden
Jahres ist inzwischen seit vielen Jahren nicht nur für die
Leipziger Fans von Ska, Rocksteady, Early Reggae und Skinhead-Reggae im
Kalender kariert angestrichen. Neben dem "This Is Ska
Festival" in Rosslau (jeweils im Juni), der "Ruhrpott Ska
Explosion" in Dortmund (Januar) und der "Berlin Ska City" (Januar),
gehört das Dynamite Ska Festival zu den wichtigsten Festivals
des Genres in Deutschland und kann auf die zweitälteste
Geschichte der eben angeführten Veranstaltungen
zurückblicken.
>>>
mehr
dazu
|
JUNIOR
KELLY & THE FIREMAN CREW
17.11.2015 - BINUU BERLIN - RECORD RELEASE SHOW

|
|
Junior
Kelly, The Conscious Voice, außergewöhnlicher
Songwriter und
Mann mit der unverkennbaren Stimme, ist einer der beliebtesten
Reggae Künstler aus Jamaica. Seit 09. Oktober hat er sein
neues Album "Urban Poet"
auf den Markt gebracht. Noch nie war Junior Kelly so von einem seiner
Alben überzeugt und bezeichnet es als sein
bisher gelungenstes Werk. Diese Einschätzung basiert
aber darauf, weil
er
sich bei diesem Album mehr selber verwirklichen konnte als sonst.
"Schuld
daran" ist Irievibrations
Records aus Österreich. „Es war ein
Vergnü̈gen mit Irievibrations als Produzenten zusammen zu
arbeiten,
weil sie meinen Ideen maximalen Raum gaben“, schwärmt Kelly
über die Arbeit mit dem Label.
>>>
mehr
dazu
|
TONY
REBEL & QUEEN IFRICA - THE CONNECTION TOUR
11.11.2015 - YAAM BERLIN

|
|
Queen Ifrica, Tochter der Ska- und
Rocksteady-Legende Derrick Morgan, war kürzlich mit ihrem
ehemaligen Entdecker und Mentor, der Reggae Ikone Tony Rebel, auf
Europa Tournee.
In den letzten Jahren war es etwas ruhiger um die beiden
Künstler geworden. Ein Grund dafür ist ihr inzwischen
dreijähriger Sohn, der vor allen musikalischen Projekten erst
einmal Vorrang hatte. So war es zwangsläufig erforderlich die
Anzahl ihrer Auftritte zurückzufahren. Selbst die schon
begonnene Arbeit an Queen Ifricas neuen Album, musste öfter
hinten
an gestellt werden. Jetzt geht es aber wieder mit Nachdruck an die
Arbeit, und die beiden sehen mit Freuden einer
Veröffentlichung im Frühjahr 2016 entgegen.
>>>
mehr
dazu
|
MORGAN
HERITAGE - STRICTLY ROOTS WORLD TOUR
SPECIAL GUEST: JEMERE MORGAN & OMARI BANKS
28.10.2015 - YAAM BERLIN

|
|
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr
zelebrierte die "Kelly Family des Reggae", die
Veröffentlichung ihres neuen Albums "Strictly Roots", mit
einer Tour im europäischen Raum.
Allen seit
Jahren schwelenden Gerüchten zum Trotz, zeigten sie neben
ihren diversen Soloprojekten immer wieder gemeinsam Flagge, um
auch die letzten
Zweifler zu überzeugen. Aber es ist auch kein Geheimnis, dass
wohl keines ihrer Soloprojekte den Status von Morgan Heritage
jemals erreicht hat. Von Bühnenshows einzelner Brüder
oder auch von Peetah und Gramps zusammen, ganz zu schweigen. Morgan
Heritage ist eben nur als Family eine der besten Reggae Bands, ob nun
live oder auf Platte.
>>>
mehr
dazu |
BUNNY
WAILER & THE SOLOMONIC REGGAESTRA
20.08.2015 - SUMMER SPECIAL - YAAM BERLIN

|
|
Wie lässt sich eine Ikone in Worte
fassen? Über die Anzahl der Alben und Hits? Über die
zahlreichen Auszeichnungen? Oder reicht ein Satz: Bunny Wailer ist
Reggae!
Der letzte Überlebende der weltbekannten Wailers, der letzte
aus der illustren Reihe derer, die Begründer eines Spirits
waren, der bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat. Sein
Style hat vor Jahrzehnten bereits absolute Klassiker der Szene
hervorgebracht und ist trotzdem immer noch modern! Seine
Leistungen und
seine Bedeutung für Reggae, Jamaica und die Musikgeschichte
insgesamt, haben ihm im Jahr 2012 den "Order of
Jamaica" eingebracht, der eine der höchsten
Auszeichnungen des Landes ist.
>>>
mehr
dazu |
21
JAHRE
REGGAE JAM BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
21 Jahre Reggae
Jam in
Bersenbrück und die Eroberung des 7. Pokals in Folge
für das „Beste Festival“, konnten Ende
Juli
diesen Jahres gefeiert werden. Die Leser des Riddim Magazins
wählen nun
schon seit dem Jahr 2008 ungebrochen das Reggae Jam zum Festival Nr. 1.
Wir dürfen auf den nächsten Leserpoll gespannt sein,
ob das diesjährige Unwetter, das für reichlich
Unbehagen und eine Festivalunterbrechung gesorgt hat, am Thron des
Reggae Jam rütteln konnte. Letztendlich ist das Reggae Jam
noch glimpflich durch das Sturmtief "Zeljko" gekommen.
>>>
mehr
dazu
|
9 JAHRE
REGGAEINBERLIN.DE FESTIVAL
17. - 18.07.2015 - YAAM Berlin

|
|
Im Berliner YAAM an der
Schillingbrücke feierte kürzlich ReggaeInBerlin.de in
zwei
Sälen, an zwei Tagen und Nächten, seinen 9.
Geburtstag. Anders als im vorigen Jahr, als nur die Soundsystems
für´s Backing der Künstler verantwortlich
waren, standen dieses Mal neben den über 25 Sounds und
DJ´s, einige hervorragende Bands mit auf dem Programm.
Nachdem man 2014 ein reines Indoor Festival gewagt hat, wurde
für dieses Jahr das In – und Outdoor Festival
verkündet.
Am Samstag, den 18.7. gab es wieder den
berühmten "Family Day", was für ein volles "Haus" am
Strand und auf dem afrikanischen Markt sorgte.
>>>
mehr
dazu
|
JOSEPH
BLUE GRANT A.K.A. STILL COOL
10.07.2015 - SCHOKOLADEN BERLIN

|
|
Immer wieder trifft man Still Cool als Gast
oder Händler auf den verschiedensten Reggae Events, ob das nun
beim Reggae Jam, dem Summerjam, im Berliner YAAM oder anderenorts ist.
Das ist eigentlich auf Dauer die völlig falsche Position
für einen Künstler wie Joseph Blue Grant a.k.a. Still
Coll. Der letzte kurze Auftritt von ihm, den wir gesehen haben, liegt
leider schon wieder 4 Jahre zurück, als er mit Musikern der No
Maddz in dessen Vorprogramm beim Reggae Jam auf der Bühne
stand.
Nun haben wir endlich einmal die Gelegenheit eine volle
Konzertlänge zu erleben. Dazu hat Joseph eine Reihe von
Musikern verschiedener Bands für sich gewinnen können.
>>>
mehr
dazu
|
BERES
HAMMOND & THE HARMONY HOUSE BAND
ONE LOVE, ONE LIFE TOUR 2015
08.07.2015 - SUMMER SPECIAL - YAAM BERLIN

|
|
Beres Hammond & The Harmony House Band
gaben im Rahmen ihrer "One Love, One Life" Tour, nur ein einziges
Clubkonzert im Berliner YAAM. Darüber hinaus gab es
hierzulande noch einen Festivalauftritt beim Summerjam, auf
der Insel des Fühlinger Sees, in Köln. Die letzte
Show in Berlin liegt auch schon wieder drei Jahre zurück. Das
war am 11.08.2012 im Columbia Club. Fast so lange liegt auch die
Veröffentlichung von Beres´ letztem Album "One Love,
One Life" zurück. Schade, dass nicht ein neues Album
für den Tournamen herhalten konnte. Immerhin hatte Beres
damals verkündet, Material für mindestens 10
weitere Alben fertig zu haben.
>>>
mehr
dazu |
SLY
& ROBBIE MEET NILS PETTER MOLVAER
05.07.2015 - KULTURBRAUEREI BERLIN

|
|
Eines der neuesten Projekte von Sly &
Robbie basiert auf der Zusammenarbeit mit dem weltbekannten
Jazz-Trompeter und Vorreiter des Nu Jazz,
Nils Petter Molvaer.
Das über alle möglichen Musikrichtungen und
Jahrzehnte hinweg
innovative, erfolgreiche und mitreißende Rhythmusgespann Sly
& Robbie, hat mit Nils Petter Molvaer ein ganz besonderes
Musikprogramm zusammengestellt. Einige Stücke wurden exklusiv
für diese Tour neu erarbeitet und komponiert. Damit reiht sich
ein
weiterer großer Musiker in die Referenzliste von Sly
& Robbie
ein, deren Umfang kaum noch überschaubar ist.
>>>
mehr
dazu |
ISRAEL
VIBRATION - PLAY IT REAL TOUR 2015
09.06.2015 - YAAM BERLIN

|
|
Israel
Vibration gehören zu den
größten Vertretern des klassischen Roots Reggae und
haben diese Musik entscheidend mit geprägt. Auch wenn sie nach
der 1997er erfolgten Trennung von Bandmitglied Apple,
nur noch zu zweit auf der Bühne stehen, geht ihre inzwischen
40 Jahre lang anhaltende Erfolgsgeschichte weiter. Cecil "Skelly"
Spence und Lascelle "Wiss" Bulgin haben am 30. März dieses
Jahres
mit "Play It Real" das 18. Studioalbum von Israel Vibration auf den
Markt gebracht. Auch wenn sie an Hits wie "Same Song", "Cool
And
Calm" oder "Get Up And Go" nicht so recht anknüpfen
können, ist die Roots-Welt begeistert, dass die 5 Jahre
andauernde
Wartezeit nach "Reggae Knights" endlich vorüber ist.
>>>
mehr
dazu |
REGGAESTORY
BIRTHDAY BASH
30.05.2015 - OFFBEAT FOUNDATION + SARALÈNE + THE MAGIC TOUCH
KULTUR-GÜTER-SCHUPPEN ORTRAND

|
|
Eigentlich sollte es ja nur eine ganz normale
Familienfeier im höchst interessanten Nostalgiekeller des
Ortrander Kulturbahnhofs werden. Dann ergab es sich aber, dass just in
dieser Zeit ein weiteres Highlight des denkmalgeschützten
Ortrander Bahnhofensembles seiner Fertigstellung entgegenstrebte. Mit
viel Energie und Liebe zum Detail, wurde aus einem
heruntergekommen Güterschuppen der Bahn, eine neue
und moderne Location geschaffen.
"Noch kannst du dich entscheiden, ob du den Nostalgiekeller oder den
Kulturschuppen mieten willst.", meinte Freund und Investor Frank Weser
zu mir. "So viele Gäste habe ich nun wirklich nicht. Dann
müssen wir schon ein richtiges Konzert daraus machen."
>>>
mehr
dazu
|
MELLOW
MOOD - 2 THE WORLD TOUR 2015
16.05.2015 - YAAM BERLIN

|
|
Bereits zehn Monate nach der
Veröffentlichung des hoch gelobten Albums "Twinz", schoben
Mellow Mood am 7. April dieses Jahres ihr Zwillingswerk "2 The World"
hinterher, welches von der Kreativität der lebhaften Zwillinge
Jakob und Lorenzo "L.O." Garzia und der stilistischen Entwicklung der
ganzen Band
zeugt. Es ist bereits das vierte Album in der seit 2009 gestarteten
Diskographie einer Band, die ganz sicher noch eine
große Zukunft vor sich hat.
Im Mai war Mellow Mood im Rahmen ihrer "2 The World Tour" auch in
Deutschland unterwegs! Die Band ist aber vollgepackt mit weiteren
Terminen und wird auch im Sommer noch einige Festivals hierzulande
besuchen.
>>>
mehr
dazu |
HORACE
ANDY & DAWN PENN
backed by Soul Stereo & Heartical Sound
15.05.2015 - YAAM Berlin

|
|
Ob „Skylarking“ oder
„No No No“, wer Reggae hört kommt
irgendwann nicht daran vorbei, und jederman denkt sofort an
Reggae Queen Dawn Penn und die lebende Legende Horace
„Sleepy“ Andy. Beide Künstler gaben
kürzlich eine exclusive Deutschland-Show im Berliner YAAM und
wurden im Soundsystem-Style von Heartical und Soul Stereo gebackt. Die
beiden Pariser Sounds gehören mit zu den besten Europas und
sind nicht alle Tage zusammen auf einer Bühne zu sehen.
Passender Weise gab´s danach auch noch die Berlin Vintage
Reggae Night, präsentiert von Selector Barney Millah und Panza
von Supersonic. Auch zwei Namen die in Berlin Programm sind.
>>>
mehr
dazu |
THE
SKINTS + HOLLIE COOK - FM TOUR 2015
04.04.2015 - CASSIOPEIA BERLIN

|
|
Die vierköpfige Reggae-Dub-Formation
The Skints veröffentlichten am 13. März mit
"FM" ihr neues Album erstmals auf dem New Yorker Label Easy Star
Records. Nicht nur Produzent Prince Fatty hat dem Album eine besondere
Signatur
gegeben, sondern auch die einzelnen Gastauftritte von Tippa Irie,
Horseman und MC Rival, welche alle auf eine selbstverliebte Art und
Weise in
ihre Rolle als Radio DJ geschlüpft sind.
Am 21. März begann in Frankreich die Europe
Promotion-Tour, die noch bis zum 26. April andauern wird. Deutschland
war mit 6 Stationen dabei. Als Support-Act der Tour, war und ist Hollie
Cook zu erleben.
>>>
mehr
dazu |
DR.
RING DING SKA VAGANZA - BINGO BONGO SPRING TOUR 2015
26.03.2015 - OST-POL DRESDEN

|
|
"Ich wag es kaum darüber nachzudenken,
was mit "Bingo Bongo" gemeint ist.", so der Doctor, bevor er die
Musiktherapie mit dem Titeltrack des neuen Albums von Dr. Ring Ding
Ska-Vaganza eröffnet. "Jederman möchte Bingo Bongo",
heißt es weiter im Text, das Gleiche könnte bald
für das gleichnamige Album gelten. Zum Glück ist es
seit 27. März frei verfügbar und nicht
rezeptpflichtig. Die Inhaltsstoffe sind für Patienten jeder
Art geeignet. Ohne das die eine oder andere Zutat beständig
vorschmeckt, wurde mit Ska, Rocksteady, Reggae, Calypso und
etwas Jazz, ein hervorragendes Medikament gemixt. Nebenwirkungen
garantiert ausgeschlossen - oder doch nicht?
>>>
mehr
dazu
|
RAGING
FYAH - DESTINY SPRING TOUR 2015
21.03.2015 - YAAM BERLIN

|
|
Seit ihrer ersten Presse in der 2011er
September/Oktober Ausgabe der RIDDIM, hat die bis damals
hier unbekannte Band begonnen, nahezu alle
europäischen Festivals und Clubs aufzurollen. Ab 2012 gab es
Jahr für Jahr erneut die Gelegenheit Raging Fyah in Europa und
Deutschland zu erleben. So dürfte es inzwischen keinen Reggae
Fan mehr geben, der nicht mindestens für einen Konzertbesuch
die Möglichkeit gehabt hätte. Die
äußerst sympathische Truppe hat zumindest alles
getan was ging, um ihre Musik als unverzichtbaren Bestandteil in
jedermans Plattensammlung zu platzieren. Laut Management wird es aber
nun
dieses Jahr die erste Festivalpause in Deutschland geben.
>>>
mehr
dazu
|
JAMAICAN
STYLE
19.02.2015 - MICHAEL ROSE + ETANA + ROMAIN VIRGO

|
|
Fast genau vor zwei Jahren, am 24.02.2013, war
Michael Rose, „The Voice Of Black
Uhuru“, zuletzt im Berliner YAAM. Im September vorigen Jahres
trat er gemeinsam mit Etana in den USA auf. Offenbar fanden das die
Beiden so gut, dass sie kürzlich zu einer
gemeinsamen Europa Tour unterwegs waren. Nahezu zeitgleich war
auch Romain Virgo in Europa zu sehen. Daraus ergab sich die Chance,
alle drei Artists in einem Event zu vereinen. Romain Virgo war zuletzt
am 06.11.2012 und Etana am 02.11.2011 im YAAM zu Gast. Am 19.
Februar ergab sich nun mit "Jamaican Style", ausschließlich
in Berlin, ein Event der Extraklasse, bei dem die drei
außergewöhnlichen Artists auf einer Bühne
das Mikro kreuzen konnten.
>>>
mehr
dazu
|
RAT
RACE - BOB MARLEY BIRTHDAY BASH
06.02.2015 - Weltecho Chemnitz

|
|
70 Jahre liegt es zurück, als der
spätere King des Reggae das Licht der Welt erblickte.
Inzwischen ist es schon wieder über 30 Jahre her, dass uns Bob
Marley viel zu früh und auf äußerst
tragische Weise verlassen hat. Unsterblich ist aber seine Musik
geblieben und klingt heute noch, als hätte sie gerade frisch
das Studio verlassen. Bob Marley war und ist immer noch Jamaikas
größter musikalischer Exportschlager.
Das Wirtschaftsmagazin
Forbes ermittelte Bob Marley im Jahr 2014, mit zirka 20 Millionen
US-Dollar Jahreseinkommen, auf Platz 5 unter den
Top-Verdienern verstorbener Berühmtheiten. In
Sachsens Chemnitz hat sich nun mit RAT RACE eine neue Band formiert, um
das Erbe Bob Marleys weiter zu pflegen.
>>>
mehr
dazu
|
NEW
KINGSTON
27.01.2015 - KINGSTON CITY - RECORD RELEASE
BANDVORSTELLUNG + INTERVIEW

|
|
Die New Yorker Reggae Band "New Kingston"
freut sich die Veröffentlichung
ihres neuen Album "Kingston City" über das
amerikanische Label Easy Star Records
bekanntzugeben. Nach dem in 2013 veröffentlichten
Album "Kingston University", bringt das Brüder Trio
nun ihr drittes Album auf den Markt. Während in den USA und GB
schon am 27. Januar eingekauft werden kann, muss man sich hierzulande
noch bis zum 27. Februar gedulden. Es wird Zeit, sich mit der Band
etwas näher zu befassen.
>>>
mehr
dazu
|
SEBASTIAN
STURM & EXILE AIRLINE
23.12.2014 - 26.01.2015 - CROWDFUNDING PROJEKT
FÜR DAS NEUE ALBUM "THE KINGSTON SESSION"

|
|
„Keep the music alive!“
– Sebastian Sturm geht neue Wege
bei der Produktion seines fünften Albums. Die Aufnahmen sind
bereits im Kasten!
Im Januar 2014 hat er mit seiner Band „Exile
Airline“, im legendären „Harry
J Studio" in Kingston, eine spannende Session aufgenommen -
"The Kingston Session". Für die weiteren Schritte sucht
Sebastian Sturm nun den direkten Kontakt zu
seinen Fans und ruft dazu auf, ihn über die
Crowdfunding-Plattform
„startnext.de“ zu unterstützen.
>>>
mehr
dazu
|
ROOTZ
UNDERGROUND + PROTOJE & INDIGGNATION - EUROPEAN TOUR
04.12.2014 - YAAM Berlin

|
|
Zum Ende des Jahres waren mit The Indiggnation
und Rootz Underground zwei jamaikanische Bands der Extraklasse auf den
europäischen Straßen unterwegs. Protoje &
The Indiggnation ließ dabei im Zeitraum vom 06.11. -
14.12.2014 unglaubliche 33 Stationen hinter sich. Stephen Newland
& Rootz Underground trat etwas kürzer oder hatte
weniger Buchungsglück. Für sie sprangen vom 22.11. -
07.12.2014 leider nur 8 Stationen heraus, zwei davon in Deutschland.
Veranstalter Revelation
Concerts scheute nicht das Risiko, beide Bands auf einer
Bühne zusammenzuführen. So hatten die Fans von Berlin
und dessen Einzugsbereich das große Glück, zwei
Highlights an einem Abend erleben zu können.
>>>
mehr
dazu
|
JAH
CURE - LIFE WE LIVE EUROPEAN TOUR
01.11.2014 - YAAM Berlin

|
|
Kürzlich war Jah Cure auf seiner
ersten richtigen Europatour mit einer eigens für ihn
zusammengestellten Band unterwegs. Davor gab es leider nur diverse
Einzel- und Festivalauftritte. RAS Records Gründer Gary "Dr.
Dread" Himelfarb ist seit einiger Zeit Jah Cures neuer
Manager und will wieder frischen Wind in Cures etwas
erschlaffte Segel blasen. Auch muss Jah Cure noch lernen, wie man sich
auf Clubtouren präsentiert. Sein Tourstart in Hamburg zeigte
das leider überdeutlich. Nach nur 50 Minuten hatte ihn schon
der Elan verlassen und die Massive blieb fassungslos und allein in der
Dancehall zurück. Nach 15 Minuten hatte ihn das Management zum
Glück
wieder in die Spur gebracht.
>>>
mehr
dazu
|
20
JAHRE YELLOW UMBRELLA - DER GROSSE JUBILÄUMSBERICHT
10. + 11.10.2014 - Scheune Dresden

|
|
An einem sonnigen Frühjahrsmorgen im
Jahre 1994 entschlossen sich 8 Dresdner Studenten, eine Reggae
& Ska – Band zu gründen. 5 Alben, eine DVD,
unzählige Konzerte, eine Bandauflösung,
unzählige gebrochene Herzen, eine Wiedervereinigung, weitere 3
Alben, weitere unzählige Konzerte, 2 Kinderbücher und
20 Jahre später sind sie immer noch da: Frisch und jung wie eh
und je. Kindsköpfe mit irrwitziger Spielfreude in
zerknitterten Anzügen. Dresdens Reggae & Ska
– Helden.
Kürzlich feierte die Band ihr 20jähriges
Jubiläum mit zwei ganz speziellen Konzerten.
>>>
mehr
dazu
|
TARRUS
RILEY FEAT. DEAN FRASER & THE BLAK SOIL BAND
04.10.2014 - YAAM Berlin

|
|
Tarrus Riley war in den letzten 5 Jahren
keineswegs ein seltener Gast in Deutschland. Seit 2010 hat er keine
Pause eingelegt und das Reggae Jam (2010+12) und Summerjam
(2011+13) im Wechsel bedient. Nicht Erwähnte mögen
mir verzeihen. Durch die angesagten Reggae Clubs des Landes, ist
Tarrus natürlich auch schon gezogen. Berlin stand mit dem
Festsaal Kreuzberg, im April 2012 und im Juni 2013,
ebenfalls
schon einmal auf seinem Tourplan. Eine Berichterstattung wurde vom
damaligen Veranstalter, trotz mehrfacher Anfrage, leider nicht
unterstützt. So hatten wir uns bisher nur auf
die Dokumentation seiner Festivalauftritte
beschränkt. Der Besuch einer Einzelshow stand noch aus.
>>>
mehr
dazu
|
MIDNITE
07.08.2014 - YAAM Berlin

|
|
Man
muss schon ein wenig verrückt sein, wenn man nur drei Tage
nach
der Rückkehr vom Reggae Jam, noch nicht genug hat und hunderte
Kilometer zum
nächsten Konzert fährt. Aber Deutschlands einziges
Clubkonzert von
Midnite zu besuchen, lockt doch ungemein. Die Zeitdauer eines
Festivalauftrittes ist ja auch nur ein Bruchteil einer Einzelshow.
Zudem ist Midnite dafür bekannt, gerne einmal
über
mehrere Stunden am Stück zu spielen - wenn man sie denn
lässt. Bisher war die Band erst dreimal in Deutschland, 2010
und
2012 beim Summerjam und dieses Jahr beim Reggae Jam. Auch im
europäischen Maßstab gesehen, war die Band nicht
gerade
häufig zu sehen.
>>>
mehr
dazu
|
20 JAHRE REGGAE JAM -
BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
20 Jahre Reggae
Jam in
Bersenbrück und Präsentation des 6. Pokals in Folge
für das „Beste Festival“ konnten im August
diesen Jahres gefeiert werden. Die Leser des Riddim Magazines
wählen nun
schon seit dem Jahr 2008 ungebrochen das Reggae Jam zum Festival Nr. 1.
Irgendwie ist es langsam zur Normalität geworden. Vermutlich
wird sich daran auch nichts ändern, so lange die zur Debatte
stehenden Festivals ihre Konzepte so beibehalten. Bei dem
reibungslosen Verlauf der
2014er Jubiläumsausgabe des Reggae Jam, hatten rund 20.000
Besucher die Einwohnerzahl der Gemeinde Bersenbrück mehr als
verdoppelt.
>>> mehr
dazu
|
8
JAHRE REGGAEINBERLIN.DE FESTIVAL
18. - 19.07.2014 - YAAM Berlin

|
|
Im
neuen YAAM an der Schillingbrücke feierte ReggaeInBerlin.de
kürzlich seinen 8. Geburtstag. Passend zu den verbesserten
Möglichkeiten des YAAM, wurde auch das RIB-Festival
kräftig
aufgestockt. Schon das zweite Jahr ging das Festival für zwei
Tage
ins Rennen, aber mit internationalen Größen der
Reggae- und
Dancehallszene wie Tanya Stephens, Tippa Irie, Perfect, Jah9 und Iba
Mahr, war man so gut wie nie zurvor aufgestellt. Das war aber
längst nicht alles.
>>>
mehr dazu
|
MARTIN
ZOBEL & SOULRISE
04.07.2014 - FREE EP "INSPIRATION" - RECORD RELEASE
& CROWDFUNDING PROJEKT FÜR DAS ALBUM "KEEP
PLANTING SEEDS"

|
|
Martin Zobel & Soulrise
veröffentlichten am 04.07.2014 ihre neue EP
„Inspiration“ und stellen diese als Free
Download zur Verfügung. Weiterhin starteten sie eine
Crowdfunding Kampagne
zur Finanzierung des kommenden Albums. Hier wird noch kräftig
Unterstützung benötigt.
Für Martin Zobel & Soulrise kam der Erfolg
über die Landesgrenzen hinaus, erstmals 2012 mit
dem von Reggae Legende Fully Fullwood (Bob Marley, Peter Tosh, Soul
Syndicate, etc.) produzierten
Album „Land Of The Free“. Von der internationalen
Fachpresse wurde es als das
Roots
Reggae Album des Jahres gefeiert, ...
>>>
mehr dazu: Deutsch
/ English
|
MOA
FIRE II
01.07.2014 - BOOK & RECORD RELEASE

|
|
Steffen Prase alias DaSandwichmaker, hat am
01.07.2014 sein neues
Meisterwerk herausgebracht. Wieder hat er zahlreiche
Künstler aus der Reggae Liega gewinnen können,
die mit ihm gemeinsam gekocht und ihre Lieblingsrezepte verraten haben.
>>>
mehr
dazu |
ALBOROSIE
27.06.2014 - ALBOROSIE & FRIENDS - RECORD RELEASE

|
|
Für den harten Kern der Alborosie Fans
ist dieses Doppelalbum nix Neues, denn es gleicht der
2010er "Alborosie, Specialist & Friends" Ausgabe (Bild
unten) fast
auf´s Haar. Lediglich die Reihenfolge der Tracks wurde ein
wenig verschoben, und 3 Titel fehlen sogar in der neuen Version.
Durch die Maschen sind gerutscht: Jah Sun mit "Ganja Dan", Shabba Ranks
+
Queen Latifah mit "Ting A Ling Refix" und The Tamlins mit "Garrison".
Alle die nicht das Glück hatten, diese "Limited
Edition" zu ergattern, die eigentlich nur als "Tour
Compilation”
herausgebracht worden war, können jetzt endlich
zuschlagen. Diese Sammlung von Combinations mit vielen seiner
musikalischen
Weggefährten, beinhaltet eine Zeitspanne von über 10
Jahren. Tracks die bisher nur auf Vinyl Singles
erhältlich waren oder einzeln auf den Alben der anderen
Künstler auftauchten, wie z.B. "Is This Love" mit Zoe auf
ihrem 2004er Album "Exile African". Doch genug der Rede, unbedingt
kaufen - ein "Must-have" für jede gut sortierte Reggae
Sammlung!!
>>>
mehr
dazu |
LEE
"SCRATCH" PERRY & THE WHITE BELLY RATS
31.05.2014 - YAAM Berlin

|
|
Rainford
Hugh Perry, alias Lee „Scratch“ Perry, The Creator
Of Dub
oder The Mighty Upsetter hat inzwischen seinen 78. Geburtstag gefeiert.
Der Mann mit Legendenstatus, der die Geschichte des Reggae
maßgeblich beeinflusst hat, ist nach wie vor ein starker
Publikumsmagnet und arbeitet Jahr für Jahr an
Neuveröffentlichungen.
Der letzte Geniestreich heißt „Back
On The Controls“ und erschien am 29. April 2014.
Das
Werk kommt gleich mit zwei Scheiben daher, da es zu jedem Track noch
eine Dub-Version gibt. Wieder einmal stellt Lee Perry seine genialen
Fähigkeiten unter Beweis. Möge uns seine
Schaffenskraft noch lange erhalten bleiben!! >>> mehr dazu |
OFFBEAT
FOUNDATION
10.05.2014 - Real Music Club Lauchhammer

|
|
Nach ihrer Record Release Party zu ihrem
Debutalbum „1st“, in der Dresdner Groove Station am
09.03.2013, ist die 11köpfige Band um Enrico Mildner alias
„Mr. Mild Ericson“, nicht untätig gewesen.
Zahlreiche Auftritte sind inzwischen über die Bühne
gegangen und der Tourplan für 2014 schon wieder gut
gefüllt.
Am Material für das künftige
„2nd“ (unoffizielle Bezeichnung des Verfassers)
wird auch schon fleißig geschrieben und geprobt. Einige der
neuen Titel kann man bereits im neuen Tourprogramm von Offbeat
Foundation erleben.
>>>
mehr
dazu |
ROT-GELB-GRÜN
trifft auf GRAU-GRÜN
GANJAMAN & THE OCEANS 6 feat. Saralène, Vido Jelashe
und Fyah T
02.05.2014 - GrauGrün Festival Ortrand

|
|
Im „Ort am Rand“, eine
kleine Stadt an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen, findet
alljährlich das Stadt- und Musikfest statt. Ganz am Anfang der
langjährigen Tradition stand der Ortrander Unternehmerverein
(jetzt Gewerbeverein), der im Jahr 2002 das
„Marktsäulen- und Musikfest“ ins Leben
rief. Zwei der Hauptinitiatoren, Thomas Klar und Hermann Skoby, spielen
in ihrer Freizeit selbst in einer Band und waren so entsprechend
musikalisch vorbelastet und prädestiniert für diese
Idee. Im Jahr 2004 wurde mit dem Slogan „Ortrand sucht die
Superband“ (OSDSB), dem Musikfest noch ein Bandcontest
hinzugefügt. Damit sollten vor allem junge aufstrebende
Musiker unterstützt werden. >>> mehr dazu
|
HORACE
ANDY - The Foundation of Roots - Backed by Soul Stereo
The mighty voice of Massive Attack, Studio One, King Jammy ...
10.04.2014 - YAAM Berlin
|
|
Horace Andy, bekommt man nicht alle Tage zu
Gesicht. Immerhin ist es schon wieder fast eine Ewigkeit her, als er
gemeinsam mit Lee Perry am 17.07.2009 beim Berliner Wassermusik
Festival auf der Bühne stand. Nun hat es endlich wieder einmal
geklappt. Frank Stephan von Topline Events hat Horace
„Sleepy“ Andy zu einem Gig ins Berliner YAAM
geholt. Leider blieb es bei diesem einzigen Termin für ganz
Deutschland. Gemeinsam mit Soul Stereo, ging es im Sound System Style,
hauptsächlich in Frankreich zur Sache. In Berlin wurde er
zusätzlich unterstützt von DJ Veteran Barney Millah,
der für das Warm-up zuständig war.
>>>
mehr
dazu |
CHRONIXX - DRE ISLAND -
KELISSA & ZINC FENCE REDEMPTION
Dread & Terrible Tour 2014
29.03.2014 - YAAM Berlin
|
|
Nachdem
Chronixx aus dem Riddim Leserpoll 2013 als größter
Abräumer hervorgegangen war, ist er nun gemeinsam mit Kelissa,
Dre
Island und Zinc Fence Redemption, auf großer Europa-Tour.
Sage
und schreibe in fünf Kategorien haben ihn seine Fans auf Platz
1
katapultiert. Die Abstände zu den Zweitplatzierten waren dabei
zumeist mehr als eindeutig. Dazu kommen noch einmal Platz 2,
einmal 3 und einmal 5. Genau genommen könnte man ihm indirekt
noch
weitere Platzierungen anlasten, an denen er mit beteiligt war,
wie
das "Beste Festival" und internationale Riddims wie "Tropical Escape"
und "Honey Pot". So durchgestartet ist wohl bisher kein weiterer
Newcomer in der jüngsten Reggae-Geschichte.
>>>
mehr
dazu |
RAZOOF
13.11.2013 - JAHLIYA SOUND - RECORD RELEASE

|
|
Razoof perfektioniert seinen globalen Sound und
kehrt mit dem sechsten Album „Jahliya Sound“
deutlich hörbar zu seinen Reggae-Wurzeln zurück.
Mit den internationalen Gast-Sängern erfüllt er sich
einige Träume. Vocal-Features kommen von
Reggae-Schwergewichten wie Luciano, Mykal Rose, Cornel Campbell,
Naptali, Lutan Fyah, Lone Ranger, Don Abi, Jaqee, Sebastian Sturm,
Dactah Chando und Pa Bobo Jobateh. >>> mehr dazu
|
DUBMATIX
05.11.2013 - Chemiefabrik Dresden

|
|
Es ist immer eine hochinteressante
Lektüre, wenn der Newsletter von Jesse King, alias Dubmatix
bei mir eintrifft.
Sehr selten gibt es in der Branche einen derart ansprechenden
Newsletter, vollgepackt mit allen aktuellen Infos zu den
Neuveröffentlichungen, Fotos aus seinem Arbeitsalltag, Infos
zu seinen Touren und jede Menge Links bis hin zu Download Geschenken
seiner Dub-Kunstwerke.
Schon seit Jahren stehen wir in Kontakt, und ich habe stets auf einen
Gig in erreichbarer Nähe gehofft.
Als sein Poster zur ausgedehnten Herbsttour 2013 eintrifft, ergibt sich
fast vor unserer Haustür endlich die passende Gelegenheit.
>>> mehr dazu
|
LUTAN
FYAH
02.11.2013 - YAAM Berlin

|
|
Über 7 Jahre ist es schon her, als
Lutan Fyah unsere Hauptstadt beehrte. Zusammen mit Chezidek und
Turbulence trat er am 28. März 2006 im Kesselhaus der Berliner
Kulturbrauerei auf. Dort ist inzwischen gar nichts mehr in Sachen
Reggae los und die meisten Events dieser Art konzentrieren sich
hauptsächlich auf das YAAM. Dort wiederum sitzt man seit
längerer Zeit auf heißen Kohlen und blickt einer
ungewissen Zukunft entgegen. >>>
mehr
dazu
|
CAPLETON
& THE PROPHECY BAND
16.08.2013 - Bi Nuu Berlin

|
|
The Fireman in Berlin! Das war doch wieder
einmal eine gute Nachricht, zumindest für die Reggae Fans.
Andere wiederum werden innerlich aufgeschrien und befürchtet
haben, dass Capleton brandschatzend
durch die Hauptstadt zieht.
Nur knapp 4 Wochen Vorbereitungszeit lagen vor dem Konzert. Besonders
bezüglich der Homophobie-Debatte hatte man sich ja neben
einigen anderen Artists auch auf Capleton eingeschossen und in
Vergangenheit landesweit versucht seine Auftritte zu verhindern. Und
dies obwohl Capleton bereits 2007 den Reggae
Compassionate Act unterzeichnet hatte.
>>>
mehr
dazu |
19 JAHRE REGGAE JAM
BERSENBRÜCK - FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
19 Jahre Reggae
Jam in
Bersenbrück und Präsentation des 5. Pokals in Folge
für das „Beste Festival“ konnten im August
dieses Jahres gefeiert werden. Die Leser der Riddim wählen nun
schon seit dem Jahr 2008 ungebrochen das Reggae Jam zum Festival Nr. 1.
Nach dem Verlauf des 2013er Festivals sind sich zumindest die Fans
schon einmal einig: Es kann nur eine Nr. 1 für den 6. Pokal
geben, und die wird wieder „Reggae Jam“
heißen. Das langjährige Zweitplazierte
Festival
„Summerjam“ könnte aber dieses Jahr
vielleicht wieder
ein wenig aufholen. Einige Umstände waren positiver als in den
Vorjahren gelaufen, wir hatten ausführlich darüber
berichtet. >>>
mehr
dazu |
28 JAHRE SUMMERJAM -
FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
Traditionell am 1. Juliwochenende des Jahres,
feierten 30.000 Fans das
erneut ausverkaufte Summerjam, in friedlicher und entspannter
Atmosphäre.
Auch wenn die Insel des Fühlinger Sees
und das umliegende Campingareal durch die zurückliegenden
schweren Regenfälle und Flutereignisse ein gutes
Stück geschrumpft waren, gab´s genügend
Ausweichmöglichkeiten. >>> mehr
dazu |
THIS
IS SKA - FESTIVALERINNERUNGEN
21. - 22.06.2013 - Auf der Wasserburg in Rosslau

|
|
Fast wäre das „This
Is Ska“ Festival in Rosslau
buchstäblich ins Wasser gefallen.
Zum wiederholten Mal gab es
in dem erst kurzen neuen Jahrhundert eine
„Jahrhundertflut“ in Deutschland, die
große Teile des Landes unter Wasser setzte, den Menschen
ihr Hab und Gut raubte und den Wohnraum zerstörte. Auch
Rosslau und das gegenüberliegende Dessau kamen nicht
ungeschoren davon und wurden schwer
getroffen. Der Katastrophenfall musste ausgerufen werden.
Die
Wasserburg von Rosslau, die mit ihrem umliegenden
Biosphärenreservat, seit Jahren das Festival beherbergt, stand
nun dem Wasser näher als sonst. >>> mehr dazu |
ALBUM
TIPP
SATTATREE - HUMAN LEGALIZATION
22.06.2013 - Release

|
|
Am 22.06. veröffentlicht die Berliner
Roots-Reggae Band "Sattatree" ihr neues Album "Human Legalization".
Reggaestory.de hat schon jetzt die Gelegenheit bekommen, das
Album anzuhören. Feinster Roots-Reggae erwartet euch,
der
manchmal Erinnerungen weckt, die irgendwo zwischen Midnite und
Augustus Pablo liegen. Eine "Mitschuld" tragen einerseits die
Melodica-Passagen und andererseits die Art des Gesangs wie in
"Road To Zion" u. A.. Und weil die Kompositionen von "Human
Legalization" auch sehr gut ohne Gesang zurechtkommen,
gibt´s gleich noch eine zweite Scheibe mit 10 Dub Versionen
dazu.
>>> mehr
dazu |
OFFBEAT FOUNDATION - LION
OF SAXONY MEETS LION OF JUDAH
25.05.2013 - Markt der Kulturen Pirna

|
|
„In Dresden tut sich
Großartiges!“, so die Ansage von Drummer und
Bandmanager Bodo Martin der Offbeat Foundation, bei unserem
Erstkontakt. Und das Beste daran – der Mann ist nicht
befangen, er hat wirklich Recht! Wenn Offbeat Foundation mit ihren 11
Musikern inkl. 3 Mädels für Dance und
Backgroundvocals, über die Hörer hereinbrechen,
benötigen sie nicht viel Zeit, um sie zu bekehren. Die
„neue“ Band Offbeat Foundation wurde von Enrico
Mildner alias „Mr. Mild Ericson“, ehemaliges
Gründungsmitglied der Dresdner Reggae- und Ska Institution
Yellow Umbrella, aus der Taufe gehoben.
>>>
mehr
dazu |
PAT
KELLY & THE MAGIC TOUCH
30.04.2013 - Noels Ballroom Leipzig

|
|
„The King Of Rocksteady“,
Pat Kelly, wurde kürzlich auf einer kleinen Europatour von
verschiedenen Bands begleitet.
Für die Gigs in deutschen Landen war es überwiegend
The Magic Touch, die mit Begeisterung die tiefsten Wurzeln des Reggae,
gemeinsam mit Pat Kelly ausgruben.
The Magic Touch hatten bereits in den Jahren 2010 und 2011 die Ehre
gemeinsam mit Pat Kelly aufzutreten, unter einigen anderen Terminen
auch am 27.08.2010 im Berliner YAAM und am 19.08.2011 im Leipziger
Noels Ballroom. So war man selbstverständlich für die
2013er Tour bestens gerüstet und aufeinander eingestimmt.
>>>
mehr
dazu |
JOHNNY
OSBOURNE & LONE RANGER
18.04.2013 - YAAM Berlin

|
|
„The Foundation of
Dancehall“, präsentierte
kürzlich der französische Sound „Soul
Stereo“, auf seiner Tour mit
Johnny Osbourne und Lone Ranger. Eine Soundsystemshow mit Johnny
Osbourne war schon für Dezember 2012 im Berliner YAAM
angekündigt, fand dann aber doch nicht statt. Der neue Termin
im
April 2013 ist vielleicht auch besser, da Johnny Osbourne erst im
August letzten Jahres beim Reggae Jam in Bersenbrück war.
Nun bekamen die Leckerbissen von Johnny Osborne mit der Zutat Lone
Ranger eine besondere Würze. Nach Berlin geholt hat sie Frank
Stephan von Topline Events, die im Jahr 2011 ihren 20.
Jahrestag gefeiert
haben.
>>>
mehr
dazu |
RAGING
FYAH - REGGAE
REVIVAL TOUR 2013
13.04.2013 - YAAM BERLIN

|
|
Als Raging Fyah in der September/Oktober
Ausgabe 2011 der RIDDIM einen 6-seitigen Support
einschließlich Titelbild bekam, war die Leserschaft noch sehr
gespalten. Während die einen Berichte über unbekannte
Künstler sehr schätzten, regten sich andere wiederum
auf, warum man sich eigentlich über „No
Names“ so ausführlich auslassen und dann auch noch
auf das Cover setzen müsse.
Letztendlich haben sich aber die
Vorschusslorbeeren der RIDDIM für Raging Fyah
bestätigt. Nachdem sie sich im vorigen Jahr auf den hiesigen
Festivalbühnen beweisen konnten, hört man kaum noch
oder gar keine kritischen Stimmen mehr.
>>>
mehr
dazu |
CULTURE
FEAT. KENYATTA HILL - TRIBUTE TO JOSEPH "CULTURE" HILL
Support: BRINA
13.03.2013 - YAAM Berlin

|
|
Über 6 Jahre ist es schon wieder her,
als Joseph Hill, der legendäre und bis dahin unverwechselbare
Lead Singer von Culture, während seiner Europa Tournee
plötzlich verstarb. Wir denken noch einmal kurz
zurück. Joseph Hill befand sich gerade mitten in einer
längeren Europa Tournee und hatte bereits viele Festivals und
Städte in Deutschland, Belgien, Holland und Schweden besucht.
Am Sonnabend den 19.08.06 erreichte sein Tourbus Berlin. Sein
nächster Auftritt war für 22:30 Uhr in der Berliner
Kulturbrauerei geplant. Aber dazu sollte es nicht mehr kommen. Joseph
Hill kollabierte nach der Ankunft in seinem Berliner Hotel und wachte
nicht mehr auf.
>>>
mehr
dazu |
MICHAEL ROSE &
THE I-DWINS BAND
Support: BRINA
24.02.2013 - YAAM Berlin

|
|
In den letzten Wochen war es endlich wieder
einmal so weit. Michael Rose, „The Voice Of Black
Uhuru“, trat während seiner Europatour, auch auf
mehreren deutschen Bühnen auf. Michael Rose hat sich
hierzulande mit ausgedehnten Touren leider rar gemacht. Besonders der
Ostteil des Landes gerät bei vielen Artists oft ins
Hintertreffen. Auch dieses Mal sah es so aus, dass die hiesigen
Agenturen keinen Weg in die östlichen Bundesländer
finden wollten. >>> mehr dazu
|
KY-MANI MARLEY &
Band
Support: MAYEMBÉ MALAYIKA & Mamadee
14.02.2013 - YAAM Berlin

|
|
Am 30. Januar startete der
„abenteuerliche Reisende“, wie Ky-mani Marleys
ostafrikanischer Vorname übersetzt heißt, seine
diesjährige Europatour in Luxemburg.
An seiner abenteuerlichen
Reise durch Mittel- und Nordeuropa hatte Deutschland einen recht
mageren Anteil abbekommen. Den Löwenanteil seiner Gigs fasste
Frankreich mit 9 Stationen ab. Umso erfreulicher war es für
die Berliner Massive, dass Ky-mani auf seinem Weg von Tschechien nach
Dänemark in Berlin Station machte.
Streetlife International
und dem YAAM sei gedankt dafür.
>>>
mehr
dazu |
STRANGER
COLE & THE STEADYTONES - "We celebrate the life!"
12.01.2013 - Noels Ballroom
Leipzig

|
|
Seit 04. Januar ist die Ska und Rocksteady
Legende Stranger Cole mit den Steadytones in Deutschland unterwegs.
Spätestens seit Stascha Baders Filmdokumentation
„Rocksteady – The Roots of Reggae“, die
man auch seit 2010 mit deutschen Untertiteln erwerben kann, werden auch
die jüngeren Reggae Fans über den „Chief
Architect of Reggae“, Stranger Cole, im Bilde sein, der die
Zuschauer durch große Teile des Films führt. Wer
noch an einer Zeitreise mit den Hits von Stranger Cole zu den
Anfängen des Reggaes und davor teilnehmen möchte, hat
noch bis zum 03. Februar Gelegenheit.
>>>
mehr
dazu |
ZIGGY
MARLEY
- "IN
CONCERT" - NEUES
LIVE-ALBUM
AB
18.01.2013 IM
HANDEL

|
|
Reggae Ikone David "Ziggy" Marley, der
älteste
Sohn von Reggae Gott Bob Marley und Rita Marley,
veröffentlicht im Januar 2013 ein Live Album das sowohl Songs
aus seinem 2011er Grammy-nominierten Studioalbum "Live And Free",
mehrere Hits aus früheren Jahren, sowie mit "War" und
"Is This
Love" auch zwei Bob Marley Klassiker featured. Wer sich bei
Ziggy´s Live Konzerten mehr angesprochen fühlt, als
von seinen bisherigen Studioalben (inclusive der Melody Makers), die
oft
recht durchwachsen sind, macht beim Griff nach "In Concert" garantiert
keinen Fehler. >>
mehr
|
GANJAMAN
- "JETZT" - NEUES ALBUM
14.12.2012 - Release

|
|
Ganjaman,
das wohl vielseitigste und umtriebigste hiesige
Multitalent, hat es doch tatsächlich geschafft, von seiner
knapp bemessenen Zeit, auch einmal etwas für sich selber
abzuknapsen und sein viertes Album mit dem Titel "Jetzt"
fertiggestellt. Für die Fans von Ganjaman und Rootsreggae ein
wahrer Leckerbissen. Gastauftritte von Crosby Bolani, Perfect
Giddimani, Junior Randy, Uwe
Banton und Ephraim Juda sorgen für wohl dosierte
Würze bei dem mit 18 Stücken umfassenden Werk. Eine
schöne Albumlänge die man auch nicht mehr alle Tage
bekommt.
>>>
Mehr
Infos
|
Debutalbum: DUB DIVISION
- "SHALOM"
16.11.2012 -
Bandvorstellung + Interview

|
|
Völlig überraschend ist doch
kürzlich ein rabenartiger Vogel in Frauenkleidern, mit dickem
menschlichen Bauch und Kopfhörern auf dem Kopf, in meinem
Briefkasten gelandet. Was sich dieser Rabe so anhört, weckt
natürlich auch mein Interesse.
Also her mit den Kopfhörern und die CD des Raben in den
Player. Die Scheibe ist der
Hit, die kriegt er garantiert nicht wieder.
Doch Spaß bei Seite, aber so
in etwa könnte man das Cover von Dub Divisions
Debutalbum "Shalom" beschreiben. ... mehr |
BERES
HAMMOND & THE HARMONY HOUSE BAND
"Cant´t
Stop A Man" Tour 2012
11.08.2012 - Columbia Club Berlin

|
|
Beres Hammond war nach langer
Enthaltung wieder einmal in deutschen Landen zu sehen. Sage und
schreibe 9 Jahre ist es her, dass ich ihn beim Summerjam 2003 gesehen
habe. Seine 2006er Tour zu besuchen, war mir leider nicht
vergönnt. Aber auch das liegt ja schon 6 Jahre
zurück. 2006 waren es immerhin noch sechs deutsche Locations
die sich daran beteiligt haben, dieses Jahr leider nur zwei,
zuzüglich des terminlich davor liegenden Ruhr Reggae Summer.
Also nichts wie hin, hieß es da, auch wenn die
Eindrücke vom kurz vorher stattgefundenen Reggae Jam noch gar
nicht verarbeitet waren.
... mehr |
18
JAHRE REGGAE JAM
FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
18. Jahre Reggae
Jam
in
Bersenbrück und gleichzeitig der Kampf um den 5. Pokal in
Folge
für das „Beste Festival“ standen
kürzlich ins
Haus. Von den Lesern der Riddim wurde das Reggae Jam zum besten
Festival der vergangenen vier Jahre hintereinander, 2008, 2009, 2010
und 2011 gekrönt.
Wir dürfen gespannt sein wie das
diesjährige Ergebnis lautet.
Bernd Lagemann, a.k.a. Sheriff und Betreiber des Sounds
„Sheriff´s
Soundpatrol“, hat zumindest alles daran
gesetzt, den guten Ruf des Festivals weiter zu festigen und dieses Jahr
besonders viele alt gediente Künstler mit an den Start
gebracht.
... mehr
|
27
JAHRE SUMMERJAM - TOGETHER AS ONE
FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
Man glaubt es kaum, 27 Jahre Summerjam sind
Geschichte. Noch zwei Festivals und dann
gibt es schon das 30-jährige Jubiläum. Trotz
erhöhter Eintrittspreise und recht durchwachsener
Wettervorhersagen, feierten wieder die knapp 30.000 Fans verschiedener
Musikrichtungen ihre Stars auf der Insel des Fühlinger Sees.
... mehr
|
JAMAICAN
LEGENDS
ERNEST RANGLIN - TYRONE DOWNIE - SLY & ROBBIE
29.06.2012
- HKW Berlin

|
|
„HKW ROYAL“ nennt sich eine
Veranstaltungsserie im Berliner Haus der Kulturen der Welt (kurz
HKW) in
der die schillerndsten Stars der globalen Musikszene
präsentiert werden. Mit dem Projekt „Jamaican
Legends“ gaben sich am 29.06.2012 Ernest Ranglin, Tyrone
Downie, sowie Sly & Robbie, vier legendäre
jamaikanische Musiker im HKW die Ehre.
Tyrone Downie ist für Monty
Alexander eingesprungen, der wegen Krankheit
verhindert war. 254 Jahre und fast eben so viel jamaikanische
Musikgeschichte bringen die vier auf die Bühne.
... mehr
|
ANTHONY
B - THE REAL REVOLUTIONARY
03.06.2012
- YAAM Berlin

|
|
Anthony B, The Real Revolutionary, war im
Rahmen einer Europatournee kürzlich auch auf sechs deutschen
Bühnen zu erleben.
Das Tourposter war wieder das gleiche wie 2010. Ob das klug war? Bei
der Fülle von Bildern mit Anthony B, hätte sich doch
sicher etwas Neues gefunden. Denn wenn der oberflächliche
Betrachter auf das Poster im Internet stößt, ist
mangels Jahreszahl die Aktualität kaum zu erkennen.
... mehr
|
CARIBBEAN
INVASION 2012 - DA´VILLE
27./28.05.2012
- YAAM Berlin

|
|
Im Rahmen des Karnevals der Kulturen, gab es
mit der diesjährigen „Caribbean Invasion“,
im Berliner YAAM, wieder die offizielle Abschlussparty des Tages.
SuperLock
Shows und das YAAM
Berlin hatten dafür ein anziehendes Nachtprogramm
zusammengestellt.
Den einen oder anderen Artist konnte man schon beim Karnevalsumzug
entdecken, sofern einem die Gesichter geläufig waren. So
konnte man Da´Ville, von den übrigen Gästen
weitestgehend unerkannt, schon auf dem YAAM Truck entdecken.
... mehr
|
KARNEVAL
DER KULTUREN 2012
Impressionen
rund um die Trucks von YAAM und Yard - Escobar
27.05.2012 - Berlin

|
|
Beim Karneval
der Kulturen in Berlin wurde wieder gewaltig abgefeiert.
Neben dem Highlight des Straßenumzuges wurde wieder fast der
gesamte Stadtbereich zwischen Columbiadamm und Gitschiner
Straße zur Großraumparty.
Man hatte es sichtlich schwer eine Entscheidung zu treffen, zu welcher
Zeit man sich wo aufhält. Immerhin dauerte allein der Umzug
von zirka 12:30 - 21:30, Uhr und daneben gab es auf einigen
Bühnen die vielfältigsten Programme mit denen nahezu
jeder Geschmack bedient wurde. An dieser Stelle nun ein paar
Eindrücke was an den
Umzugswagen von YAAM und YARD - ESCOBAR so abging.
... mehr
|
PERFECT
& JAH MASON backed by Feueralarm Band
09.05.2012
- YAAM
Berlin

|
|
„Wenn du noch
nichts vom „Hand Cart Bwoy“ gehört hast,
musst du in einer Höhle auf einer abgelegenen einsamen Insel
leben, denn Perfect ist eine der mächtigsten, faszinierendsten
und erfrischendsten Stimme der gegenwärtigen Reggae- und
Dancehallszene.“ (Buxna Artist Agency)
Neben Mister Giddimani dann auch noch Jah Mason, a. k. a. Iron oder
Fire Mason an einem Abend auf der Bühne zu erleben, sollte
doch auch den Letzten aus seiner Höhle locken.
... mehr
|
GROUNDATION
- BUILDING AN ARK TOUR 2012
04.05.2012
- C-Club
Berlin

|
|
Die kalifornische Band Groundation,
hat ihren Namen von den „Grounations“ der
Rastafari-Bewegung abgeleitet. Die in den so genannten Treffen der
Rastafarians entstehenden positiven Energien, durch gemeinsames Beten
und Musizieren, sind der Grund dafür. Genau das ist es, was
Groundation auf ihren Konzerten auch erreichen wollen.
Die international gefeierte Band mischt Roots-Reggae, Dub, Funk und
Jazz zu einem Klangerlebnis, wie man es sonst nirgendwo findet. Mit
dieser Symbiose spaltet Groundation teilweise die Reggae-Szene,
führt aber gleichzeitig andere Fangemeinden an den Reggae
heran,
die aus dem Jazzbereich kommen. Seit 1998 ist das nun schon so, und
Groundation hat inzwischen mit „Building An Ark“
das siebente Studioalbum am 20.März 2012, via M’A
Publishing/Soulbeats Records auf den Markt gebracht. ... mehr |
MARLEY
- EIN FILM VON KEVIN MACDONALD
AB 17.05.2012 -
KINOSTART IN DEUTSCHLAND

|
|
Längst überfällig:
Die ultimative Filmbiografie über Bob Marley zeigt den
Menschen hinter der Reggae-Legende und glänzt mit noch nie
gesehenen Aufnahmen,
verschollenen Tracks und der einmaligen
Geschichte eines einmaligen Mannes.
„Das
Großartige an diesem Film ist, dass er etwas
schafft, was bisher noch keinem gelungen ist: eine
echte emotionale Verbindung zu diesem Mann
herzustellen – nicht bloß zur Reggae-Legende oder
zur mythischen Gestalt, sondern zum wirklichen
Menschen. Zu einem Menschen, der eine Menge
durchgemacht hat.“
Ziggy Marley
... mehr
|
THE
FIRST RASTA - EIN FILM VON HÉLÈNE LEE
26.04.2012 -
KINOSTART IN DEUTSCHLAND

|
|
„The First Rasta“
erzählt die Lebensgeschichte von Leonard Percival Howell, dem
Begründer der Rastafari-Bewegung, und ist ab 26. April 2012
bundesweit im Kino zu sehen.
Howell war Mentor für
Reggea-Größen wie Bob Marley oder Max Romeo und
inspirierte eine ganze Musikbewegung.
Das Buch "Le Premier Rasta", von Hélène Lee,
welches die Vorlage für den Film darstellt, kam bereits 1999
bei Flammarion in Paris heraus. Die deutsche Ausgabe "Der erste Rasta"
folgte bereits im Jahr 2000. Zehn lange Jahre sollte es dauern, bis in
Frankreich ein 85-minütiger Film daraus wurde, der nun auch
bei uns
in einigen Kinos zu sehen sein wird.
Eigentlich ein Pflichttermin für jeden Reggae-Fan. ... mehr |
MARK
MOHR and CHRISTAFARI
Interview
05.03.2012 / 02.06.2011

|
|
Mark
Mohr über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Chris- und
Rastafari, über die Bedeutung von rot-gelb-grün,
warum er vor
vielen Jahren dem Ganja abgeschworen hat, über laufende und
künftige Projekte von Mark Mohr und Christafari und den
wichtigsten Dingen in seinem Leben.
Ein Interview infolge des Konzertberichts vom 02.06.2011,
ergänzt mit aktuellen
Neuigkeiten. ...
mehr |
FANTAN
MOJAH & I-WAYNE backed by House of Riddim Band
18.02.2012 - YAAM
Berlin

|
|
Schon wieder sind es fast zwei Jahre her, dass
wir Fantan Mojah auf den deutschen Festivalbühnen erleben
durften. Bei I-Wayne sind es sogar schon fast sechs Jahre her, als er
zum ersten Mal hierzulande beim Summerjam gemeinsam mit Fire Star und
Shaggy Williams auftrat.
Fantan Mojah gemeinsam mit I-Wayne auf Tour zu erleben ist ein ganz
besonderes und eher seltenes Erlebnis. Beide Künstler sind
hauptsächlich Vertreter des Roots Reggae und nahezu gleich
lang, seit Mitte des letzten Jahrzehnts mit erfolgreichen
Veröffentlichungen im Geschäft. Während
I-Wayne am 14.10.2011 sein drittes Album „Life
Teachings“ vorlegte, ist Fantan Mojah´s letztes und
zweites Album „Stronger“ schon seit 14.11.2008 in
Umlauf.
... mehr |
LEE "SCRATCH"
PERRY
feat. MAD PROFESSOR & THE
ROBOTIKS
The Roots of Dub
Step Tour
09.02.2012 -
Columbia Club Berlin
 |
|
Der
Großmeister des Reggae und Dub tourt wieder durch Europa. Lee
„Scratch“ Perry ist die Reggae Ikone
überhaupt, die man nicht verpassen darf. Es gibt nicht viele
lebende Legenden, aber eine davon ist ganz sicher Lee Perry. Dass er
neben King Tubby als Dub Creator gilt, ist unstreitig. Selbst die
Erfindung des Reggae wird eigentlich ihm zugeschrieben. Auch wenn
Frederick „Toots“ Hibbert diesen Ruhm gerne auf
seine Person beziehen möchte, geht es bei ihm wohl eher um die
Wortschöpfung „Reggae“, was nicht zu
verwechseln ist. Und nicht zuletzt ist der Reggae-Gott Bob Marley,
neben vielen anderen namhaften Künstlern, in Lee´s
Lehre gegangen.
... mehr |
RUFF
SCOTT - "Roots and Culture"
01.02.2012 - Artistvorstellung
 |
|
Ein paar Monate ist es schon her, als ich Ruff
Scott kennenlernte und wir uns über einen Beitrag bei
reggaestory.de verständigten. „Roots and
Culture“ heißt das aktuelle Album von ihm und kam
schon letztes Jahr bei dem im Jahr 2010 gegründeten Label Cool
Breeze Records heraus.
Roots and Culture nimmt den Zuhörer mit auf eine Reise durch
verschiedene Spielarten des Reggae und der karibischen Musik, wie
Roots, Dancehall, Soca, Ska und andere. ... mehr
|
ROCKY
DAWUNI - "HYMNS FOR THE REBEL SOUL"
02.01.2012 - Interview (Deutsch + Englisch)
 |
|
Es ist schon geraume Zeit her, dass an dieser
Stelle
über Rocky Dawuni berichtet worden ist. Auch liegt die
Veröffentlichung seines aktuellen Albums "Hymns For The Rebel
Soul", schon über ein Jahr zurück. Dennoch sollte es
nicht zu
spät sein, auf Rocky Dawuni und seine letzte
Veröffentlichung
noch einmal einzugehen. Immerhin haben seit der letzten
Berichterstattung die hiesigen Veranstalter für Rocky Dawuni
leider noch immer keinen angemessenen Platz finden
können. ... mehr
|
NIKOLAUS
REGGAE PARTY 2011
YELLOW UMBRELLA & KEVIN BATCHELOR feat. OLIVER POLAK
08.12.2011
- Alter
Schlachthof Dresden

|
|
Sie haben es schon wieder
getan und ihre Nikolauskostüme hervorgekramt.
Eine Nikolaus und Yellow Umbrella sei Dank, schöne und
passende Bescherung zum Jahresende. Die Nikolaus Reggae Party von
Yellow Umbrella ist
immer ein Highlight in ihrem jährlichen
Bühnenprogramm. Als Special Guest war dieses Mal der
jüdische Komiker Oliver Polak angekündigt.
Das Yellow Umbrella
vielleicht auf Oliver Polak kommt, ist ja noch mit deren Vorliebe
für Klezmer Musik nachvollziehbar, aber umgekehrt? Irgendeine
Beziehung in Richtung Reggae konnte ich jedenfalls im Vorfeld nicht auf
seiner Website finden. Ich war mächtig gespannt, was bei
dieser Konstellation herauskommen würde. ... mehr |
COCOA
TEA & FRANKIE PAUL - European Tour
27.11.2011
- YAAM
Berlin

|
|
Calvin George Scott
& Paul Blake oder besser bekannt als Cocoa Tea &
Frankie Paul, waren kürzlich zusammen auf
Europa Tour.
Deutschland war Dank Conceptual
Events mit 3 Locations dabei.
YAAM Berlin – 27.11.2011
U-Club Wuppertal – 29.11.2011
Universum Stuttgart – 30.11.2011
Nicht viel, aber zum Glück wenigstens eine Location dabei, die
für uns erreichbar war. ... mehr |
ETANA
02.11.2011 - YAAM
Berlin
 |
|
Shauna McKenzie, alias
Etana, was auf Swahili „Die Starke“ bedeutet, ist
weiterhin unaufhaltsam auf Erfolgskurs. Erstmalig wurde die Reggae
Szene im Jahr 2005 auf sie aufmerksam, als sie noch als
Backgroundsängerin von Richie Spice auftrat. Schon im Sommer
darauf veröffentlichte sie ihre Debut-Single „Wrong
Address“ und ist seitdem Jamaicas hoffnungsvollster
weiblicher Vertreter des Roots Reggae.
Im Juni 2008 kam ihr Debutalbum „The Strong One“
heraus, welches für durchschlagenden Erfolg sorgte. Mit
kräftiger und souliger Stimme zieht sie die Massen in ihren
Bann. Ihr aktuelles und zweites Album „Free
Expressions“, wurde am 11. Februar 2011
veröffentlicht. ... mehr |
DR. VOLKANIKMAN
Interview - 21.10.2011

|
|
„Charity
ist nicht das Konzept für meine Musik –
meine Musik ist das Konzept für Charity!! Taten sprechen
lauter als Worte!“
... mehr |
THE ROOTS
OF DANCEHALL
20th Anniversary of Roots Music & Topline
Events
02.10.2011

|
|
„Eigentlich
sollte es nur eine kleine Geburtstagsfeier mit Freunden und alten
Bekannten werden! Aber dann wollte jeder hier auflegen. Immer wieder
kamen neue Anfragen, die ich gar nicht alle berücksichtigen
konnte. Inzwischen stehen über 50 Beteiligte auf dem
Programm.“, sagte Frank Stephan von Topline Events vor der
Fete. Und so wurde aus der geplanten kleinen Geburtstagsfeier ein
großes Reggae Event im Cassiopeia, welches sich sehen lassen
konnte. Die Artists und Sounds mussten auf drei Bereiche, den Main
Floor, den Allstars Floor und Outdoor verteilt werden. So wurde auf dem
Gelände des Cassiopeia in jeder Ecke für ausreichend
Beschallung gesorgt.... mehr |
REGGAE
JAM - BERSENBRÜCK
FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
17.
Jahre Reggae Jam in Bersenbrück und gleichzeitig Ganjamans
10-jähriges Bühnenjubiläum als Moderator des
Festivals,
galt es gebührend zu feiern. Bernd Lagemann, a.k.a. Sheriff
und
Betreiber ... mehr |
CAMPERS
HIFI FESTIVAL 2011
Openair für Beats & Bullis
09.07.2011 - Sacka
 |
|
„Party in der Bulli-Klinik“
lese ich so ganz unbedarft in der Tagespresse. Na ja,
Autohäu- ser geben ja so öfters eine Party, und denke
mir noch nichts dabei. Aber dann werde ich stutzig und lese doch noch
weiter. Denn mitten in dem Artikel stößt mir das
Wort „Reggae“ in die Augen. Es wird noch besser.
Man will doch tatsächlich zwei Live Bands ... mehr |
26
JAHRE SUMMERJAM - STAND UP FOR LOVE
FESTIVALERINNERUNGEN

|
|
Das 26.
Summerjam ist Geschichte. Zum 2. Mal in Folge war das Festival mit
28.000 Besuchern ausverkauft. Ein zurückgehaltenes Kontingent
von Tickets für die Tageskassen, war dann am Samstagnachmittag
auch schon vergriffen. mehr
|
Debutalbum:
PROFESSOR - "Madness"
27.06.2011 - Interview
 |
|
Wer
ist
eigentlich Professor, kommt mir in den
Sinn, als ich diese Scheibe sehe? Also erst einmal reinhören,
und ich bin überrascht. Hinter Professor verbirgt sich kein
Geringerer als Harrison Stafford, Lead Sänger und einer der
Gründer der kalifornischen Band Groundation. Aber es ist alles
anders. An Groundation erinnert nur noch die markante Stimme von
Harrison Stafford. Und das hat seinen Grund. Für die
musika- lische Begleitung hat er einige Reggae Legenden ... mehr
|
CHRISTAFARI
Reggae
Revolution Tour 2011
02.06.2011 - Sportpark Ostra Dresden
 |
|
Noch ein wenig übermüdet von
der langen nächtlichen Heimfahrt aus Berlin und die
Eindrücke vom Yellowman Gig des Vorabends im Kopf, sitzen wir
entspannt im Garten bei der Zeitungsschau. Marion liest vor:
„Raggae Revolution, traditioneller Raggae und moderner
Dancehall mit der Band Christafari, am Donnerstag in
Dresden.“ Nicht einmal das Wort Reggae können die
richtig schreiben, und dann auch gleich noch zweimal hintereinander!
... mehr |
YELLOWMAN
& THE SAGITTARIUS BAND
28.05.2011
- YAAM Berlin

|
|
Yellowman
„The King of Dancehall“, war kürzlich
wieder in Deutschland unterwegs, um neue Kräfte zu tanken.
Seine Musik, die Konzerte, und die Leute die zu ihm kommen, geben ihm
immer wieder neue Kraft. So zumindest sieht er selber seine Situation
und den Grund dafür, dass er überhaupt noch am Leben
ist. Nach der Rechnung seiner Ärzte wäre
nämlich schon um 1986 das Jahr „0“
gewesen. Denn 1983 prophezeite man ihm, dass er nur noch 3 Jahre zu
leben hätte. Aus heutiger Sicht kann man also sagen, dass
Yellowman am 15. Januar nicht seinen 52. sondern schon wieder seinen
25. Geburtstag feiern konnte. Sieht man seine energiegeladenen
Shows, die einem ausgeklügelten
Fitnessprogramm gleichen, ... mehr |
ALBOROSIE
AND SHENGEN CLAN BAND
Spring Tour 2011 - Europa
13.04.2011 - YAAM Berlin
 |
|
Alborosie
„From Jamaica“ verkündet das Tourposter,
leider mit nur zwei Stationen in Deutschland. Als ich Alborosie und
seinen Sound vor vielen Jahren zum ersten Mal gehört habe,
hätte ich das glatt geglaubt. Nie im Leben wäre ich
auf die Idee gekommen, dass der Macher der Modernisierung des alten
jamaikanischen Roots Sound aus Italien kommt. Old School aus Jamaika in
Kombination mit seinem unverwechselbaren Singjay- Style,
Schlagzeugklänge als würde Sly Dunbar leibhaftig
mitspielen, und dann auch noch Gastauftritte von Koryphäen wie
Michael Rose, zum Beispiel bei „Guess Who Is Coming To
Dinner“, lassen die alten Zeiten im modernen Gewand wieder
auferstehen. mehr |
TIKEN
JAH FAKOLY - AFRICAN REVOLUTION
01.04.2011 - Kesselhaus Berlin
 |
|
Tiken
Jah Fakoly, gehört neben Alpha Blondy, Lucky Dube
und einigen anderen zu den besten Reggae Artists, die Afrika zu bieten
hat. African Revolution heißt sein neuestes Werk, welches
seit November 2010 zu haben ist. Dieses Album ist deutlich ruhiger als
seine Vorgänger. Auch die Reggae Komponente ist ein
Stück in den Hintergrund getreten. Seine Songs gehen eindeutig
mehr in Richtung afrikanische Musik. Man erkennt sofort woher sie
kommt. Perfekt inszeniert und dem Reggae beigemischt werden
traditionelle Instrumente wie Kora, Ngoni oder Belafon, wodurch sich
ein besonders beeindruckendes Klangbild ergibt. mehr |
ROOTZ
UNDERGROUND
Modern Roots Reggae - Live and direct from Jamaica
09.03.2011 - YAAM Berlin
 |
|
Rootz Underground,
eine Modern Roots Reggae Band aus Jamaika, obwohl sie das selbst nicht
ganz so sehen (siehe Riddim 54 - März/April 2011), hat seit
Juli 2010 ihr aktuelles Album „Gravity“ auf dem
Markt. Sie wollen sich aber mit ihrem Sound nicht nur auf ein Genre
festlegen lassen. Viele Einflüsse stehen hinter ihrem
„Rootz“. So hört man auf ihren Alben eben
nicht nur reinen Reggae, sondern auch rockige wie auch sehr ruhige
Passagen mit vielen anderen Musikrichtungen. Sogar Streicher kann man
hören, die sich aber wunderschön und perfekt in den
Roots Sound einfügen (z. B. bei „Power To The
People“). Aber wer kann schon eine Band oder einen
Künstler allein an seinen Alben messen oder festlegen.
mehr |
FOR THE EMPRESS TOUR 2011
Turbulence und Warrior
King
01.03.2011
– Columbia-Club Berlin
 |
|
Fast
ein Jahr liegt Warrior Kings letzter Auftritt in Berlin
zurück. Bei Turbulence ist es schon etwas länger her.
Seit 18.07.2010 ist mit „The Journey“ das neueste
Werk von Turbulence am Start. Mit dem 17 Tracks umfassenden Album, war
er deutlich fleißiger als Warrior King, dessen 2009-er Album
„Love Is In The Air“, leider nur mit 10
Stücken aufwartet. Turbulence ist bekannt für seine
schier unerschöpfliche Energie und Kreativität, was
sich auch in den über 20 bisher veröffentlichten
Alben widerspiegelt. Seit Warrior Kings letzter Deutschland Tour im
vorigen Jahr, hat sich bei ihm noch nichts Neues ergeben. Er muss sich
sputen, damit sein „Shooba-Shooba-Day-Bonus“ mit
... mehr |
Bandvorstellung
JAH LOVE - Reggae made in Italy
17.02.2011
 |
|
„Strength
For Life“ heißt das aktuelle Album von Jah Love und
kam schon letztes Jahr heraus. Das soll aber kein Hinderungsgrund sein,
erst jetzt auf die Band und ihr neues Werk aufmerksam
zu machen. Als das Album kommentarlos und unaufgefordert bei mir
landet, bin ich noch skeptisch. Bisher auch noch nie gehört
von den Jungs, muss ich mir eingestehen.
Als sich dann die Scheibe aus meinem Player zu Wort meldet, komme ich
nicht umhin, den Lautstärkeregler immer weiter nach oben zu
ziehen. mehr |
DIVERSITY
TOUR 2010
Gentleman
feat. Christopher Martin und Jahcoustix
21.12.2010
– Alter Schlachthof Dresden
 |
|
„Diversity“,
Gentlemans neues Werk, ist seit April 2010 auf dem Markt und hat
bereits viele positive Kritiken geerntet. Der Käufer kann sich
zudem noch entscheiden, ob er die mit 19 Songs bestückte
Standard-Edition oder die mit 28 Songs versehene Deluxe-Edition
erwerben möchte. Aus dem Stehgreif hat man es allerdings nicht
leicht, sofort zu erkennen, was man bei der Deluxe-Edition nun mehr
bekommt und ob sich das auch wirklich lohnt. Klugerweise hat man hier
die Titel der Standard- Edition auf den beiden CD-s verteilt und die
zusätzlichen Tracks ebenfalls auf beiden Scheiben
beigemischt. mehr |
ANTHONY
B – The Real
Revolutionary Tour 2010
24.08.2010 – YAAM Berlin
|
|
Anthony
B war wieder als Revolutionär in deutschen Landen unterwegs.
Ich kann mich gar nicht entsinnen, ob die Tour in früheren
Jahren hier schon einmal anders als „The Real
Revolutionary“ hieß. Im Jahr 2006 war der Berliner
Termin sogar exakt am selben Tag. Ursprünglich angesetzt waren
für Deutschland 5 Termine. Bei der Anzahl ist es auch
geblieben, aber der Termin in Stuttgart musste leider ausfallen.
Ursache waren großräumige Absperrungen wegen einer
Großdemonstration. Dies allerdings nicht wegen Anthony B, was
auch völlig abwegig wäre, sondern wegen dem
umstrittenen Verkehrs- und Städtebauprojekt
„Stuttgart
21“. mehr |
REGGAE
JAM BERSENBRÜCK -
30.07. - 01.08.2010
FESTIVALERINNERUNGEN
|
|
Das Reggae
Jam in
Bersenbrück hat dieses Jahr erfolgreich seinen 16. Geburtstag
gefeiert. Für drei Tage wehte der Geist von Bob Marley und
Roots Reggae durch das beschauliche und gut gepflegte
8000-Seelen-Städtchen Bersenbrück. Die
schönen überwiegend roten Klinkerfassaden der
schmucken Einfamilienhäuschen und die Vorliebe der Einwohner
für akkurat beschnittene Ziergehölze wurden
für einige Zeit zur Nebensache. mehr
|
SUMMERJAM 2010 - 02.07. -
04.07.2010
FESTIVALERINNERUNGEN
|
|
Wieder
ist ein gelungenes und wie immer friedvolles Festival vorüber.
Mit 28.000 Besuchern feierte das Summerjam neben dem
25-jährigen Jubiläum auch einen Besucherrekord und
war damit ausverkauft. 25 Jahre Summerjam. Man könnte sagen,
das Summerjam und sein Initiator hatten dieses Jahr
Silberhochzeit. mehr
|
JAH MASON, AIDONIA
& RAS DONOVAN
13.05.2010 – YAAM Berlin
 |
|
Himmelfahrt
im YAAM.
Zeitiges Kommen war angemahnt. Einlass 19:00 Uhr und
pünktlicher Beginn für
20:00 Uhr war angekündigt. Gut gemeint das Ganze, aber die
Rechnung war
offenbar ohne die Berliner Reggae-Szene gemacht. So richtig glauben
wollte das
offenbar niemand – außer mir natürlich,
der kein Risiko eingehen wollte und
einige andere Fans, die man an Händen und
Füßen abzählen konnte. 20:00 Uhr war
somit noch nicht im Traum daran zu denken, mit den paar Leuten die Fete
zu
starten. Während drinnen im hell erleuchteten und
menschenleeren Saal die Dub Akom
Band noch am Soundcheck schraubte, wärmten sich
draußen die Gäste lieber an der
Feuertonne. mehr |
WARRIOR
KING &
JUNIOR KELLY – Backed by the Firehouse Crew
31.03.2010 – YAAM Berlin

|
|
Fast
auf den Tag genau, ein Jahr ist es her, als Junior
Kelly das letzte Mal in Berlin war. Bei Warrior
King liegt
es schon etwas länger zurück. Mit musikalischen
Neuigkeiten oder Hits hielten
sich die Beiden in den letzten Jahren ein wenig zurück. Auf
Warrior Kings
2005-er Album „Hold The Faith“ folgte nun am 1.
September 2009 sein drittes
Album „Love Is In The Air“. Leider hat dieses Album
nur 10 Tracks und ist
vorerst noch nicht als CD erhältlich. Warrior King hofft, dass
es bis zum
Sommer dann auch als CD in den Läden ist. Hoffen wir, dass die
Tracklist bis
dahin vielleicht noch etwas länger wird. mehr |
EEK
A MOUSE & BAND – EUROPE TOUR 2010
23.03.2010 – YAAM Berlin

|
|
Legende
Ripton Joseph Hylton aka Eek A Mouse ist endlich
wieder aktiv. Sogar ein neues Album ist im Gespräch. Unter der
Regie von Revelation
Concerts
wurde im Zeitraum vom 26.02.-27.03.2010 eine umfangreiche Europatournee
mit 27
Stationen durchgeführt.
Dabei ging es u. A. nach Belgien, Niederlande,
Österreich, Italien, Dänemark, Schweden und Norwegen.
Deutschland hatte mit 9
Stationen den größten Touranteil.
Eek A Mouse verdankt
seinen Künstlernamen seiner
Leidenschaft für Pferderennen. Das Rennpferd Eek A Mouse
brachte Ripton Joseph
jedoch kein Glück und seine Wetteinsätze waren immer
verloren. Musikalisch sieht es zum
Glück ganz anders aus. mehr |
THE ORiGiNAL WAiLERS (T.O.W.) - Bob Marley 65th
Anniversary Tour
06.03.2010
– CENTRUM-Club Erfurt
TEIL 2 -
Das Konzert

|
|
Als wir wieder eintreffen
ist der öffentliche Einlass bereits
in vollem Gange und drinnen gibt´s mit DJ Anthony die ersten
Reggaeklänge zur
Einstimmung.
Gegen 21:00 Uhr hat erst einmal die Vorband ihren Auftritt.
Es ist PositiVibration,
eine Band aus Gera, die im Jahr 2003 als Duo begonnen hat und seit 2004
zu
einer richtigen Band anwuchs. Inzwischen hat PositiVibration
auch schon ihr
zweites Album mit dem Titel „HandWerk“
herausgebracht. mehr |
THE ORiGiNAL WAiLERS (T.O.W.) - Bob Marley 65th
Anniversary Tour
06.03.2010
– CENTRUM-Club Erfurt
TEIL 1
- Vor dem Konzert - Ein Nachmittag mit The
Original Wailers

|
|
Bob
Marley wäre in diesem Jahr 65 Jahre alt und der
Reggaekatalog um einiges reicher geworden, wenn nicht ein Hirntumor und
die
Ausbreitung des Krebses im ganzen Körper, im Jahr 1981, den
viel zu frühen Tod
verursacht hätte. Ein wenig überraschend, dass
hierzulande nur sehr wenige
Veranstaltungen durchgeführt worden sind, die dieses
Jubiläum hinreichend
gewürdigt haben. Aber wenigstens ist er bei seinen alten
Weggefährten Al
Anderson und Junior Marvin noch nicht in Vergessenheit
geraten. mehr |
QUEEN
IFRICA + TONY REBEL – Montego Bay Tour 2010
04.02.2010
– YAAM Berlin

|
|
Für
alle die am 16. Januar „keine Zeit“ hatten, das
Rebel
Salute im Port Kaiser Sports Club in Jamaica zu besuchen, brachten und
bringen
Tony Rebel und Fyah Muma Queen Ifrica, nun etwas Sonne und Feuer in das
unterkühlte Deutschland. Au verdammt, ich muss vorsichtig sein
mit Wörtern wie
„Fyah“ oder „Feuer“, sonst
denken bestimmte Leute womöglich noch, die Beiden
fehlen noch auf deren schwarzer Liste. Aber keine Sorge, Tony Rebel und
Queen
Ifrica sind bekannt für garantiert gewaltlose Lyrics, soweit
es die
gegenwärtige Homophobie-Debatte betrifft. Dementsprechend
konnte man auch ganz
entspannt die Konzerttermine auf sich zukommen lassen. mehr |
“EMPRESS”
CYNTHIA RILEY – “Like Candy” –
Debutalbum
26.01.2010
|
|
Cynthia
D. Riley AKA „Empress“ hat endlich ihren Traum
verwirklicht und ist auf der Reggae-Bühne angekommen. Mit
ihrem Debutalbum vom
letzten Jahr verkündet sie voller Stolz:
„Introducing to the world Reggae
Music´s Newest Sweetheart: CYNTHIA
„EMPRESS“ RILEY.“ An der Sache mit der
„Welt“ wird nun Stück für
Stück gearbeitet. Auch der deutschen Reggaewelt
möchte sie sich jetzt vorstellen und hat mich deshalb
auserwählt eine kleine
Vorstellung zu verfassen. mehr |
LUCIANO
+ MIKEY GENERAL
03.12.2009
– YAAM Berlin
|
|
Luciano
„The Messenjah“ gemeinsam mit seinem
langjährigen
Freund Mikey General auf Tour, ist das Reggae-Highlight zum
Jahresausklang.
Dies zumindest für alle Roots & Culture Fans. Etwas
ungewohnt für einen
Mann wie Luciano ist, dass die Tour ohne Band und nur im Soundsystem
Style,
durchgeführt wird. Die Idee dazu hatte Soul
Stereo,
eines der
führenden Soundsystems in Frankreich, die auch die
Tour organisiert haben
und beide Sänger musikalisch
begleiten. Unterstützt
wurde und wird die Tour von
den diversen örtlichen Sounds und unterschiedlichen
Promotern. mehr |
SIZZLA
& FIREHOUSE CREW - “GHETTO YOUTH-OLOGY”
TOUR 2009
26.11.2009
– Berlin
|
|
Sizzla
und die Homophobie-Debatte ist eine schier unendliche
Geschichte. Obwohl Sizzla dieses Jahr, den in Zusammenarbeit von
schwul-lesbischen Verbänden und Vertretern der Politik neu
verfassten Reggae
Compassionate Act Berlin (RCA Berlin), unterzeichnet hat, gibt man sich
auf
Seiten der schwul-lesbischen Verbände immer noch nicht
zufrieden. Man hat sich
auf Sizzla und einige andere Artists offenbar eingeschossen und
möchte auf
keinen Fall von denen ablassen. Koste es was es wolle.
Bereits
2007 hat Sizzla
einen RCA unterzeichnet, der von verschiedenen Organisationen
erarbeitet worden
ist. mehr |
GROUNDATION
– “HERE I AM” TOUR 2009 - + Berlin Boom
Orchestra
19.11.2009
– Kesselhaus Berlin
|
|
Groundations
neues Studio Album “Here I Am” ist seit August
2009 auf dem Markt und wurde kürzlich mit einer ausgedehnten
Europa-Tour vorgestellt.
22 Stationen wurden in der Zeit vom 27.10.-22.11.2009 in den
Niederlanden,
Frankreich, Belgien, Schweiz, Polen und davon 4 Gigs in Deutschland
absolviert.
Groundation kommt aus Kalifornien und wurde 1998 von Marcus Urani, Ryan
Newman
und dem Sänger und Frontmann Harrison Stafford
gegründet. Obwohl Groundation
vielfach als Roots-Reggae-Band angesehen wird, sehen sie das selbst
nicht so.
Einige der Bandmitglieder, so auch Harrison Stafford, studierten Jazz
an der
Sonoma State University, was einen unverwechselbaren Einfluss auf die
Musik von
Groundation hat. mehr |
YELLOWMAN
& THE SAGITTARIUS BAND
“DEM A MAD OVER ME” TOUR 2009
17.11.2009
– YAAM Berlin
 |
|
Legende
Winston Foster aka King Yellowman, befindet sich vom
04.11.-12.12.2009 auf großer Europa Tournee. Sage und
schreibe 38 Stationen hat Revelation Concerts in dieser Tour untergebracht.
Das bedeutet, dass nur an einem einzigen
Tag
pausiert wird. Es geht kreuz und quer durch Europa.
Großbritannien, Irland,
Deutschland, Italien, Niederlande, Belgien, Spanien, Schweiz, Tschechei
und
Österreich werden dem King huldigen können. Am
12.Dezember in Dortmund wird
dann mit der Jamdown Party das große Finale
gefeiert. Weitere Partygäste werden
Mono & Nikitaman, sowie Jampara & The Batalion sein.
Schwer zu glauben,
wie das der von schwerer Krankheit und Schicksalsschlägen
gezeichnete King
bewältigt. mehr |
NOSLIW
& FEUERALARM BAND & ROJAH PHAD FULL
HEISS
& LAUT TOUR 1.2 - 06.11.2009
– Scheune Dresden
 |
|
Nosliw,
der bürgerlich Eric Wilson heißt, wurde 1975 oder
1976
in Bonn geboren. "Oder" deshalb, da beide Jahre in diversen
Veröffentlichungen im
Gespräch sind, und er selbst sein genaues Geburtsdatum trotz
Nachfrage nicht
nennen wollte. Inzwischen ist er fester Bestandteil der immer besser
werdenden und
stetig anwachsenden deutschen Reggaeszene geworden. „Ich bin
stolz darauf dazu
zu gehören!“, bekennt sich heute Nosliw. Auf die
Frage, warum er ausgerechnet
die Rückwärtsversion seines Nachnamens zum
Künstlernamen erkoren hat, gibt er
ganz nüchtern zurück: „Ja ich habe lange
überlegt – mir ist ganz einfach nichts
Besseres eingefallen.“ mehr |
RAS
ZACHARRI – Die neue Roots-Hoffung aus Jamaica
05.11.2009
 |
|
Als
mich Ras Zacharri vor einiger Zeit fragte, ob ich nicht
einmal in sein Album reinhören möchte und vielleicht
eine Story mit ihm machen
wolle, gab ich noch nicht viel darauf. Immer wieder kommen Artists mit
solch
einer Anfrage, aber wenn es konkret wird, machen sie einen
Rückzieher und
bedauern sich oft selbst, dass ihnen nirgends Unterstützung
widerfährt, sobald
man entsprechende Mitwirkung erbittet. Aber Ras Zacharri ist anders. Er
bleibt
dran und hält sich an unsere Absprachen. Die Videos, die er
mir kurz darauf
schickt, machen mich schon einmal neugierig. mehr |
GANJAMAN
- ANTHONY LOCKS – YAH MEEK & FEUERALARM BAND
31.10.2009
– YAAM Berlin
 |
|
Unter
dem Namen „Das gleiche alte Lied – Tour
2009“ ging Ganjaman
zum ersten Mal als Headliner, gemeinsam mit Yah Meek, Anthony Locks
und der Berliner Feueralarm
Band,
unter der Regie von Contour
auf große Deutschlandtour.
Auf dem Tourposter sind 12 deutsche Städte verzeichnet, die
nahezu jede Region
erfassen. Als vorletzte Station war dann das YAAM in Berlin an der
Reihe,
welches gleichzeitig das 15-jährige Bestehen feiert.
Für Ganjaman und die
Feuerarlarm Band, dürfte dieser Termin der Höhepunkt
der Tour gewesen sein, da
sie dort ihr großes Heimspiel abliefern konnten. mehr |
JAH
CURE - YAAM Berlin - 28.10.2009
|
|
Jah
Cure ist einer der Reggae-Artists, der wohl in den
zurückliegenden Jahren weltweit für
größte Aufmerksamkeit bei der Presse
gesorgt hat. Besonders nach seiner Entlassung aus dem
Hochsicherheitsgefängnis
in Kingston (bekannt als General Penitentiary), am 28.07.2007, bekam
das
Interesse einen erneuten Schub, nachdem zuvor die „Free Jah
Cure“ Welle und
seine Hitveröffentlichungen aus dem Gefängnis heraus,
bereits für ständige
Präsenz in den Medien gesorgt haben.
Zur Erinnerung: Jah Cure wurde im April 1999 aufgrund sehr
zweifelhafter Beweise, wegen unerlaubten Waffenbesitzes und
Vergewaltigung, zu
einer Gefängnisstrafe von 15 Jahren verurteilt. mehr
|
REGGAE IN INDONESIEN
– AUGUST
2009
MBAH
SURIP
UND DAS APACHE IN KUTA - BALI
|
|
Weit entfernt von jeglicher
Reggaemusik und allen
Rastafarians, wie wir glauben, kommen wir am 03. August in Bali an. Die
Abfertigung der Einreiseformalitäten an den wenig besetzten
Kontrollschaltern,
auf dem Flughafen in Denpasar, zieht sich mächtig in die
Länge. Auf breiter
Front hängen Monitore von der Decke herunter, die uns schon
mal das
Regionalfernsehen etwas näher bringen. mehr
|
HORACE ANDY + LEE
“SCRATCH”
PERRY & ADRIAN SHERWOOD
17.07.2009 - Haus der Kulturen der Welt in Berlin
|
|
Das
diesjährige Wassermusik Sommer-Open- Air-Festival im Haus
der Kulturen der Welt, hat sich zum Thema die Karibik und das Akkordeon
vorgenommen. So vielfältig wie das karibische Leben und dessen
Umfeld, ist
dementsprechend auch das Programm des Festivals. mehr
|
SUMMERJAM 2009 -
03.07.-05.07.2009
FESTIVALERINNERUNGEN
|
|
Ein
großartiges und wie immer friedvolles Festival reiht
sich ein in die 24-jährige Historie des Summerjam. Die Insel
im Fühlinger See
von Köln wurde wieder einmal für einige Tage zu
Klein-Jamaica. Auf dem
großzügigen Campinggelände, im
unmittelbaren Umfeld des Sees, wurde schon
einige Tage vorher die karibische und afrikanische Lebensweise in allen
Farben
zelebriert. mehr
|
BUJU
BANTON – Rasta Got Soul Tour 2009
07.06.2009 - Columbia Club Berlin
|
|
Buju
Banton endlich
wieder einmal „live on stage“ erleben zu
können, erfüllte mich mit großer Vorfreude,
gemischt mit etwas Angst, dass in letzter
Minute doch noch etwas schief gehen könnte. In schlechter
Erinnerung sind mir noch die Querelen mit
verschiedenen Organisationen, wie dem LSVD, was zu zahlreichen
Absetzungen von
Konzerten im europäischen Raum geführt hat.
Neue Freunde hat der LSVD und die Gruppe von Menschen, die
von ihm vertreten werden, dadurch nicht gewonnen – ganz im
Gegenteil. Wem die
Homosexuellen bisher gleichgültig waren, ist nun extra
aufgestachelt, weil ihm
diese verschiedene Konzerte jahrelang verdorben haben. mehr
|
CARIBBEAN INVASION IN
BERLIN
Jamelody, Marlon Asher, Maximus Dan ... im YAAM - 31.05.-01.06.2009
|
|
Am
31. Mai stieg die große offizielle Aftershow Party des
Karnevals der Kulturen gleich in zwei Clubs. Das YAAM am
Ostbahnhof und der nahe liegende Club
Maria luden
zur
„Caribbean Invasion“ ein. Einmal bezahlen und beide
Clubs besuchen war die
Devise. Mit Kevin Lyttle, Maximus Dan, Marlon Asher, Jamelody und
einigen
Sounds, versprach der Flyer, von der im letzten Jahr neu
gegründeten Booking
Agency „SUPERLOCK“, eine lange und ereignisreiche
Nacht. Auch mit dem
Karnevalwagen des YAAM wurde mit dem Flyermotiv kräftig
Werbung gefahren und
gefeiert. Superlock
setzt sich aus den Namenszügen von Supersonic
und Citylock
zusammen mehr
|
TOOTS & THE
MAYTALS –
19.05.2009 - BERLIN
|
|
Am
4. April begann Frederick „Toots“ Hibbert mit
seiner
Maytals-Band die aktuelle 2009-er Europa-Tournee. Dabei wurde nur im
April die
Frankreicher Fangemeinde nahezu flächendeckend mit 18
Stationen versorgt. Jeweils
2 Stationen in Spanien und der Schweiz, sowie ein Gig in Holland kamen
noch
hinzu. Damit aber noch nicht genug für Frankreich. Im Mai
gab´s noch 6 weitere
Termine dort, sowie einen Gig in Belgien. Nach einwöchiger
Pause kam dann
endlich Deutschland, mit Start im Berliner Kesselhaus, an die
Reihe. Noch drei
weitere deutsche Städte mit Hamburg, Bochum und
München folgten. Für die
Auftritte im hiesigen Lande hatte Revelation Concerts
die
Fäden in der Hand. mehr
|
JUNIOR
KELLY feat. LMJ IN - 30.03.2009 - BERLIN
|
|
Am 25. März startete
Junior Kelly, unterstützt vom
Gesangstrio LMJ, seine große Europatournee 2009. Es gab und
gibt Gigs in Deutschland, der Schweiz, Holland, Portugal, Italien und
Frankreich. Startpunkt war München und das bisherige Ende ist
für
den 18. April in Holland geplant, sofern es keine Ergänzungen
gibt. Für die Auftritte im hiesigen Lande hat Soulfire Artists den Weg in 6 Städte
geebnet. Junior Kellys letzte Berliner
Auftritte waren am 07.07.07 im Yaam und am 26.03.08 im
Cassiopeia. Nun also auf größerer
Bühne im Kesselhaus der Kulturbrauerei. mehr
|
RICHIE SPICE IM AQUA
BERLIN – 20.03.2009
|
|
Nach
der gemeinsamen Tour mit Yellowman im Jahr 2007, war er
nun endlich wieder in Berlin. Dieses Mal aber ohne Band, zur
Soundsystem-Show
im Aqua. Fast hätte ich´s verpasst, da man ja nicht
alltäglich im Internet unterwegs
ist. Ein Flyer war mir bis Mitte Februar auf anderen Berliner
Veranstaltungen,
leider auch noch nicht
aufgefallen. Zum Glück gibt es aber noch Newsletter
verschiedener Websites, so
dass die Info paar Tage vorher doch noch bei mir eintraf.
Aquas gibt
es ja mehrere in Berlin, also immer schön auf die
genaue Adresse achten, sonst ist man schnell am falschen Ort. Das Aqua
Berlin
liegt mitten im Zentrum, in Berlin Kreuzberg, auf der
Lobeckstraße. mehr
|
COCOA TEA &
TURBULENCE – - OBAMA-WORLD-TOUR
2009
11.02.2009
– Kesselhaus
Berlin
|
|
Nach
der „Biological Warfare Tour“ aus dem Jahr 2007,
als
Cocoa Tea am 13. November im YAAM zu Gast war und sein damalig neues
Album
„Biological Warfare“ im Gepäck hatte, ist
er nun mit der „Obama-World-Tour“
erneut in fünf deutschen Städten unterwegs gewesen.
Am 10.02. begann die Tour
in Hamburg, danach ging es nach Berlin, am 12.02. nach Stuttgart, am
nächsten
Tag nach München und fand am 14.02. in Dortmund seinen
Abschluss. Passend zur
Tour gab es wieder sein neuestes Album mit dem Titel „Yes We
Can“ vorzustellen,
ein Ausspruch von Barack Obama, der längst auf der ganzen Welt
bekannt ist und
überall neue Hoffnungen geweckt hat. mehr
|
STEEL PULSE &
JAHCOUSTIX
29.11.2008
– Kesselhaus Berlin
 |
|
Vom
27.11.-29.11.2008 waren Steel Pulse gemeinsam mit
Jahcoustix und seiner Dubios Neighbourhood Band auf Deutschlandtournee.
Steel
Pulse begann bereits zwei Tage zuvor in Brüssel und Amsterdam
mit ihrer kleinen
Europatour. Deutschland war mit den Städten Darmstadt, Hamburg
und zuletzt mit
Berlin im Plan. mehr
|
ANTHONY B - The Real
Revolutionary Tour 2008
29.10.2008 –
Kesselhaus Berlin
|
|
Schön,
dass man auf Anthony B in den letzten Jahren
regelmäßig zählen kann. Alle zwei Jahre
beim Summerjam in Köln und in den
Jahren dazwischen zusätzlich noch auf Tour in Deutschland.
Zuletzt als Plant
Manager am 24.08.2006 im Berliner Kesselhaus (siehe ältere
Story), kam er
dieses Jahr am 29.10.2008 nach Berlin. Nur noch drei weitere deutsche
Städte
kamen mit Hamburg, Stuttgart und Dortmund in den Genuss der
diesjährigen „The
Real Revolutionary Tour“.
Organisiert
wurde das Ganze dieses Mal von
Contour, und
selbst dessen Geschäftsführer Klaus Maack war im
Berliner Kesselhaus mit am
Start, um nach dem Rechten zu sehen. mehr
|
FANTAN MOJAH &
House
of Riddim Band
28.-29.05.2008 – CASSIOPEIA
Berlin
|
|
Fantan
Mojah, der sich mit seinem beeindruckenden 2005-er
Debütalbum „Hail The King“ einen festen
Platz in der Modern-Roots Garde
erarbeitet hat, kam nun auch nach Berlin, um hier seine Fangemeinde
auszubauen.
Bereits beim Summerjam im letzten Jahr hat er sich überzeugend
präsentiert und
die Massen zum Kochen gebracht.
Fantan
Mojah wurde am
05.08.1976 als Owen Moncrieffe in
Jamaika geboren und wuchs im Parish St. Elisabeth auf. Musikalisch
aktiv wurde
er bereits im Alter von 9 Jahren, als er noch zur Schule ging. 1993
ging er
nach Kingston, wurde als Mad Killer bekannt und konzentrierte sich auf
das
Chatten von Gun-Lyrics. Nach 1997 kam er dann unter den Einfluss von
Capleton
in eine andere Richtung und bekennt sich seit dieser Zeit zu Rastafari.
Seit
2005 ist nun Fantan Mojah aus dem Modern-Roots nicht mehr wegzudenken.
Sein
Debüt-Album „Hail The King“
enthält auch seine erste 7“-Single
„Hungry“, die in
Jamika 8 Wochen auf Platz 1 war. Der Titelsong seines
Debüt-Albums war sein
zweiter Nummer-1-Hit. mehr
|
LEE
„SCRATCH“
PERRY & The White Belly Rats
PANIC IN BABYLON TOUR 2008 - 24.05.2008
- Berlin
|
|
Legendtime
im Kesselhaus der Berliner Kulturbrauerei. Mit
Lee Perry brachte Revelation Concerts eine der schillerndsten und
dienstältesten Reggaegröße nach Berlin.
Ohne Lee Perry wäre die Geschichte des
Reggae mit Sicherheit anders verlaufen. Seine musikalische Laufbahn
liest sich
wie ein „Who Is Who“ des Reggae. Besonders
geprägt haben den Reggae seine
bahnbrechenden Aufnahmen in seinem „Black Ark“
Studio, die ein
unvergleichliches Klangbild haben und nach wie vor unvergessen sind.
Roots-Klassiker wie „War In A Babylon“ oder
„Chase The Devil“ von Max Romeo,
„Police And Thieves“ von Junior Murvin, oder das
Debütalbum der Congos „Heart
Of The Congos“ mit dem darin enthaltenen Hit
„Fisherman“ – nur um einige zu
nennen. mehr
|
ROCKY
DAWUNI - ERSTMALS AUF TOUR IN EUROPA – SOMMER 2008
THE NEW AFRICAN REGGAE SUPERSTAR
|
|
Während
Deutschland und ganz Europa einen großartigen
Künstler bereits über viele Jahre verschlafen hat,
ist Rocky Dawuni in Afrika
und Amerika schon ein gefeierter Star. Nun endlich ist es so weit,
Emmanuel
Kormedoda von Talking Drum Productions ist es gelungen Rocky Dawuni
für eine
Europatournee zu gewinnen. Die bisherigen Planungen
beschränken sich auf den
Zeitraum Juni-August 2008.
mehr
|
FREDDIE MCGREGOR - WE
COMING IN TOUGH TOUR
2008
05.02.2008 - Berlin
|
|
Mit
Freddie McGregor kam wieder einmal ein Roots Reggae Star
der ersten Stunde nach Berlin.Neben
Berlin organisierte Revelation Concerts noch vier
weitere Events in deutschen Landen, in Dortmund, Wuppertal, Hamburg und
München.
Freddie,
der inzwischen auf 45 Jahre Bühnenerfahrung
zurückblicken kann, wurde am 27.06.1956 in Jamaika geboren und
hat demnach
bereits im Alter von 7 Jahren das Mikro in die Hand genommen.
Seine
ersten Schritte unternahm er als Backgroundsänger bei
den Clarendonians. Seine ersten Singles nahm er mit Ernest
„Fitzroy“ Wilson,
ebenfalls von den Clarendonians, als Duo „Freddie and
Fitzroy“ auf. mehr
|
COCOA TEA - BIOLOGICAL
WARFARE TOUR 2007
13.11.2007 - YAAM Berlin
|
|
Cocoa Tea in Europa auf Tour
und noch dazu mit 5 Stationen
in Deutschland – eine gute Nachricht, die da von Contour auf
den
verschiedensten Wegen verbreitet wurde. Eine sehr gute Idee zur
Auflockerung
des grauen und verregneten deutschen Herbstalltags. Besonders deswegen,
da
Cocoa Tea und seine Fans in den zurückliegenden Jahren etwas
zu kurz in
Deutschland gekommen sind. Entweder musste sich Cocoa Tea bei den
großen
Festivalterminen mit anderen Acts die Bühne teilen, oder wurde
wegen
Programmablaufzwängen viel zu zeitig von der Bühne
gebeten. Beim
Summerjamauftritt im Jahr 2001 mußte er sich mit einer
Vorsängerrolle bei
Sizzla begnügen und war nur äußerst kurz zu
sehen. mehr
|
SIZZLA & The
Firehouse
Crew -
13.06.2007
– Kesselhaus Berlin
|
|
Nach
etwas Abstinenz ist nun Sizzla
während einer längeren Europatournee auch mit drei
Stationen wieder in
Deutschland zu erleben. Am 13. Juni war Berlin an der Reihe und alle
Fans, die
es verpasst haben,
können sich am 26. Juni noch
nach München, oder am 27. Juni nach Stuttgart aufmachen. Eine
weitere Chance
besteht dann noch beim diesjährigen Summerjam vom 06.-08.
Juli, dessen viel versprechende
Running Order unter www.summerjam.de
bereits
angesehen werden kann. Sizzlas erster Auftritt in Deutschland
war im
Jahr 2001, auch beim Summerjam in Köln.
mehr
|
LUCKY DUBE - "FEEL
IRIE" - THE
RESPECT TOUR 2007
01.05.2007
- Kesselhaus Berlin
|
|
Südafrikas
Reggae
Superstar, der wohl auch der bekannteste und erfolgreichste Reggaestar
des
gesamten afrikanischen Kontinents ist, wurde am 01.05.2007 von der
Berliner
Massive begeistert in Empfang genommen. Zuvor hatte Lucky Dube bereits
eine
regelrechte rastlose Weltreise hinter sich gebracht. Schaut man sich
Luckys
Tourplan seit März dieses Jahres an, kann man wirklich nur
Respect zollen. „Respect“
ist auch der Name seines neuen Albums und auch der passende Name
für diese
gewaltige Tour. Hat er noch im März Jamaica und verschiedene
Stationen der
Karibik, sowie Brasilien im Plan gehabt, so folgte nahezu nahtlos im
April eine
ausgedehnte Europatour mit 22 Stationen in den verschiedensten
Ländern. mehr
|
TANYA STEPHENS - THE
REBELUTION TOUR
2007
01.03.2007
- Berlin
|
|
An dieser Stelle
noch einmal zu berichten wer Tanya Stephens eigentlich ist,
dürfte einem
„Wasser in die Elbe tragen“ gleichkommen.
Einerseits gibt es schon diverse
ausführliche Biographien im Netz (z.B. bei Wikipedia u.A.) und
andererseits hat
Tanya Stephens in den letzten vier zurückliegenden
Jahren so viel Aufmerksamkeit erregt, dass
dies keinem entgangen sein kann. Spätestens ihre Mitwirkung
auf Seeeds Album
„Music Monks“ dürfte auch in Deutschland
den letzten Chiller aufgeweckt haben.
Ihr „It..s A Pity“ auf dem Doctor..s Darling
Riddim, ist wohl eine der
bekanntesten und besten Versionen auf diesem Riddim. mehr
|
BLACK UHURU feat. Michael
Rose & Duckie Simpson – RAS-I-TES
ROOTS
ALIVE TOUR
2007 - 06.-07.02.2007 - Berlin
|
|
Im Februar 2004 war
in der jamaikanischen Presse zu lesen, dass sich Michael Rose und
Duckie
Simpson unter dem Namen „Black Uhuru feat. Michael
Rose“ wieder vereinigt
haben. Und tatsächlich, es war kein Gerücht.
Gemeinsam mit der Sängerin Kay Starr, konnte man sie wieder
auf
verschiedenen Konzerten erleben.
In Deutschland traten sie dann erstmalig beim Summerjam 2005 wieder
gemeinsam
als Black Uhuru auf und ließen die alten Zeiten wieder
aufleben. Sly Dunbar,
Robbie Shakespeare und Darryl Thompson waren aber noch nicht dabei. Auch Sandra
„Puma“ Jones steht leider nicht mehr zur
Verfügung, da sie bereits 1990 viel zu
früh verstarb und die Band dadurch in eine tiefe Krise geriet.
mehr
|
QUEEN IFRICA, WARRIOR
KING UND TONY REBEL
11.10.2006 –
KESSELHAUS BERLIN
|
|
Am
9. Oktober diesen
Jahres begann in Amsterdam die Europa-Tournee von Tony Rebel und
Warrior King.
Danach ging es weiter nach Deutschland. Die deutschen Stationen dieser
Tour
lagen in den Händen von Contour und wurden unter dem Namen
„Reggae Souljahs –
Tour 2006“ beworben.Deutschland
war mit
5 Städten an der Europa-Tournee beteiligt, Hamburg, Berlin,
München, Stuttgart
und Dortmund. Danach ging es nach Zürich in der Schweiz und am
24. Oktober noch
einmal zurück in die Niederlande nach Arnhem. Am 25. Oktober ging die Tour
nach
Frankreich, die dort noch bis zum 03. November andauern und in Paris
seinen
Abschluss finden wird, zumindest erst einmal in Frankreich.
mehr
|
MICHAEL ROSE –
MUSIC IS MY
LIFE – 15.09.2006
|
|
Michael
Rose, Mykal
Rose oder Mykal Roze, drei richtige Schreibweisen
für den Mann mit der
unverwechselbaren Stimme. Unterschiedliche Geschichten ranken sich um
den
Grund, dabei sieht es Michael ganz simpel. Mykal Roze ist eben nur eine
äthiopische Schreibweise, die ihn näher an seine
afrikanische Heimat bringt. mehr
|
RAINER BRATFISCH - "I
DON`T LIKE REGGAE - I LOVE IT" - 28.08.2006
|
|
Diesen
Ausspruch von Bob Marley machte Rainer Bratfisch zu seinem Motto. Das
Reggae-Fieber packte ihn, wie viele andere, als er Mitte der siebziger
Jahre
die ersten Platten von Bob Marley in die Hände bekam.1990
folgte dann
seine erste Reise nach Jamaika zum Reggae Sunsplash nach Montego Bay
und
anderen Zielen. Wer einmal dem Reggae und dessen Ursprungsland
verfallen ist,
wird nachvollziehen können, dass noch weitere Reisen
folgten.Irgendwann
fasste
Rainer Bratfisch den Entschluss, zu diesem Thema ein Nachschlagewerk zu
entwickeln. 1999 war es dann so weit und das erste Reggae-Lexikon kam
auf den
deutschen Markt. mehr
|
ANTHONY B – DER
PLANT
MANAGER - 24.08.2006 - KESSELHAUS BERLIN
|
|
Im August dieses
Jahres wurde durch Revelation Concerts u.A. eine Tour mit Anthony B
organisiert. Neben den ganz großen Festivals wie Summerjam
und Chiemsee Reggae
Summer und vielen kleineren, war das natürlich ein weiterer
Höhepunkt für die
Reggae Fangemeinde. Die Tour begann am 09.08. in der Hamburger
Markthalle, ging
dann weiter über Freiburg, München, Bremen und kam am
24.08. in das Kesselhaus
der Berliner Kulturbrauerei. Den Schlusspunkt fand die Tour am
26.08. mit der
Reggae Summer Night in Hamm. Das Tragische an der Sache, die Tour
überschnitt
sich mit dem unerwarteten Todesfall von Joseph Hill, dessen Tour
ebenfalls von
Revelation Concerts organisiert worden war. mehr
|
MAX ROMEO - CHASE THE
DEVIL - 16.05.2006 - BERLIN
|
|
Am 16. Mai diesen
Jahres traf zur Freude aller Roots Fans, Max Romeo in Deutschland ein.
Erste
Station seiner Tour war das Berliner Kesselhaus, welches inzwischen
bekannt ist
für gute Reggae-Events mit großartigen Artists.
Verantwortlich für das
Tourmanagement auf deutschem Gebiet war Contour. Selbstverständlich,
dass wir da nicht fehlen durften. Seit längerer Zeit hatten
wir uns diesen Gig
schon vorgemerkt. Auch die Soundsystem Szene wollte natürlich
diesen Termin
nicht versäumen um ihr Repertoire an guten Dub Plates, mit
einem Tune von Max
Romeo ein besonderes Highlight hinzu zu fügen. Aber das
Business ist schwierig
und zeitlich kaum exakt planbar. Das heißt, man muss sich
große Freiräume
einplanen, in denen man schnell reagieren und einen bestimmten Ort
aufsuchen
kann. mehr
|
FIRE RED PON BABYLON TOUR
TURBULENCE, CHEZIDEK UND LUTAN FYAH
28.03.2006 - KESSELHAUS BERLIN
|
|
Im Zuge der in
diesem Frühjahr stattfindenden „Fire Red Pon Babylon
Tour“ hatten Turbulence,
Chezidek und Lutan Fyah die Gelegenheit in großen Teilen
Europas einen Flächenbrand
zu legen. Im März und April gab es kaum einen Tag an dem das
Feuer erlosch. Ein
eng geschnürter Terminkalender führte die Drei durch
Belgien, Deutschland,
Schweiz, Holland, Italien, Schweden, Norwegen, Dänemark,
Portugal, Frankreich
und England. Deutschland war dabei mit 5 Stationen vertreten und das
Tourmanagement wurde im hiesigen Lande von Contour übernommen.
Am 28.03.06 war
Berlin an der Reihe. Ja und passender Weise sorgten die Drei
natürlich dafür,
dass im Berliner Kesselhaus das Feuer nicht erlosch. mehr
|
"FREIHE MUASS WEH DOAN"
HANS SÖLLNER "DER BAYERISCHE REBELL"
09.12.2005 - ALTER SCHLACHTHOF DRESDEN
|
|
Nach seinem letzten
großem Open Air Konzert in seiner Heimatstadt Bad Reichenhall
(siehe RNM 6.
Ausgabe), welches es inzwischen auch auf einer Doppel DVD mit dem Namen
„Im
Regen - Live“ zu kaufen gibt, war der Hans vom 04.-13.12.05
wieder einmal auf
Tournee. Die Stationen der Tournee befanden sich
überwiegend im östlichen
Bereich von Deutschland (Essenbach, Halle, Magdeburg, Potsdam, Erfurt,
Dresden,
Jena, Hof, Görlitz u. Cottbus). mehr
|
YELLOW UMBRELLA + SANTA
RING DING - NIKOLAUS REGGAE PARTY
06.12.2005 - REITHALLE STRASSE E IN DRESDEN
|
|
Am 06.12.05 stand
die Dresdner Band Yellow Umbrella auf unserem Plan. Zuletzt hatten wir
sie beim
Dresdner Roots und beim Summerjam 2005 in Köln erleben
dürfen. Yellow Umbrella
befand sich im Dezember auf einer kleinen Tour, die sie unter Anderem
nach
Leipzig, Freiberg, Berlin, Kopenhagen und Rostock führte.
Für den 06.12.05 ließ
sich allerdings Yellow Umbrella für Ihre Heimatstadt etwas
ganz besonderes
einfallen – eine Nikolaus Reggae Party. Ort der Party war
die Reithalle der STRASSE E in Dresden. Eine genauere Vorstellung der
Location mit
geschichtlichen Hintergründen gab es bereits in der Story zu
den Skatalites vom
18.11.2005. mehr
|
CULTURE UND LEE PERRY -
02.12.2005 -KESSELHAUS BERLIN
|
|
Am
02.12.05 kam es
zum Zusammentreffen von zwei ganz Großen aus der Reggaeszene.
Lee Perry und
Culture, die mächtig Feuer im Kesselhaus legten. Von der
lebenden Legende Lee
„Scratch“ Perry hatte ich bereits zum 16. Juli 2005
berichtet, als er beim
Dresdner Roots zu Gast war (siehe auch 6. Ausgabe ReggaeNewsMagazine
–
September-Oktober 2005). Joseph Hill
und
Culture galt also dieses Mal unser besonderes Interesse. mehr
|
SKATALITES - 18.11.2005 -
REITHALLE STRASSE E IN DRESDEN
|
|
Am 18.11.05 besuchte
das RNM die Skatalites in Dresden. Die Skatalites befinden sich seit
April 2005
auf einer neuen World-Tour und machen dabei mehrfach Halt in
Deutschland. Das
ist die Gelegenheit, die Skatalites etwas näher kennen zu
lernen und vor allem
ihren neuen Sound mit neuer Besetzung zu erleben. mehr
|
2. AFRIKA FESTIVAL -
01.10.2005 - TANTE JU IN DRESDEN
|
|
Im Norden von Dresden, im
Industriegelände der Albertstadt,
befindet sich Tante Ju. Der Club "Tante
JU", der sich vorwiegend dem Blues, Rock und Jazz verpflichtet hat,
wurde
am 28.02.2004 eröffnet. Vorher war in dem Gebäude
eine Schweißerei und
Autowerkstatt. Clubbesitzer Gunther Rehlig und sein Mitarbeiter
Matthias
Barthel haben früher gemeinsam Musik gemacht. Nach einigen
"Spinnereien" nahm die Idee eines Live-Clubs Gestalt an. Da Gunther
Rehlig selbst Pilot ist, war recht schnell der Stil und das Ambiente
bestimmt:
die Fliegerei. Die Sitze sind vorwiegend aus einem Airbus, der
in Dresden
(Elbewerft) vom Passagier- zum Transportflugzeug umgebaut wurde.
mehr
|
LEE PERRY - 16.07.2005 -
DRESDNER ROOTS
|
|
Im
Rahmen der länger
dauernden Filmnächte
am Elbufer
der sächsischen Landeshauptstadt Dresden,
gab..s
am 16.07.05 das Dresden ROOTS Festival.
Die
Filmnächte
finden in diesem Jahr in der Zeit vom 23.06.-21.08.05 statt.
Großes
war für den
16.07.05 angekündigt. Immerhin war mit Lee Perry eine echte
Legende angesagt,
ohne dessen Einfluss die Geschichte des Reggae sicher anders verlaufen
wäre.
Diesen
Auftritt
durften wir auf keinen Fall verpassen. Schließlich musste ich
Lee Perry noch
ein Foto übergeben, welches ich letztes Jahr beim Summerjam in
Köln machen durfte. mehr
|
|
|
|